22. April 2021
Führung im digitalen Zeitalter – Führung neu denken & gestalten, diese Fehler sind zu vermeiden
- Erfolgreich Führen in der VUKA-Welt – Vertrauenskultur schaffen, Eigenverantwortung fördern, Potenziale freisetzen
- Was muss ein Digital Leader mitbringen & welche Fehler muss er unbedingt vermeiden?
- Agile & selbstgesteuerte Teams – So schaffen Sie mehr Selbstführung und Mitbestimmung
- Innovative Führung & Methoden für Ihr Unternehmen – Konkrete Umsetzungsimpulse, Techniken & Tools
Prof. Kishor Sridhar, Managementtrainer, Keynote-Speaker & Bestsellerautor
20. Mai 2021
Digital Working: Tools & Apps für die erfolgreiche Führungsarbeit – Erweitern Sie Ihre digitale Toolbox und sichern Sie sich Ihren Führungserfolg!
- Wie Social Collaboration die Arbeit verändert und was Führungskräfte bei der Auswahl von digitalen Werkzeugen bedenken müssen
- Welche digitalen Medien sind aktuell von Bedeutung?
- Digitale Tools & Apps für die Führung – Welche konkreten Kommunikations- und Projektmanagement-Tools unterstützen beim erfolgreichen Managen von Teams auf Distanz?
- Ortsunabhängige Präsentations-, Brainstroming- und Wissensmanagementtools – Diese neuen Werkzeuge muss jede Führungskraft kennen
- Nützliche Tools & Apps für unterwegs, für Organisation, Aufgabenmanagement, Kommunikation, Projektarbeit, Kollaboration, u.v.m.
Dr. Christopher Hanzl, Leiter Teaching Support Centre | FH Campus Wien
10. Juni 2021
Wenn die Welt das Spielfeld ist – Virtuelle Meetings zielgerichtet & wirksam gestalten
- Effiziente Vorbereitung & Durchführung: So leiten Sie Online-Meetings richtig und ersparen sich viel Zeit & Stress
- Visualisierungen, Online Umfragen & Co: So gestalten Sie Videokonferenzen interaktiver und dynamischer
- Virtuelle Mitarbeitergespräche und Feedback-Gespräche richtig führen
- Online-Tricks & Stolperfallen für reibungslose Videokonferenzen ohne Pannen
Mag. Ulrich Schubert, Selbständiger Trainer und Zertifizierter Coach | Ulrich Schubert – Training & Coaching
1. Juli 2021
Virtual Leadership & Führung hybrider Teams – So gelingt Teamführung vor Ort &auf Distanz
- Vertrauen statt Kontrolle: Wie entwickeln wir Vertrauen und schaffen mit klaren Regeln Verbindlichkeit in virtuellen Teams?
- Kommunikationsabläufe definieren: Informationsfluss, Erreichbarkeit & Leistungserbringung sicherstellen
- Motivierende Zusammenarbeit über Distanzen hinweg – Beziehungen & Teamgefühl trotz Distanz fördern, Eigeninitiative und Selbstmanagement der Mitarbeiter stärken
- Kommunikation im virtuellen Raum – Was tun, wenn es schwierig wird? So behandeln Sie kritische Situationen auch über räumliche Distanz kompetent
Prof. Kishor Sridhar, Managementtrainer, Keynote-Speaker & Bestsellerautor
26. August 2021
Meaningful Leadership: Mit Sinn zum nachhaltigen Unternehmenserfolg – Wie Sie mit Wertschätzung, Sinnorientierung und positiven Emotionen Ihr Unternehmen nach vorne bringen
- Wie die Orientierung am Sinn an Stelle des Erfolges zu einem nachhaltigeren Ergebnis führen kann und welche Rolle Unternehmenswerte dabei spielen
- Welchen Zusammenhang Leistungsbereitschaft und Sinn-Orientierung für die MitarbeiterInnen hat
- Warum wir mehr Wertschätzer als „Mängelrüger“ in den Chefetagen brauchen und warum das kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit ist
- Freiheit und Verantwortung als Basis für Sinn-orientierte Führung
Daniela Philipp, Geschäftsführung | Training.Coaching.Consulting
16. September 2021
Durch Vertrauen überzeugen – Wie Gespräche in Erinnerung bleiben
- Gebrauchsanweisung Mensch: Was man wissen muss, um beim Gegenüber anzukommen
