9. März 2021
Urheberrechts-Update
- Rechtliche Neuerungen
- Judikatur
Mag. Dr. Thomas Rainer Schmitt, Stellvertretender Leiter, österreichische Aufsichtsbehörde für Verwertungsgesellschaft
13. April 2021
Marketing und Reichweitenmessung mit Cookies – Wie geht das rechtskonform?
- Sauberer Umgang mit Targeting-Cookies, Pixel und Beacons
- Wann genau sind Cookies technisch notwendig, wann einwilligungspflichtig?
- Rechtskonforme Einwilligung
- Praxistipps für hohe Response-Rates
Mag. Jakob Geyer, Legal Counsel, IXOLIT GmbH
11. Mai 2021
Rechtliche Herausforderungen im Social Media Marketing
- Welche Gesetze sind relevant?
- Äußerungen über das eigene Unternehmen und Äußerungen zu Konkurrenzunternehmen: Worauf ist zu achten und ab wann Sie sich strafbar machen
- Ist für fremde Inhalte zu haften?
Mag. Wolfgang Renzl, Rechtsanwalt/Attorney-at-law, pfletschinger.renzl Rechtsanwalts-Partnerschaft
8. Juni 2021
Affiliate-Marketing-Programme rechtssicher umsetzen
- Wirtschaftlicher und technischer Hintergrund
- Die wichtigsten Aspekte eines Affiliate-Marketing-Vertrages
- Die häufigsten Stolpersteine bei Vertragsverhandlungen
- Informationspflichten und die Auswirkungen der P2B-Verordnung
Dr. Tobias Tretzmüller, LL.M. (IT-LAW), Selbständiger Rechtsanwalt, Digital Recht
6. Juli 2021
Markenschutz bei Kooperationen mit Dritten und in Zusammenarbeit mit Mitarbeitern
- Schutz des Markenkonzepts bei Zusammenarbeit mit Werbe- & Markenagentur
- Schutz des Markenkonzepts bei Entwicklung der Marke durch Mitarbeiter
- Schutz der Marke vor und gegen Verletzungen durch die Agenturen, (Ex-)Mitarbeiter oder Dritte
- Praxisfälle
Dr. Maren Jergolla-Wagner, LL.M., Senior Associate Rechtsanwältin, WOLF THEISS Rechtsanwälte
17. August 2021
Marketingrecht – von Markenrecht über Franchise bis hin zum Datenschutz
- Rechte, Pflichten, Haftungsfragen
- Rechtsupdate: Franchiselizenzen, Allianzen etc.
- Marketingpflichten bei Franchise-Modellen
- Handelsrechtliche Besonderheiten beim Franchise (insbesondere zu allfälligen Ausgleichs- und Investitionsersatzansprüchen)
- Markennutzung – Ausgestaltungsmöglichkeiten sowie ihre Vor- und Nachteile (gemeinsame/geteilte Markeninhaberschaft, Lizenzmodelle)
- Datenschutz- und telekommunikationsrechtliche Aspekte bei gemeinsamen Marketingaktivitäten – Joint Controllership, Cookies, Newsletter & Co
Dr. Veit Öhlberger, MJur, Partner, DORDA Rechtsanwälte GmbH
Mag. Alexandra Ciarnau, Rechtsanwaltsanwärterin, DORDA Rechtsanwälte GmbH
21. September 2021, ab 14:00 Uhr
Rechte, Pflichten, Haftungsfragen in der Zusammenarbeit mit Dritten
- Aktuelle Rechtsprechung betreffend Auftragsverarbeitervertrag
- Rechtssichere Vertragsgestaltung mit Auftragsverarbeitern (Websitebetreuer, Mailverteiler, Agenturen, Versandhäuser, etc.)
- Haftungsfragen für Ausgelagerte Marketingdienste (u.a. DSGVO, Kundendatenübermittlung etc.)
Mag. Jakob Geyer, Legal Counsel, IXOLIT GmbH
12. Oktober 2021
Kundenakquisition und Kundengespräche online – rechtliche Stolpersteine bei digitaler Kommunikation
- Korrekte Kontaktaufnahme mit Kunden und Interessenten
- Zulässigkeit von Aufzeichnungen
- Erfüllung der datenschutzrechtlichen Pflichten (insbesondere Informationspflichten)
- Ausblick auf die ePrivacy Verordnung zur elektronischen Kommunikation
Mag. Nino Tlapak, LL.M., Rechtsanwalt, DORDA Rechtsanwälte GmbH
9. November 2021
Das neue Telekommunikationsgesetz – Auswirkungen auf das Marketing
- Das neue Gesetz im Überblick
- Auswirkungen auf das Marketing
Dr. Lukas Feiler, Rechtsanwalt & Partner, Baker & McKenzie Diwok Hermann Petsche Rechtsanwälte GmbH
Montag, 13. Dezember 2021
Aktuelle Rechtsprechung aus dem Bereich Online-Marketing und Online-Werbung
- Was war Grund der Klage?
- Wie argumentierte die geklagte Seite
- Learnings für die Bereiche SEO, Gewinnspiele, E-Mail-Marketing etc.
Dr. Tobias Tretzmüller, LL.M. (IT-LAW), Selbständiger Rechtsanwalt, Digital Recht
11. Jänner 2022
Worst Case Abmahnung
- Gründe für Abmahnungen
- Welche Arten der Abmahnungen gibt es?
- Maßnahmen zur Vermeidung von Abmahnungen
- Das Händeln von Abmahnungen
- Kosten
Mag. Balazs Esztegar, LL.M., Rechtsanwalt
15. Februar 2022
Rechtliches Update Dialogmarketing
- Welche rechtlichen Grundlagen sind zu berücksichtigen? Urheberrecht, Creative Commons & Co., DSGVO
- Welche Gefahren gibt es aus rechtlicher Sicht?
- Handlungsanleitung zum korrekten Vorgehen
Dr. Michael Lindtner, LL.M. (WU), Rechtsanwalt
Das Programm wird laufend um weitere Termine und Themen ergänzt. Egal wann Sie einsteigen, das Jahresabo umfasst immer 12 Termine! Gerne nehmen wir auch Ihre Themenvorschläge für die Programmgestaltung auf: alexandra.mosca-studlar@imh.at