5. Juli 2022, ab 14:00 Uhr
Auslegungen der FMA zu aktuellen MiFID-Themen
- Neuerungen aus FMA-Rundschreiben
- Aktuelle Rechtsauslegungen aus der Aufsichtspraxis
Dr. Cécile Bervoets, Stv. AL der Abt. „Integrierte Conduct- und Vertriebsaufsicht über Banken“,
Finanzmarktaufsicht (FMA)
Montag, 11. Juli 2022
ESG & MIFID II
- Änderungen
- Transparenzpflichten
- Neue Anforderungen an die Eignung
Mag. Claudia Parenti, LL.M., Spezialistin in der Abteilung Integrierte Conduct- und Vertriebsaufsicht über Banken, Finanzmarktaufsicht (FMA)
23. August 2022
Regulierung von Crypto Assets
- EU-Rechtsakt zu Markets in Crypto Assets (MiCA)
- Regelungsziele und wesentliche Inhalte der „MiCA“-Verordnung
- Begriffsbestimmungen (insb. crypto-asset, asset-referenced token und e-money token)
- Anwendungsbereich
- Voraussetzungen und Anforderungen an Crypto Asset Issuer & Crypto Assets Service Provider
- Zeitplan & Ausblick
Dr. Ben-Benedict Hruby, LL.M., Fachreferent EU & Internationale Angelegenheiten, Bundesministerium für Finanzen
27. September 2022
MiFID II Review Update
- Geplante Neuerungen im Bereich MiFID II
- Auswirkungen auf die Praxis
Mag. Elias Forstinger, Spezialist, Integrierte Conduct- und Vertriebsaufsicht über Banken, Finanzmarktaufsicht (FMA)
18. Oktober 2022
FMA Rundschreiben Anforderungen an Informationen einschließlich Marketingmitteilungen
- Vorgaben für Rechtsträger gem. § 26 WAG 2018
- Anforderungen an faire, klare und nicht irreführende Informationen zu Wertpapierdienstleistungen / Finanzinstrumente
- Überblick über die Aufsichtspraxis der Finanzmarktaufsichtbehörde
- Praxisbeispiele
Mag. Beatrix Weilguny, Referentin in der Abteilung Integrierte Conduct- und Vertriebsaufsicht über Banken, Finanzmarktaufsicht (FMA)
15. November 2022
Vergütung
- ESMA Guidelines zu einigen Aspekten der MiFID II Anforderungen an Vergütungssysteme
- Vergütungsgrundsätze und -praktiken
- Praxisbeispiele und erste Aufsichtserfahrungen
Ass. iur. Solveig John, Referentin/Spezialistin Wertpapier-Compliance Funktion, Finanzmarktaufsicht (FMA)
13. Dezember 2022
Learnings aus den Prüfungsschwerpunkten 2022 und Ausblick auf 2023
- Prüfungsschwerpunkte des Jahres 2022: Ursachen & Herausforderungen
- Was kann aus den Prüfungen aus dem Jahr 2022 abgeleitet werden?
- Welche Prüfungsschwerpunkte auf die Banken 2023 zukommen
Mag. Martina Andexlinger, Abteilungsleiterin „Integrierte Conduct- und Vertriebsaufsicht über Banken“, Finanzmarktaufsicht (FMA)
17. Jänner 2023, ab 14:00 Uhr
Geänderte Anforderungen an MiFID durch Sustainable Finance
- Regulatorische Anforderungen
- Auswirkungen auf den Bereich MiFID
- Umsetzung in der Praxis
Mag. Karin Lenhard, Erste Group ESG Expert, Erste Group Bank AG
14. Februar 2023
Das Digital Finance Paket – Europas Antwort auf die Blockchain-Technologie betreffend Finanzmarktinfrastrukturen & Cybersicherheit
- Hintergrund, Ziele und wesentliche Bestandteile des Digital Finance Pakets
- EU-Rechtsakt zum Pilotregime für DLT-basierte Finanzmarktinfrastrukturen
- Regelungsziele und zentrale Inhalte
- Definitionen und Anwendungsbereich
- Zulassungsverfahren
- Ausnahmen & Aufsicht
- EU-Rechtsakt zu zur Cybersicherheit im Finanzsektor (DORA)
- Regelungsziele und zentrale Inhalte
- Begriffsbestimmung und Anwendungsbereich
- Fokus: „major incidents“ und Drittanbieter-Regelungen (insb. Cloud-Anbieter)
- Aufsicht
- Zeitplan
- Ausblick
Dr. Ben-Benedict Hruby, LL.M., Fachreferent EU & Internationale Angelegenheiten, Bundesministerium für Finanzen
21. März 2023
Die Common Supervisory Action
- Was ist eine Common Supervisory Action (CSA)?
- Hintergründe und Ziele für die gemeinsame Aufsichtsmaßnahme
- Umsetzung in der FMA
- Thema der CSA 2021: Kosten und Gebühren im ex post-Kostenausweis für Privatkunden
- Ergebnisse der der CSA 2021 und weitere Schritte
Mag. (FH) Michael Mandelburger, Senior Referent, Integrierte Conduct- und Vertriebsaufsicht über Banken, Finanzmarktaufsicht (FMA)
25. April 2023
Update Geeignetheit
- Anforderungen an die Geeignetheit
- MiFID II-Leitlinien zur Geeignetheit hinsichtlich Nachhaltigkeit
Dr. Gerald Augustin, LL.M., Head of RCB Compliance, Raiffeisen Bank International AG
Das Programm wird laufend um weitere Termine und Themen ergänzt.
Egal wann Sie einsteigen, das Jahresabo umfasst immer 12 Termine!
Gerne nehmen wir auch Ihre Themenvorschläge für die Programmgestaltung auf: alexandra.mosca-studlar@imh.at