19. März 2021
Besonderheiten bei der Abrechnung von verschiedenen Dienstverträgen
- Abgrenzung echter und freier Dienstvertrag sowie Werkvertrag
- Fallweise Beschäftigte
- Geringfügig Beschäftigte
- Überlassungen
- Entsendung
Dr. Thomas Neumann, Director, BDO Austria GmbH, Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft
16. April 2021
Dienstverhinderungen und Entgeltfortzahlung
- Abrechnung von Langzeit-Krankenständen
- Urlaubsberechnung während Krankenstand & Mutterschutz
- Persönlicher Feiertag
- Pflegefreistellung
Mag. Isabel Firneis, Wolf Theiss Rechtsanwälte GmbH & Co KG
21. Mai 2021
Meldepflichten Sozialversicherung
- Beitragsrechtliche Werte 2020
- SV bei Auslandsbezug
- Entsendungsrichtlinie
Tomislav Stipic, BSc, Partner, Steuerberater, ARTUS Steuerberatungs GmbH & Co KG
18. Juni 2021
Mobile Mitarbeiter – Rechtliche Herausforderungen und praktische Lösungsansätze
- Rechtliche Rahmenbedingungen und Meldeverpflichtungen für internationale Dienstreisen: Posting Direktive, Fremdenrecht, Sozialversicherungsrecht (A1, COC)
a. Fragen zur Gehaltsabrechnung von Dienstreisenden
b. Abgrenzung Aktiv/Passivleistung - Vermeidung eventueller Doppelbesteuerung, Dokumentationserfordernisse
- Vorstellung eines Lösungsansatzes, die Masse an nötigen Meldungen trotz des hohen Volumens sicherzustellen
Mag. Herwig Debriacher, Partner, Bereich People Advisory Services (PAS), Ernst & Young Steuerberatungsgesellschaft m.b.H.
Mag. Rainer Rainer MA, Senior Manager, People Advisory Services, Ernst & Young Steuerberatungsgesellschaft m.b.H.
9. Juli 2021
Lohnpfändung
- Welche Bezüge sind pfändbar
- Ermittlung des Existenzminimums
- Drittschuldnererklärung – Was ist zu beachten
Dr. Tatjana Schrefl, Senior Manager Personal Tax, KPMG Austria GmbH Wirtschaftsprüfungs- u. Steuerberatungsgesellschaft
MMag. Dr. Katharina Daxkobler, Abt. Steuerberatung, KPMG Austria GmbH Wirtschaftsprüfungs- u. Steuerberatungsgesellschaft
(Unterpunkte in Abstimmung)
20. August 2021
Abrechnung bei Beendigung von Dienstverhältnissen
- Urlaubsersatzleistung
- Sonderzahlungen
- Ausbildungskosten inkl. Rückzahlungsvereinbarung
Mag. Isabel Firneis, Wolf Theiss Rechtsanwälte GmbH & Co KG
24. September 2021
Update Arbeitsrechtliche Neuerungen & aktuelle Judikatur für die Personalverrechnung
- Die wichtigsten Neuerungen zu den für die Personalverrechnung relevanten Rechtsmaterien (Homeoffice Gesetz NEU, Anpassungen im Zusammenhang mit COVID, etc.)
(Unterpunkte werden entsprechend den aktuellen Entwicklungen angepasst)
Dr. Natalie Hahn, Doralt Seist Csoklich Rechtsanwälte GmbH
15. Oktober 2021
Abrechnung Sonderzahlungen & Pendler, Pendlerpauschalen, Sachbezüge
- Berechnung des Jahressechstels
- Prämien/Bonussysteme – Abrechnung von Rückforderungen
- Jubiläen
- Dienstnehmererfindung
Mag. Claudia Sonnleitner, Senior Manager, BDO Austria Holding Wirtschaftsprüfung GmbH
12. November 2021
Stolpersteine Abrechnung Homeoffice
- Sozialversicherungs- und lohnsteuerrechtlichen Regeln, Unfallversicherungsschutz
- Pauschale Abdeckung der eigenen Arbeitsmittel
- Behandlung von Sachbezug während des Homeoffice
- Pendlerpauschale & Fahrtkostenvergütung
Nicole Strasser, Lohnverrechnung, ARTUS Steuerberatungs GmbH & Co KG
Gerhard Kargl, MSc, Steuerberater & Sozialversicherungsrechtsexperte, ARTUS Steuerberatungs GmbH & Co
3. Dezember 2021
Altersteilzeit
- Voraussetzungen für die geförderte / erweiterte Altersteilzeit
- Übertragungsmöglichkeit von Zeitguthaben bei kontinuierlicher Arbeitszeitverkürzung
- Berechnung von Lohnausgleich, Altersteilzeit-Geld und Teilpension
- Rechtsprobleme bei geblockter Altersteilzeit
- In welchem Verhältnis stehen Altersteilzeit und Pension?
- Auswirkungen einer Kurzarbeit
Mag. Denise Dragaschnig, Manager, BDO Austria Holding Wirtschaftsprüfung GmbH
21. Januar 2022
Abrechnung von Überstunden und Zuschläge
- Abgrenzung Überstunden und Mehrstunden
- Berechnung von Überstunden
- Ruhezeiten
- Durchrechnungszeiträume
- All-In-Vereinbarungen
- Gleitzeit
- Zuschläge für Sonn-, Feiertags- und Nachtarbeit
Mag. Herwig Debriacher, Partner, Bereich People Advisory Services (PAS), Ernst & Young Steuerberatungsgesellschaft m.b.H.
Mag. Rainer Rainer MA, Senior Manager, People Advisory Services, Ernst & Young Steuerberatungsgesellschaft m.b.H.
Das Programm wird laufend um weitere Termine und Themen ergänzt.
Egal wann Sie einsteigen, das Jahresabo umfasst immer 12 Termine!
Gerne nehmen wir auch Ihre Themenvorschläge für die Programmgestaltung auf: renate.goldnagl@imh.at