24. Jänner 2024
Aktuelle IT-Kennzahlen
- Auswahl und Bestimmung von Kennzahlen (KPI‘s)
- Auswahlkriterien für KPI´s
- Entwicklung individueller Kennzahlensysteme
- Ausgewählte aktuelle Kennzahlen in der Praxis (Studie)
- Nachhaltige IT: Welche Kennzahlen sind geeignet?
Prof. Dr. Andreas Gadatsch, Professor für Betriebswirtschaftslehre, insb. Wirtschaftsinformatik, Direktor im Institut für Management (IFM), Leiter des Data Innovation Labs, Leiter des Masterstudiengangs Innovations- und Informationsmanagement, Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
21. Februar 2024
Datenschutz Update – Homeoffice & Mobile Work
Dr. Franziska Paefgen, LL.M. (WU), Head of Privacy, Red Bull GmbH
20. März 2024
E-Commerce-Recht Update & Gamechanger „Merchant of Record“
- Aktueller rechtlicher Rahmen und relevante Entwicklungen
- Herausforderungen & Probleme bei E-Commerce Verträgen
- MoR „Merchant of Record“ als Lösung bei E-Commerce Risiken
- Anwendungsfall
Mag. iur. Manuel Mofidian, Rechtsanwalt und Partner, Mofidian Rechtsanwaltskanzlei
24. April 2024
IT–Compliance Update
- Aktuelle Themen & Haftungsrisiken
Dr. Sonja Dürager LL.M., Partner, bpv Hügel Rechtsanwälte GmbH
8. Mai 2024
IT-Verträge in der Krise
- Aktuelle Krisenszenarien & krisenbedingte Risiken
- Krisenvorsorgemaßnahmen
- Insolvenzfeste Verträge
- Fallbeispiele
Mag. Markus Dörfler, LL.M., CIPP/E, Partner, Höhne, In der Maur & Partner Rechtsanwälte GmbH & Co KG
5. Juni 2024
NIS 2 – Haftungsrisiken & strafrechtliche Aspekte
Vortrag in Absprache
Mag. Nino Tlapak, LL.M., Partner im IT/IP und Datenschutzteam; externer Datenschutzbeauftragter, DORDA Rechtsanwälte GmbH
10. Juli 2024
Datenschutz aktuell – Entwicklungen online & offline
- Aktuelle Judikatur & aktuelle Herausforderungen
- Aktueller Stand ePrivacy VO
- KI unter der DSGVO
Mag. Jakob Geyer, Senior Legal Counsel, IXOPAY GmbH
28. August 2024
IoT-Geräte – Haftung, Sicherheit & KI
MMag. Stefan Adametz, LL.M., MBA, Rechtsanwalt, Fellner Wratzfeld & Partner Rechtsanwälte
18. September 2024
Smart Contracts: Rechtliche Voraussetzungen & Herausforderungen
- Welche rechtlichen Problemstellungen ergeben sich mit Smart Contracts?
- Auf was muss bei der Vertragsgestaltung besonders geachtet werden?
- Datenschutzrechtliche Fragen
- Fallbeispiele aus der Praxis
Vortrag in Anfrage
9. Oktober 2024
Lizenzierung von KI-Systemen – Aktuelle Entwicklungen & Herausforderungen
- Schutzrechte und KI
- Wo liegen die wesentlichen Punkte und Stolpersteine bei der Lizenzierung von KI-Systemen?
- Open Source KI-Modelle
- Haftung & Verantwortlichkeit
Alexander Pabst, LL.M., LL.B., Associate, Schönherr Rechtsanwälte GmbH
20. November 2024
Update EU- Digitalstrategie: Überblick über aktuelle Rechtsfragen und Entwicklungen
- Data Governance Act
- Digital Markets Act und Digital Services Act
- Artifical Intelligence Act
Vortrag in Anfrage
Das Programm wird laufend um weitere Termine und Themen ergänzt. Egal wann Sie einsteigen, das Jahresabo umfasst immer 12 Termine! Gerne nehmen wir auch Ihre Themenvorschläge für die Programmgestaltung auf: laura.burmetler@imh.at