14. Februar 2023
Das Digital Finance Paket – Europas Antwort auf die Blockchain-Technologie betreffend Finanzmarktinfrastrukturen & Cybersicherheit
- Hintergrund, Ziele und wesentliche Bestandteile des Digital Finance Pakets
- EU-Rechtsakt zum Pilotregime für DLT-basierte Finanzmarktinfrastrukturen
- Regelungsziele und zentrale Inhalte
- Definitionen und Anwendungsbereich
- Zulassungsverfahren
- Ausnahmen & Aufsicht
- EU-Rechtsakt zur Cybersicherheit im Finanzsektor (DORA)
- Regelungsziele und zentrale Inhalte
- Begriffsbestimmung und Anwendungsbereich
- Fokus: „major incidents“ und Drittanbieter-Regelungen (insb. Cloud-Anbieter)
- Aufsicht
- Zeitplan
- Ausblick
Dr. Ben-Benedict Hruby, LL.M., Fachreferent EU & Internationale Angelegenheiten, Bundesministerium für Finanzen
21. März 2023
Die Common Supervisory Action
- Was ist eine Common Supervisory Action (CSA)?
- Hintergründe und Ziele für die gemeinsame Aufsichtsmaßnahme
- Umsetzung in der FMA
- Thema der CSA 2021: Kosten und Gebühren im ex post-Kostenausweis für Privatkunden
- Ergebnisse der CSA 2021 und weitere Schritte
Mag. (FH) Michael Mandelburger, Senior Referent, Integrierte Conduct- und Vertriebsaufsicht über Banken, Finanzmarktaufsicht (FMA)
25. April 2023
Update Geeignetheit
- Anforderungen an die Geeignetheit
- MiFID II-Leitlinien zur Geeignetheit hinsichtlich Nachhaltigkeit
Dr. Gerald Augustin, LL.M., Head of RCB Compliance, Raiffeisen Bank International AG
23. Mai 2023, ab 14:00 Uhr
Sanktionen
- Im Bereich Anlegerschutz
- Was ist bei der Zusammenarbeit mit den Behörden zu beachten?
Mag. iur. Nicole Kaufman, MBA, Rechtsabteilung, Oesterreichische Nationalbank
MMag. Alexander Zarari, Rechtsabteilung, Oesterreichische Nationalbank
27. Juni 2023
Vertrieb von Portfolioverwaltung
- Überblick über die Anforderungen im Conduct-Bereich
- Pflichten im Bereich der Kundeninformation
- Wie wirken sich die Product-Governance-Vorgaben auf die Finanzportfolioverwaltung aus?
Mag. (FH) Michael Mandelburger, Senior Referent, Integrierte Conduct- und Vertriebsaufsicht über Banken, Finanzmarktaufsicht (FMA)
11. Juli 2023
Das (geplante) Maßnahmenpaket für Kleinanleger
- Welche Maßnahmen sollen eine höhere Beteiligung von Kleinanleger:innen bewirken?
- Veränderung/Modernisierung der Rechtsvorschriften
- Wie geht es weiter mit der Provisionsberatung?
Mag. Claudia Parenti, LL.M., Spezialistin in der Abteilung Integrierte Conduct- und Vertriebsaufsicht über Banken, Finanzmarktaufsicht (FMA)
29. August 2023, ab 14:00 Uhr
Aktuelle Fit & Proper Anforderungen
- Was bedeutet Fit & Proper im Bereich MiFID?
- FMA Aufsichtspraxis
- Learnings aus Überprüfungen
Ass. iur. Solveig John, Referentin/Spezialistin Wertpapier-Compliance Funktion, Finanzmarktaufsicht (FMA)
19. September 2023
ESMA Product-Government Leitlinien: Status quo
- Review der ESMA Product Governance Leitlinien
- Berücksichtigung der Ergebnisse der ESMA Common Supervisory Action
- Berücksichtigung der ESG-Regelungen
- Betonung von Proportionalitätsaspekten
- Auswirkungen auf die Praxis
Mag. Claudia Parenti, LL.M., Spezialistin in der Abteilung Integrierte Conduct- und Vertriebsaufsicht über Banken, Finanzmarktaufsicht (FMA)
17. Oktober 2023
IFD/IFR – Die neuen aufsichtsrechtlichen Anforderungen für Wertpapierfirmen
- Umsetzung ins österreichische Recht durch das Wertpapierfirmengesetz (WPFG) und Novellierung WAG 2018 ua
- Überblick über die Änderungen durch Expert:innen der FMA
MMag. Adrian Trif, Finanzmarktaufsicht (FMA)
Dr. Cornelia Franta-Egger, Finanzmarktaufsicht (FMA)
Theresa Exenberger, MSc, Finanzmarktaufsicht (FMA)
14. November 2023
Pre-Hedging – Konfliktpotential im Sinne der Missbrauchsverordnung?
- Punkte, die kritisch betrachtet werden & Vorteile des Pre-Hedgings
- Ist das Pre-Hedging im Kontext der Marktmissbrauchsverordnung (MAR) und der MiFID/MIFIR zulässig?
- Sind Leitlinien seitens der ESMA geplant?
Mag. Daniela Rauscher, Markt- und Börseaufsicht, Finanzmarktaufsicht (FMA)
12. Dezember 2023
EU-Aktionsplan – Neuerungen im Bereich MiFiD den Kleinanleger betreffend
- Retail-Investment-Strategy
Mag. Claudia Parenti, LL.M., Spezialistin in der Abteilung Integrierte Conduct- und Vertriebsaufsicht über Banken, Finanzmarktaufsicht (FMA)
Jänner 2024
Ausblick auf Prüfungsschwerpunkte 2024
- Rückblick auf Prüfungen 2023
- Organisatorische Anforderungen
- Learnings
- Ausblick auf Prüfungsschwerpunkte 2024
Vortrag in Absprache
Das Programm wird laufend um weitere Termine und Themen ergänzt.
Egal wann Sie einsteigen, das Jahresabo umfasst immer 12 Termine!
Gerne nehmen wir auch Ihre Themenvorschläge für die Programmgestaltung auf: alexandra.mosca-studlar@imh.at