28. April 2023
Lieferantenmanagement – Beziehungsmanagement
- Kriterien und Tools für die strategische Lieferantenauswahl
- 360 Grad Betrachtung strategischer Lieferanten
- Entwicklung langfristiger Lieferantenbeziehungen
- Vom Zulieferer zum Partner
Alexander Petko, Alexander Petko Unternehmensberatung & Consulting
26. Mai 2023
Herausforderung Transportwirtschaft: Sanktionen, Containerverfügbarkeiten, Hafenschließungen
- Transportrecht: Haftungs- und Versicherungsfragen
- Zollrechtliche Grundlagen
- Krisenszenarien und Handlungsoptionen
Mag. Alexej Miskovez, Jurist, Schärmer + Partner Rechtsanwälte GmbH
23. Juni 2023
Supply Chain Optimierung: resiliente und transparente Lieferketten
- Faktoren für eine resiliente Supply Chain
- Ansätze und Möglichkeiten für „Supply Chain Visibility“
- Tools zur Messbarkeit von Resilienz
- Globales vs. lokales Sourcing im Lieferantennetzwerk
- Von Lean zu Agil? Strategien zur schnelleren Reaktion auf Änderungen
Alexandra Birkmaier, MSc, Wissenschaftliche Mitarbeiterin Logistikzentren und Netzwerkplanung, Geschäftsbereich Logistik und Supply Chain Management, Frauenhofer Austria Research GmbH
14. Juli 2023
Sustainable Supply Chain Management SSCM
- Bedeutung von Corporate Social Responsibility CSR und den ESG Faktoren für das Supply Chain Management
- Herausforderung globaler Wertschöpfungsketten im Hinblick auf Nachhaltigkeit
- Bedeutung von Transparenz für das CSR Management
- Möglichkeiten und Ansätze zur Co2 Fußbadruck Reduktion entlang der Lieferkette
Claudia Landgraf, BA, Geschäftsführerin, t+m CSR Consulting GmbH
25. August 2023
Lieferkettensicherheit: Risiken erkennen und abwehren
- Physische Risiken vs Cyberrisiken
- Maßnahmen zur Verbesserung der Lieferkettensicherheit
Mag. Michael Herburger, BA, MA, Supply Chain Risk Management, Resilience and Security, FH OÖ Forschungs- & Entwicklungs GmbH
15. September 2023
Effizientes Kostenmanagement in turbulenten Zeiten
- Der "Total Cost of Supply Chain" Ansatz
- Aufdeckung von Versorgungsengpässen
- Kostensteigerungen und die Konsequenzen für die gesamte Wertschöpfungskette
- Wie kann man unvorhersehbare Szenarien meistern und wo kann man langfristig Kosten reduzieren
Ronald Scheucher, MA, Mainland Economic Consultants GmbH
13. Oktober 2023
Die Zukunft vorausplanen: Entwicklung des Supply Chain Managements
- Bedeutung des Supply Chain Managements für Unternehmen und die Rolle der Unternehmenskultur für einen gelungenen Planungsprozess
- Veränderung der Aufgaben und Funktionen entlang der Lieferkette – Wie können künftig Schwachstellen reduziert werden
- Predictive Planning: AI Forecasting
Dr. Ralf Affenzeller, Geschäftsführer, TLM Unternehmensberatung
10. November 2023
Stammdatenmanagement – Supply Chain Prozesse optimieren
- Effektive Datenverarbeitung und optimaler Informationsfluss
- Daten auswerten und interpretieren
- Stammdaten betreuen und pflegen
- Werkzeuge für das Stammdatenmanagement
- Welche Herausforderungen gibt es, welche Maßnahmen kann man setzen
Univ.-Prof. Dr. Maria Madlberger, Head of Business and Management Department, Webster Vienna Private University
15. Dezember 2023
Customer Relationship Management als wesentlicher Bestandteil des Supply Chain Managements
- Customer Experience erhöhen – Kundenorientierung ist Thema für das gesamte Unternehmen
- CRM als Teil des xRM – nahtloses Zusammenspiel als Garant für Kundenbindung
- Kundenservice aktiv optimieren
Andreas Engel, Inhaber, AECON Andreas Engel Consulting e.U.
12. Jänner 2024
Complexity & Portfolio Management
- Ansätze, um Komplexität zu reduzieren und Portfolios zu optimieren
- Fallbeispiele & Tipps aus der Praxis
Martin Hendel, MBA, Vice President Supply Chain Planning, HARTMANN GROUP
16. Feburar 2024
Elektronische Lieferantenanbindung als Weg zur optimierten Beschaffung
- Gestalten Sie Prozesse wie Source-to-Contract, Purchase-to-Pay, Riskmanagement, Supplier Evaluation effizient
- Welche technischen Möglichkeiten gibt es: (SCM, SRM, standardisierte EDI Einbindung, Cloud-Solutions, Kataloglösungen)
- Erfolgsfaktoren und Risiken für eine erfolgreiche Implementierung
Sascha Stradner, Strategic Purchasing, Komptech GmbH
15. März 2024
Nachhaltigkeit in der Beschaffung
Vortrag in Anfrage
Das Programm wird laufend um weitere Termine und Themen ergänzt. Egal wann Sie einsteigen, das Jahresabo umfasst immer 12 Termine! Gerne nehmen wir auch Ihre Themenvorschläge für die Programmgestaltung auf: laura.burmetler@imh.at