Der "Meister des Jahres 2017"
Die Industriebranche befindet sich in einem stetigen Wandel und der Wettbewerbsdruck steigt. Um am Markt bestehen zu können, braucht es Meister/Gruppenleiter, die Umstrukturierungen souverän durchführen, Verbesserungsprozesse professionell einführen, Innovationen souverän vorantreiben, u.v.m.
Genau dieses umfassende Aufgabenspektrum nimmt imh zum Anlass und möchte die Berufsgruppe Meister mit einer besonderen Auszeichnung – mit dem "Meister des Jahres" Award – ehren. Mit diesem Wettbewerb möchte imh herausragende Meister/Gruppenleiter aus der Industrie vorstellen und deren Leistungen entsprechend würdigen.
Am 2. Oktober 2017 wurde der "Meister des Jahres 2017" offiziell auf dem Meisterforum im Park Inn by Radison Hotel in Linz gekürt.
Leo Niedermühlbichler, Meister "Team Leittechnik" VERBUND Hydro Power GmbH
Herzlichen Glückwunsch!

v.l.n.r.: DI Barbara Steffl (Bereichsleitung Konferenzen und Seminare, imh GmbH), Leo Niedermühlbichler (VERBUND Hydro Power GmbH)
- Platz: Leo Niedermühlbichler, Meister "Team Leittechnik", VERBUND Hydro Power GmbH
- Platz: Richard Wohlthan, Produktionsleiter, Lecapell System Leder GmbH
- Platz: Stefan Stadler, Betriebsmeister Stellvertreter im Kraftwerk Melk, VERBUND Hydro Power GmbH

v.l.n.r.: DI Barbara Steffl (Bereichsleitung Konferenzen und Seminare, imh GmbH), Richard Wohlthan (Lecapell System Leder GmbH), Stefan Stadler (VERBUND Hydro Power GmbH), Leo Niedermühlbichler (VERBUND Hydro Power GmbH)
Ing. Leo Niedermühlbichler von der Verbund Hydro Power wurde von imh zum Meister des Jahres 2017 gekürt
Das Erfolgsgeheimnis des Meisters 2017: „Meinungen akzeptieren, überlegte Entscheidungen treffen und die Arbeit der Mitarbeiter wertschätzen“
Im Rahmen des imh Meisterforums zeichnete der Konferenz- und Seminaranbieter imh Herrn Ing. Leo Niedermühlbichler am 2. Oktober 2017 in Linz mit dem Titel „Meister des Jahres 2017“ aus. Der Meister des Teams Leittechnik der Verbund Hydro Power GmbH wurde aufgrund seiner fachlichen und sozialen Kompetenz von einer Fachjury und über 800 Online-Votern ausgewählt.
Leo Niedermühlbichler
Meister "Team Leittechnik"
VERBUND Hydro Power GmbH
Stefan Stadler
Betriebsmeister Stellvertreter im Kraftwerk Melk
VERBUND Hydro Power GmbH
Lesen Sie mehr!
Richard Wohlthan
Produktionsleiter
Lecapell System Leder GmbH
Lesen Sie mehr!
Den "Meister des Jahres" erwarten 4 Tage / 3 Nächte für 2 Personen im RETTER Hotel Bio Restaurant****:
- 3 Übernachtungen mit BIO-Vital-Frühstücksbuffet
- 2 x Nachmittagsjause mit biologischen Köstlichkeiten
- 4-Gang-Abendmenü mit BIO-zertifizierten Haubenschmankerln
- Samstags Aperitif-Weinverkostung im alten Weinkeller
- Zeit für S’ICH im Wellnessreich „Bewusst Sein“ auf 1200 m²

- Teilnahmeberechtigt sind alle Meister/Gruppenleiter aus österreichischen Industrieunternehmen.
- Die Einreichung erfolgt durch die direkte Führungskraft, die Geschäftsführung oder die Personalabteilung.
- Lassen Sie das Einreichformular bis spätestens 25. August 2017 ausfüllen und nehmen Sie am Bewerb teil.
- Eine kompetente Fachjury, bestehend aus Branchenkennern, sichtet und bewertet die Einreichungen und bestimmt die besten drei.
- Die Finalisten stellen sich einem Onine-Voting innerhalb der Industriebranche.
- Die im Voting vorgestellten drei Finalisten werden zum Meisterforum eingeladen.
- Meister des Jahres wird jene Person, die beim Online-Voting vom 18. bis 22. September 2017 die meisten Stimmen erhält.
- Wer gewonnen hat, wird im Rahmen des Meister- und Gruppenleiterforums am 2. Oktober 2017 in Linz bekannt gegeben.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.