Forum Spital | 17. – 18. September 2025 | Wien

25. imh Gesundheitskongress

4 Konferenzen | 200+ Teilnehmende
70+ Speaker | 60h+ Expertise

Panel-Talk

Baustelle Gesundheitssystem – Welche Herausforderungen stellen sich
für ein zukunftsfittes Gesundheitswesen?

4 Konferenzen unter einem Dach

OP-Management |  Digitalisierung & KI im Krankenhaus  |  Einkauf & Logistik im Krankenhaus   |  Strategische Krankenhaussteuerung

Mit dieser Fokussierung ermöglicht das Forum Spital einen wichtigen Knotenpunkt für Fachleute, die das Gesundheitswesen aktiv mitgestalten möchten.

25 Jahre Gesundheitsentwicklungen im Fokus bei imh – feiern Sie mit uns!

5864 zufriedene Teilnehmende | 1135 Nationale & Internationale Speaker | 713 Unternehmen | 93 Fachstreams

25. imh Gesundheitskongress – Das Forum Spital als Leitstern im österreichischen Gesundheitswesen

Ein Vierteljahrhundert im Dienst der Gesundheit –  voller bahnbrechender Impulse, kontroverser Debatten und visionärer Strategien. Das "Forum Spital" ist der zentrale Treffpunkt für alle, die das Gesundheitswesen aktiv mitgestalten wollen

In vier parallel laufenden Konferenzen greifen wir die wichtigsten Themen für Gesundheitseinrichtungen auf: Von Künstlicher Intelligenz über bahnbrechende Innovationen im OP, smarter Krankenhaus-Logistik bis hin zu Effizienzsteigerung in der Verwaltung.

Ein Besuch des Forum Spital ist mehr als eine Weiterbildung – er ist ein entscheidender Schritt, um Ihre fachliche Expertise auszubauen, neue Perspektiven zu gewinnen und Ihre Position als Gestalter:in im Gesundheitswesen nachhaltig zu stärken.

  
4 Konferenzen unter einem Dach:
Strategische Krankenhaussteuerung  |  OP-Management  |  Einkauf & Logistik  |  Digitalisierung & KI
  

Keynotes & Panel-Talks der Entscheidungsträger:innen

Baustelle Gesundheitssystem – Welche Herausforderungen stellen sich für ein zukunftsfittes Gesundheitswesen?

  • Kostenwahrheit – welches Gesundheitssystem brauchen wir und können wir es uns leisten?
  • Wenn sparen, dann richtig – wo lässt sich der Sparstift sinnvollerweise ansetzen?
  • Neue Formen der Versorgung – welche Learnings gibt es? Hält der Anspruch der Patientinnen- & Patientenzentrierung?
  • Digitalisierung & KI – wie lassen sich diese Werkzeuge für eine verbesserte Versorgung nutzen?

Diskutieren Sie mit:
Harald Mayer, Österr. Ärztekammer | Elisabeth Tschachler, Journalistin | Thomas Szekeres, ehem. Wiener und Österr. Ärztekammer | Andreas Kaltenbacher, Bundesministerium Landesverteidigung | Peter Lehner, SVS | Karl Lehner, OÖ Gesundheitsholding | Herwig Ostermann, Gesundheit Österreich | Roland Frank, AUVA | Elisabeth Potzmann, ÖGKV | Theresa Geley, Land Tirol

4 Konferenzen ...

Strategische Krankenhaussteuerung

  • Praxis Lean-Management: Prozessoptimierung in Krankenhäusern
  • Wirtschaftliche Standortsicherung: Kosteneffiziente Wege für zukünftige Versorgungssicherheit 
  • Personalherausforderungen: Optimaler Skill & Grade Mix, Talentmanagement & Mitarbeiterbindung

Programm und Anmeldung

Zukunftsfähiges OP-Management

  • Personalengpässe im OP-Management und in der Pflege: Lösungsansätze für eine nachhaltige Entlastung
  • Kooperationen und Umstrukturierung des OP-Bereichs: Erfolgsfaktoren, Herausforderungen und Synergieeffekte
  • KI im OP-Management: Prognosen, Ressourcenplanung und Prozessoptimierung

