Verhandlungsführung stärken: KI-gestützte Insights für bessere Argumente & Konditionen
Schneller zur Entscheidung: Datenbasierte Auswahl statt Bauchgefühl
Warum KI-gestützte Einkaufsoptimierung?
Einkauf neu denken. Zukunft sichern. Volatile Märkte, Zeitdruck, steigende Anforderungen: Wer im Einkauf bestehen will, braucht mehr als Excel und Bauchgefühl.
Ihr Plus: Live-Demos, Best Practices und smarte Hacks für den sofortigen Einsatz
Seit Februar 2025 gilt: Wer mit KI arbeitet, muss geschult sein. Sind Sie und Ihr Team bereit?
Unsere Seminare und Konferenzen bieten ein umfassendes Know-how für den Einsatz Künstlicher Intelligenz. Bereiten Sie Ihr Unternehmen jetzt vor und schulen Sie Ihr Team im Umgang mit KI-Systemen.
Programm
Ihre Programminhalte
KI im Einkauf – Strategien & Tools
Digitalisierungs-Check: Ihr Einkauf auf dem Prüfstand Digitale Reife – Wo stehen Sie?
KI – Was ist möglich, was bringt echten Mehrwert?
Reifegradmodell für Einkaufsabteilungen
Digitalisierungs-Landkarte: Überblick über sinnvolle Anwendungsfelder
Prozesse & Schnittstellen, die jetzt automatisiert werden können
Typische Pain Points im Einkauf & wie KI konkret unterstützt
Reifegrad-Check – Welche KI-Technologien sind marktreif – und welche noch Vision?
Workshop-Element: Analyse Ihrer IST-Prozesse – wo liegt das Potenzial für KI?
Prozesseffizienz entlang des Purchase-to-Pay-Zyklus
Automatisierte BANF-Erstellung mit KI-Avataren
RPA im Einkauf: Mühelose Automatisierung repetitiver Prozesse
Weniger Aufwand, mehr Effizienz
Ihr Mehrwert: Fehlerreduktion & Effizienzgewinn durch intelligente Workflows
KI PRAXIS-INSIGHT
Use Cases mit Aha-Effekt
Blick hinter die Kulissen: Wie Unternehmen KI im Einkauf gewinnbringend nutzen
Lessons Learned: Stolpersteine & Erfolgsfaktoren
Checkliste für eine realistische Umsetzung
Ihr Plus: Reale Fallbeispiele & Erfolgsgeschichten erfolgreicher KI-Implementierungen
HANDS-ON WORKSHOP
Quick-Check: Analyse Ihrer Optimierungspotenziale – Hier bringt KI den größten Mehrwert
Prozessanalyse: Wo liegen Ihre konkreten Optimierungspotenziale?
Austausch zu Erfolgsfaktoren, Pain Points & Best Practices aus der Gruppe
Promovierter Wirtschaftsingenieur mit Studien in Österreich und Italien. Beruflicher Start als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut Industrial Management der FH Joanneum. Anschließend Senior Consultant für das eProcurement Unternehmen Pool4Tool (jetzt Jaggaer). Danach Wechsel in die Industrie mit Stationen als Projektleiter, Einkaufsleiter und Geschäftsführer eines internationalen Unternehmens. 2020 Gründung der Minds & Elephant Unternehmensberatung mit Schwerpunkt Organisationsentwicklung sowie Procurement und Operations Excellence. Kundenspektrum von Großunternehmen wie Lenzing AG, Heinzel Group, Knapp Logistik, Pankl sowie Mittelständlern wie Mark Metallwaren, Bora und Saubermacher. Annahme einer Professorenstelle an der Fachhochschule Joanneum im selben Jahr.
Warum teilnehmen
Dieses Seminar zeigt Ihnen:
Wie Sie mit KI Ihre Prozesse verschlanken – ohne IT-Großprojekt
Wie Sie Risiken antizipieren, statt sie im Nachhinein zu managen
Wie Sie sich mit Datenwissen einen echten Verhandlungsvorsprung sichern
Und wie Sie Ihre digitale Einkaufstransformation sicher auf Kurs bringen
ON AIR über Microsoft Teams
Optimal vorbereitet für Ihr interaktives On-Air-Seminar:
✔ Stabile Internetverbindung & aktueller Browser ✔ Headset oder Lautsprecher mit Mikrofon ✔ Webcam für lebendigen Austausch
100 % online, interaktiv, effizient, direkt an Ihrem Arbeitsplatz! Ihre Seminarunterlagen erhalten Sie bequem digital.
Veranstaltungsort
Online
Das ON AIR Seminar findet online über Microsoft Teams statt.
Teilnahmegebühr für "KI-gestützte Einkaufsoptimierung"
bis 29.08.
bis 23.09.
Teilnahmegebühr
€ 2.095.-
€ 2.195.-
Nutzen Sie unser attraktives Rabattsystem: Bringen Sie Ihre Kolleginnen und Kollegen mit!
10 % RABATT für die 2. Teilnahme 30 % RABATT für die 3. Teilnahme und alle weiteren
Rabatte sind nicht kombinierbar. Sämtliche Preise sind in EUR angegeben und verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer.