16. Februar 2023
Bankenaufsichtsrecht 2023
- Aktuelles regulatorisches Umfeld für Banken
- EU-rechtliche Vorgaben
- Nationale Gesetzgebung
- EBA Prioritäten
- Kompetenzen und Rolle der EBA
- EBA Work Programme 2023
- FMA
- Kompetenzen und Rolle der FMA
- Aufsichts- und Prüfschwerpunkte 2023
- Fakten, Trends und Strategien
- Fazit und Ausblick
Dr. Susanne Riesenfelder, akad. Europarechtsexpertin, Spezialistin in der FMA für "Prudenzielle Bankenaufsicht im integrierten Aufsichtskontext"
9. März 2023
Entwicklungen im Bereich Bankenabwicklung (BRRD II / CMDI-Review)
- Rechtlicher Rahmen
- Abwicklungsfähigkeit
- MREL/TLAC Konzept
- Ausblick Bankenabwicklung (CMDI-Review)
MMag. Johannes Langthaler, Senior Group Regulatory Transformation Manager, Raiffeisen Bank International AG
20. April 2023
Update Meldewesen
- Aktuelle Entwicklungen im Bereich des Meldewesens
- Ist die Implementierung eines integrierten Meldewesensystems zu erwarten?
- Kommt die standardisierte Meldeverpflichtung?
- Das gemeinsame Datenwörterbuch – Reduktion des Meldeaufwands?
- Plan eines gemeinsamen europäischen Meldeausschusses
Mag. Wolfgang Wieshofer, Abteilungsleiter Meldewesen RBGS, Raiffeisenverband Salzburg eGen
4. Mai 2023
Was kommt im Bereich der Cyber-Resilience regulatorisch auf die Finanzindustrie zu? – Cybersicherheit im Finanzsektor (DORA)
- Einführung & Hintergrund
- Regelungsziele & wesentliche Inhalte der EU-VO bzgl. DORA
- Anwendungsbereich & wesentliche Inhalte
- Zeitplan & Ausblick
Dr. Ben-Benedict Hruby, LL.M., Fachreferent EU & Internationale Angelegenheiten, Bundesministerium für Finanzen
29. Juni 2023
SSM SREP – Ergebnisse aus 2022 und Aufsichtsprioritäten für 2023-2025
- SSM SREP 2022: Haupterkenntnisse im Überblick
- Pillar 2 Requirement (P2R) & Guidance (P2G)
- Qualitative Aufsichtsmaßnahmen
- SSM Risiko- und Prioritätsermittlung
- Hauptrisiken und –schwachstellen im Bankensektor
- Aufsichtsprioritäten für 2023-2025
Dr. Alexander Veverka, Fachreferent in der Abteilung für Horizontale Bankaufsichtsangelegenheiten, Finanzmarktaufsicht (FMA)
6. Juli 2023
Aktuelle Fit- und Proper- Anforderungen
- Rundschreiben der FMA & aktuelle rechtliche Anforderungen
- Vorgaben aus EBA-Guidelines
- Vorgaben der EZB im Rahmen des Fit & Proper Guides
Dr. Daniela Jaros, Referentin in der Abt. Horizontale Bankaufsichtsangelegenheiten, Finanzmarktaufsicht (FMA)
17. August 2023
Anforderungen an das Risikomanagements im Bereich der Nachhaltigkeitsrisiken: Aufsichtlicher Rahmen
- Überblick über die aktuellen regulatorischen Anforderungen an das Risikomanagement
- Die Erwartungshaltung der Aufsichtsbehörden
- Aktuelle Praktiken
Kristina Sinkovits, LLM, Horizontale Bankaufsichtsangelegenheiten, Finanzmarktaufsicht (FMA)
21. September 2023
Umsetzung von Basel IV
- Hintergrund und Entstehungsgeschichte
- Zentrale Inhalte
- Interne Modelle & Marktrisikobegrenzung
- Floors bei Kreditrisikomodellen: Input- & Output-Floor
- Risikogewichtung (insb. Beteiligungen)
- Zeitplan
Dr. Ben-Benedict Hruby, LL.M., Fachreferent EU & Internationale Angelegenheiten, Bundesministerium für Finanzen
5. Oktober 2023
Regulierung von Krypto-Vermögenswerten & Blockchain-basierter Geschäftsmodelle (Digital Finance)
- Hintergrund & Bestandteile des „Digital Finance“ Pakets
- Regelungsziele & wesentliche Inhalte der EU-VO betreffend Markets in Crypto Assets („MiCAR“)
- Begriffsbestimmung & Anwendungsbereich
- Zulassungsverfahren & organisatorische Anforderungen
- Zeitplan
Dr. Ben-Benedict Hruby, LL.M., Fachreferent EU & Internationale Angelegenheiten, Bundesministerium für Finanzen
16. November 2023
Vergütungs-Compliance
- Rechtliche Vorgaben im Zusammenhang mit MiFID II und ESMA Leitlinien
- Unterscheidung zwischen fixer und variabler Vergütung
- Ergebnisse aus der Aufsichtspraxis
Ass. iur. Solveig John, Referentin/Spezialistin Wertpapier-Compliance Funktion, FMA
Das Programm wird laufend um weitere Termine und Themen ergänzt. Egal wann Sie einsteigen, das Jahresabo umfasst immer 12 Termine! Gerne nehmen wir auch Ihre Themenvorschläge für die Programmgestaltung auf: alexandra.mosca-studlar@imh.at