- Aus der Rhetorik: Zwei hochwirksame Techniken, um Menschen zu gewinnen und Meinungen zu ändern
- So wollen andere, was Sie wollen: Prinzipien der Überzeugung anwenden lernen – So übt man Einfluss aus, ohne Druck zu machen
- Die Biologie des Digitalen: Zoom, Teams, Skype – das Fundament gelungener Kommunikation bleibt bestehen
Univ. Lekt. Mag. Gregor Fauma, Speaker, Trainer, Coach und Autor
7. Oktober 2021
Gelassen führen – Aus der inneren Ruhe zum kraftvollen Handeln
- Prinzipien der Achtsamkeit in der Führung – Innehalten im stressigen Alltag, sich und andere bewusst wahrnehmen; Konsequentes Tun im Hier und Jetzt
- Mit Widerstandskraft Krisen meistern – Mit Resilienz Dauerbelastungen, Stress und Widerstand im Job erfolgreich überstehen, Belastungs- und Veränderungsphasen erfolgreich bewältigen
- Extremsituationen bewusst durchstehen: Dauerbelastungen, Wut, Ärger, Stress und Widerstand im Job leichter meistern
- Selfleadership – Im Dialog mit sich selbst. So machen Sie aus dem inneren Kritiker den inneren Coach
Martin Laschkolnig, internationaler Speaker und Trainer | Institut für Potentialentwicklung
11. November 2021
Digitale Rhetorik – So überzeugen Sie mit gewinnender Persönlichkeit in Online-Meetings
- Was ist für einen wirkungsvollen Online-Auftritt relevant?
- Was muss ich sprachlich, stimmlich und körpersprachlich beachten? – Dos & Don‘ts
- Wie werde ich in diesem Setting gehört, aktiviere die Teilnehmenden wirksam und erhalte ihre Aufmerksamkeit?
- Wie bleibe ich bei Pannen ruhig und souverän?
Andrea Heitmann, Trainerin & Coach | Andrea Heitmann Training und HRperformance Institut
9. Dezember 2021
Verhandlungsführung in Krisensituationen: Ein Shadow-Negotiator berichtet
- Einblicke in die Psychologie von Verhandlungssituationen
- Stress, Übermacht, Eskalation, so verhandeln Sie in Krisensituationen richtig
- Reelle Verhandlungsfälle – Spannende Beispiele, die aufzeigen, wie man Extremfälle des Verhandelns professionell meistern kann
- Q&A – Openend
Foad Forghani, Verhandlungsberatung, Shadow Negotiator | Forghani Negotiations
20. Jänner 2022
Lotus-Effekt: Unerfreuliches souverän abperlen lassen
- Abstand gewinnen und die Situation analysieren – Eigenverletzung minimieren & Selbstschutz aufbauen
- Mit den eigenen Emotionen umgehen – Wut und Ärger in nützliche Energie umpolen und auf der Sachebene bleiben
- Eskalationen entschärfen: Distanz gewinnen und Niveau halten
- Kommunikation in schwierigen Fällen: Killerargumente gekonnt kontern
Mag.a Monika Herbstrith-Lappe, Geschäftsführerin Impuls & Wirkung | Herbstrith Management Consulting GmbH
3. Februar 2022
Die Kunst des Entscheidens – Was wir von Schachgroßmeistern lernen können
- In Bestform beginnen – Die unterschätzte Bedeutung des eigenen Zustands
- Schnell Klarheit schaffen und gefährliche Planungsfallen vermeiden
- Die eigene Intuition besser verstehen und im Planungsprozess in Einklang mit der Ratio bringen
- Gut entscheiden unter Unsicherheit – Vom Tanz mit dem „Schwarzen Schwan“
Stefan Kindermann, Schachgroßmeister | Münchner Schachstiftung
24. März 2022
Zusammenarbeit stärken – Erfolgsfaktoren der Teamarbeit und -entwicklung
- Erfolgsfaktoren der Teamarbeit und -entwicklung
- Instrumente der Teamarbeit, z.B.: Meeting Kultur- Verhalten und Normen zur Effizienz
- Klarheit, Offenheit und Vollständigkeit in der Kommunikation
- Wie gehe ich mit Widerständen um?
- Welche individuellen Kompetenzen der Teammitglieder außerhalb der Sachthemen kann ich wie nutzen?
Mag. Christine Hoffmann, Arbeitspsychologin, Trainerin, Coach