22. Februar 2023
Kluge Alternativen zum Ärgern & Kränken
- „Ärgerangebote” souverän ausschlagen – Von der Fremdsteuerung zur Eigenwirksamkeit
- Ärgernisse als Widerstand, an dem wir wachsen können
- Lustvoll ärgern, statt ärgerlich ärgern – So suchen Sie gezielt aus, bei wem es sich zum Ärgern lohnt und bei wem nicht
- Lassen Sie andere nicht auf Ihrem Klavier spielen – So deaktivieren Sie Angriffsknöpfe und kommen raus aus der Falle des schlechten Gewissens
Mag.a Monika Herbstrith-Lappe, Gründerin & Geschäftsführende Unternehmerin, Impuls & Wirkung - Herbstrith Management Consulting GmbH
22. März 2023
Die Kraft der Psyche – mit positivem Denken mehr erreichen
- Wie können motivierende Instrumente bewusst eingesetzt werden?
- Wie gelange ich vom Wissen zum Handeln?
- Wie können persönliche Hindernisse überwunden werden?
Daniela Philipp, Geschäftsführung | Training.Coaching.Consulting
20. April 2023
Achtsamkeit & Selbstfürsorge im Office
- Wie Achtsamkeit die Leistungsfähigkeit steigert und das Stressniveau senkt
- Mit Zeit- und Selbstmanagement zur Work-Life-Balance: Wirkungsvolle Selbstorganisation für mehr Leistung
- Erfolgsfaktoren für das Self-Leadership: Hektik der Gedanken stoppen – Stresspegel senken
- Zeitfresser, Störungen und Leistungsblockaden im Büroalltag eliminieren
- Mit Dauerdruck intelligent umgehen: So stellen Sie eine tatkräftige Entlastung Ihrer Führungskräfte sicher
- Strategien für den Alltag, die auch in hektischen und schwierigen Situationen helfen, gut auf sich zu achten
Hans Heyny, Selbständiger Mediator, Lektor, Unternehmensberater, Trilog® – Training Coaching Beratung, Synergy Management- & Unternehmensberatung GmbH
Montag, 8. Mai 2023, ab 11:00 Uhr
Agilität im Sekretariat
- Agilität – das neue Zauberwort?
- Die Assistenz als Magier:in
- Unkomplizierte Kooperation und Kommunikation mit verschiedenen Interessensvertretern und Interessensvertreterinnen
- Selbstbehauptung durch authentische und kompetente Ausstrahlung
- Agiles Konfliktmanagement im Sekretariat
Mag.a Dr.in Carola Payer, Gründerin und Geschäftsführerin, PAYER & PARTNER Change Agency
14. Juni 2023
Kommunikationserfolg entsteht vor dem Gespräch
- Gute Vorbereitung – Sie werden überrascht sein, wie wenig Zeit nötig ist
- Kommunikationsregeln und Techniken für die bestmögliche Vorbereitung
- Lösungsfokussierte Kommunikation auf Augenhöhe mit dem Management
- Gesprächsstile erkennen und gewinnbringend nutzen
- Punktgenau mit Argumenten überzeugen und sich Gehör verschaffen
- Die eigenen Stärken für klares Auftreten und Überzeugungskraft nutzen
Mag. Stefan Jezl, Führungskräfte Coach & Trainer, Unternehmensberater, Selbstständiger Trainer
5. Juli 2023
STOPP – Grenzen setzen, Respekt verschaffen
- Professionell abgrenzen – Die Kunst, freundlich Nein zu sagen
- Warum wir oft zu lieb sind – So durchbrechen Sie das „Lieb-sein-Schema“
- Die eigenen Grenzen wahrnehmen – Wer weiß, wozu er JA sagt, kann auch besser NEIN sagen
- Wie signalisiere ich ein deutliches STOPP? – Sich abgrenzen und selbstbewusst Stellung beziehen
Ulrich Schubert, Selbständiger Trainer und Zertifizierter Coach (EASC), Ulrich Schubert – Training & Coaching
23. August 2023
Schlagfertigkeit – So finden Sie immer die passende Antwort
- In Kunden- und Kundinnengesprächen, Verhandlungen, Präsentationen und Meetings spontan, selbstbewusst und souverän auf Ihre Gesprächspartner:innen reagieren – Opferhaltung vermeiden und selbstbestimmt agieren
- Den eigenen Standpunkt souverän vertreten und erörtern
- Einwände aus dem Weg räumen und Angriffe professionell parieren
- Mit Störungen und Provokationen umgehen und nie mehr sprachlos dastehen, wenn Sie jemand aus dem Konzept bringt
Mag. Stefan Jezl, Führungskräfte Coach & Trainer, Unternehmensberater, Selbstständiger Trainer
20. September 2023
Raus aus dem Stress und rein in den Flow: Erfolgskonzept zur Stressbewältigung für die Assistenz
- Input zu Stressauslösern, Stressverstärkern und Stressstoßdämpfern
- Erlernen von Strategien zu einem konstruktiven Umgang mit Stress
- Kennenlernen verschiedener Modelle von Resilienz – Gezielte Aktivierung der eigenen Kompetenzen
- Im Flow bei gleichem oder sogar weniger Einsatz mehr bewirken
Mag.a Monika Herbstrith-Lappe, Gründerin & Geschäftsführende Unternehmerin, Impuls & Wirkung – Herbstrith Management Consulting GmbH
Donnerstag, 19. Oktober 2023, ab 10:00 Uhr
Digitales Aufgabenmanagement – Besser organisiert mit digitalen Tools
- Ad-hoc Aufgaben aus dem Tagesgeschäft und Aufgaben aus Projekten digitaliseren
- Mit Outlook, OneNote, MS ToDo und Planner Aufgaben anlegen und verwalten, zuweisen und nachhalten
- Überblick über offene To Do’s behalten
- Gemeinsame Aufgabenlisten wirksam führen
- Schnittstelln zwischen den Aufgabentools erkennen und nutzen
Enisa Romanic, Trainerin für Office Management 4.0, Autorin, Key Note Speaker, Internationale Management Assistentin
Freitag, 3. November 2023, ab 09:00 Uhr
So bleiben Sie am Puls der Zeit und definieren Ihre Rolle als Assistenz im agilen Umfeld neu
- Neue Rollen bzw. Aufgaben der Assistenz – Retrospektive & Ausblick
- Hybrid arbeiten und remote assistieren – So managen Sie Distanz und Nähe
- Das Prinzip der Selbstverantwortung und der Selbststeuerung
- Agiles Arbeitsumfeld – agile Kommunikation: Die Assistenz als Vermittlerin zwischen Welten
So gestalten Sie den Wandel im Unternehmen aktiv mit
Gottfried Kürmer, Kommunikations- und Persönlichkeitstrainer, Schiftner & Partner KG
13. Dezember 2023
Die Vielfalt der Veranstaltungsformate professionell nutzen
- Die gängigsten Formate im Überblick: Diese Formate sollten Sie auf jeden Fall kennen
- Passiv zuhören ist out – Eigenbeteiligung ist in
- Austausch und Networking sind entscheidend
- Ideen und Tipps für die Auswahl der Formate und Planung Ihrer Events
Claudia Spary, Moderation, Veranstaltungs- und Vortragsberatung, Zielgruppenberatung Spary
Das Programm wird laufend um weitere Termine und Themen ergänzt. Egal wann Sie einsteigen, das Jahresabo umfasst immer 12 Termine! Gerne nehmen wir auch Ihre Themenvorschläge für die Programmgestaltung auf: gabrijela.popovic@imh.at