23. Juni 2022
Coaching als wirksames Führungsinstrument
- Was kann ich mit Coaching in der Führungsarbeit erreichen? – Einsatzmöglichkeiten & Grenzen
- Die wichtigsten Coaching-Techniken für effektive Mitarbeitergespräche
- Wer fragt, der führt: Gezielte Fragetechniken zur Problemanalyse
Hans Heyny, Trilog®-eine Marke der Synergy Management- & Unternehmensberatung GmbH
7. Juli 2022
Gamification – Wie uns Game-Prinzipien bei der Führung helfen
- Den motivierenden Effekt von Spielen auf Arbeits- und Lernprozesse verstehen
- Was ist Gamification und wie macht man aus einem Trendwort ein Tool, das jeder nutzen kann?
- Konzepte von Gamification, Games und Serious Games definieren & abgrenzen
- Einsatz von Gamification im Business – Ausgewählte professionelle Gamification-Tools für Ihren Arbeitsalltag richtig anwenden
Ulrich Schubert, Selbständiger Trainer und Zertifizierter Coach (EASC, Ulrich Schubert – Training & Coaching
18. August 2022
Agile Leadership – Teams zu mehr Selbstorganisation & höherer Produktivität führen
- Agilität & Auswirkung auf die klassische Führungsrolle
- Prinzipien agiler Führung
- Mitarbeiter zu mehr Selbstständigkeit entwickeln
- Beteiligungsformen bei Entscheidungen in Teams bewusst einsetzen
Bianca Theuerweckl, MA, Geschäftsführerin, THEBIA Business Consulting GmbH
22. September 2022
Excellence durch erfolgreiche Problemlösung & Entscheidungsfindung erlangen – Nütze Deine fünf Intelligenzen
- Wirkung von Intuition, Ratio, Herz-, Bauch- & Körperintelligenz für eine zielgerichtete Absicht
- Verstehen der Wirkmechanismen und Zusammenhänge
- Entscheidungen abgesichert vorbereiten & treffen – Probleme systematisch, zielgerichtet und effizient lösen
- Erlernen bewährter & neueste Entscheidungs- und Problemlösungstechniken
Albert Waldhör, Berater, Trainer und Coach, IMAGINE
6. Oktober 2022
Erfolgsfaktor Diplomatie: Der smarte Weg zur Erreichung Ihrer Business-Ziele
- Die Kunst der Diplomatie im Führungsalltag
- Grundprinzipien der Diplomatie: So überzeugen und führen Sie erfolgreich
- Mitarbeiter, Kunden, Business-Partner richtig einschätzen und typgerecht ansprechen
- Wertschätzende Kommunikation auf allen Ebenen und Situationen
Diana Brandl, Internationale Referentin, Bloggerin & Buchautorin, The Socialista Projects
Freitag, 25. November 2022, ab 11:00 Uhr
Führen im Generationenmix – Generationen erfolgreich führen, so geht’s
- Von den Babyboomern zur Generation Y – So führen Sie altersgemischte Teams gemeinsam zu Höchstleistungen
- Die speziellen Anforderungen an das eigene Führungsverständnis verstehen – Gezielt führen & fördern, so verstärken Loyalität & Engagement mit erfolgreichem Führungsverhalten
- Führungsempfehlungen für altersheterogene Teams
- Kommunikation generationengerecht gestalten
- Best practice Beispiele altersgerechten Managements
Mag. Gottfried Kürmer, Kommunikations- & Persönlichkeitstrainer, Schiftner & Partner KG
15. Dezember 2022
Konfliktmoderation – So handeln Sie richtig, wenn es im Team „kriselt“
- Schwierige Situationen in Teams und Arbeitsgruppen erkennen
- Konfliktmuster analysieren – aufkeimende Konflikte erkennen und deeskalieren
- Konflikte professionell ansprechen und entschärfen
- Geeignete Strategien und Taktiken für ein konstruktives Miteinander
Katja Bauer, Geschäftsführerin, Trainerin & Coach der Synergy Management- & Unternehmensberatung GmbH, trilog®
26. Jänner 2023
Transformationale Führung oder Führen jenseits von Weisung & Kontrolle – So begeistern Sie Ihre Mannschaft, vermitteln Visionen und erzielen bessere Ergebnisse
- Was versteht man unter transformationaler Führung und wann macht es Sinn sie anzuwenden?
- Die Wirkung von Vorbild und Vertrauen – so inspirieren Sie Ihre Belegschaft zu mehr Kreativität und Leistung sowie Eigenverantwortung und Selbststeuerung
- Die häufigsten Herausforderungen der transformationalen Führung
- Was bei der Umsetzung von transformationaler Führung zu beachten ist?
- Methoden und Wege zur transformationalen Führung im eigenen Bereich
Mag.a Dr.in Carola Payer, Gründerin und Geschäftsführerin, PAYER & PARTNER Change Agency
23. Februar 2023
Mit dem Lösungsfokus Ziele leichter erreichen & neue Potenziale erschließen
- Warum die Lösung das Problem nicht benötigt, um zu funktionieren
- Mit dem Lösungsfokus die Motivation erhöhen und Stärken bestmöglich einsetzen
- Eine Sogwirkung in Richtung erwünschter Zukunft erzeugen und ungenutzte Potenziale bei sich und anderen erschließen
- Den Lösungsfokus als wirksames Leadership-Instrument einsetzen und Ziele gemeinsam leichter erreichen
Lorena Hoormann, B.Sc., Selbstständige Unternehmensberaterin, Coachin und Trainerin für authentishe Erfolgswege und gesunde Arbeitskulturen, Hoormann Consult
23. März 2023
Optimismus wirkt – Wie man das Unternehmen, das Team & sich selbst durch Krisensituationen führt
- Was ist eine Krise und welche reaktiven Verhaltensmuster ergeben sich daraus typischerweise bei Unternehmen und Menschen?
- Welche Haltungen und welches Verhalten bei Unternehmen/Führungskräften sind hilfreich um eine Krise zu wenden?
- Wie gelingt es sich und andere trotz allem zu motivieren, durchzuhalten und positiv zu bleiben?
- Mit wertvollen Tipps aus der sinnzentrierten Beratung und der positiven Psychologie in Bezug auf den Unternehmenskontext
Daniela Philipp, Unternehmensberaterin mit Schwerpunkt Training, Coaching und Moderation
Montag, 24. April 2023, ab 11:00 Uhr
Wirkungsvoll führen in komplexen, dynamischen Zeiten
- Paradigmen des Wirtschaftens und Führen
- Von der Konkurrenz zur Collaboration
- Von der Wertschätzung zur Wertschöpfung
- Sich selbst und andere in ihren Rollen optimal zur Wirkung bringen
- Kulturprinzipien, die Wirkung bringen
Mag.a Dr.in Carola Payer, Gründerin und Geschäftsführerin, PAYER & PARTNER Change Agency
11. Mai 2023
Coaching-like Leadership
- Grundvoraussetzungen
- Änderungen in der Führungskultur
- „Coachbare“ Momente
- Personalentwicklung durch systemisches Denken
Bianca Theuerweckl, MA, Geschäftsführerin, THEBIA Business Consulting GmbH
Das Programm wird laufend um weitere Termine und Themen ergänzt. Egal wann Sie einsteigen, das Jahresabo umfasst immer 12 Termine! Gerne nehmen wir auch Ihre Themenvorschläge für die Programmgestaltung auf: gabrijela.popovic@imh.at