Programm und Anmeldung

... unter einem Dach

Digitalisierung im Krankenhaus

  • (De-)Regulierung: Spannungsfelder und Chancen durch EHDS, DSGVO und AI-Act
  • Digitale Praxis: Versorgungsmodelle, Telemedizin und Systemintegration
  • Künstliche Intelligenz: Anwendungen in Forschung, Klinikalltag und Patientensicherheit

Programm und Anmeldung

Einkauf und Logistik im Krankenhaus

  • Resilienz und Versorgungssicherheit in Lieferketten: Strategien und Praxisberichte gegen Engpässe und Abhängigkeiten
  • Robotik und Automatisierung im Krankenhaus: Fahrerlose Transportsysteme, Lagerlogistik und Reinigungsroboter im Praxiseinsatz
  • Nachhaltige Krankenhausbeschaffung: Marktverfügbarkeit, Vergaberecht & Praxisrealität im Spannungsfeld

Programm und Anmeldung

Empfehlungen


Das hat ehemaligen Teilnehmenden besonders gefallen
 

„Die Themenauswahl war sehr gelungen. Eine aktuelle und informative Veranstaltung!“
Wilfried von Eiff, Centrum für Krankenhaus-Management
„Sehr gut organisiert. Horizonterweiternd und Themen über den Tellerrand.“
Johnny van Dijk, Vetterli Roth & Partners
„Besonders haben mir gefallen die praxisnahen Vorträge von betroffenen Kunden!“
Andreas Nachbagauer, Wien Digital
„Die Fachvorträge waren gut vorbereitet und thematisch optimal abgestimmt!“
Benedikt Tauscher, Orthopädisches Spital Speising Wien
Impressionen der letzten 25 Jahre

25 Jahre Forum Spital – Rückblick mit Weitblick

Wie alles begann? Mit einer Idee, viel Leidenschaft und dem Wunsch, das Gesundheitswesen aktiv mitzugestalten. Was daraus wurde? Ein führender Kongress, der seit einem Vierteljahrhundert Menschen, Meinungen und Möglichkeiten zusammenbringt.

25 Jahre – das sind zahllose engagierte Diskussionen, spannende Impulse und mutige Entscheidungen. Es sind Erinnerungen an inspirierende Persönlichkeiten, intensive Fachdiskussionen und gemeinsame Momente des Aufbruchs. Der Gesundheitskongress ist gewachsen – und mit ihm eine Community, die Veränderung nicht nur fordert, sondern gestaltet.

Ein Blick zurück zeigt uns, wie viel wir erreicht haben. Ein Blick nach vorn macht deutlich, wie viel noch vor uns liegt.

Lassen Sie uns gemeinsam weiterdenken. Mit dem Forum Spital – seit 25 Jahren eine verlässliche Orientierung für das österreichische Gesundheitswesen.

Medienpartner
Partner werden

Unsere Partner und Supporter sind die Kräfte hinter dem Forum Spital, die mit Engagement und Innovation diese Veranstaltung zu etwas Besonderem machen.

Ein herzliches Dankeschön an unsere Unterstützer, die nicht nur Teil dieser Reise sind, sondern sie mit ihrem Enthusiasmus und ihrer Unterstützung zu einem unvergesslichen Erlebnis machen – gemeinsam formen wir die Zukunft. 

Petra Pichler
Sales Director
Tel.: +43 1 891 59 623
E-Mail: petra.pichler@imh.at
LinkedIn: Jetzt vernetzen!

Veranstaltungsort und Teilnahmegebühr

Austria Trend Hotel Savoyen

Rennweg 16, 1030 Wien

Teilnahmegebühr:
ab € 1.295.-

Nutzen Sie unsere attraktiven Gruppenrabatte!

Haben Sie Fragen?

Detaillierte Programme und Anmeldung:

Strategische Krankenhaussteuerung  |  OP-Management  |  Einkauf & Logistik  |  Digitalisierung & KI

Aynur Yildirim
Leitung Customer Service
& Datenbank
Tel: +43 1 891 59 0
E-Mail: anmeldung@imh.at

Paul Sem
Conference Director
Tel.: +43 (0)1 891 59 – 702
E-Mail: paul.sem@imh.at