13. Juni 2022
Up2date: Die moderne Unternehmenskommunikation
- B2B, B2C, B2E und mehr: Knackpunkte und Aufgaben der modernen Unternehmenskommunikation
- Inwieweit hat Corona die Ansprüche an Corporate Communication revolutioniert?
- Multichannel, Mobil & Interaktiv: Diese Topics prägen die CC der Zukunft
Angela Pengl-Böhm, Geschäftsführende Gesellschafterin Agentur pr.com PR- und Medienberatungs GmbH, PR-Beraterin Dipl. Trainerin für Erwachsenenbildung, pr.com – PR- und Medienberatungs GmbH
22. August 2022
Krisenkommunikation – Intern & extern
- Aufgaben und Grenzen der Krisenkommunikation
- Krisenkommunikation mit Stakeholdern – Welche Worte für wen?
- Umgang mit Medien: Monitoring, Resonanzanalyse, Rollenverständnis von Journalisten
- Herausforderung Social Media – Auf Krisen, Kritik & Shitstorm reagieren, aber wie?
Petra Haller, Leiterin Unternehmenskommunikation, APA – Austria Presse Agentur
5. September 2022
Corporate Design, Branding & Marke – So funktioniert es richtig
- Prägnanz und Wiedererkennung durch Design
- Wie funktioniert gutes Corporate Design
- Wie kann mein Design meine Marke stärken
Tea Mina Jaramaz, Selbstständige Grafik Designerin und Typografie Dozentin
19. September 2022
Content Marketing: Von der Strategie in die Umsetzung
- No risk, no fun? So viel Risiko braucht Ihre innovative Kommunikationsstrategie wirklich
- SMART-Kriterien im Content Marketing professionell anwenden
- Fix vs. Flexibel: So halten Sie Ihren Content Plan ein und bleiben trotzdem tagesaktuell
- Controlling, Monitoring: Realistische Erwartungen an Kampagnen
Cosima Serban, Gründerin & Unternehmerin, Digital Agentur Cosima Serban
17. Oktober 2022
Medienrechts-UpDate
- Bilderrechte – Was darf verwendet werden, was nicht?
- Creative Commons: Ein Freifahrtschein?
- Up2Date: Datenschutz, Urheberrecht, Privatsphäre, Impressumspflicht, Werberecht
- Umgang mit Shitstorms, Kritik und übler Nachrede im Internet
RA Mag. Wolfgang Renzl, Partner Anwaltskanzlei pfletschinger.renzl
21. November 2022
Employer Branding & Employee Engagement – Eine Arbeitgebermarke etablieren
- Definierte „USPs“ zielsicher kommunizieren: Kultur, Motivation & Mehrwert des Unternehmens
- Aus erster Hand: So erhalten Sie seriöses Feedback von aktuellen, ehemaligen und potenziellen Angestellten
- Kultur > Gehalt: Wie können Sie sich ohne monetäre Vorteile gegen Mitwettbewerber:innen durchsetzen?
- Employer Value Proposition: Die richtige Zielgruppe inspirieren und für Ihr Unternehmen gewinnen
- Arbeitgebermarke kommunizieren: Does & Don’ts
Johanna Jany-Kohlmeyer, Director, HR Business Partner – Virtue Global
5. Dezember 2022
Nachhaltigkeitskommunikation
- Alleinstellungsmerkmale & Nachhaltigkeitsinhalte zielgerichtet verbreiten
- Branchenrelevante Nachhaltigkeitsindikatoren identifizieren
- ESG-Richtlinie: Greenwashing in der Nachhaltigkeitskommunikation vermeiden
- Toolbox: So inkludieren Sie Nachhaltigkeit in die alltägliche Unternehmenssprache
Ing. Albert Aigner, MSc, Geschäftsführer, Sustainability& GmbH
16. Jänner 2023
Interne Kommunikation goes Mobile
- Wie implementiere ich eine Mitarbeiter:innen-App?
- Erfahrungsberichte in der Einführung der App
- Erste Learnings und Einblick in die Nutzungsmöglichkeiten
Mag. Johannes Rieger, Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, Paulaner Brauerei Gruppe GmbH & Co. KGaA
Corinna Wagner, MA, Interne Kommunikation, Paulaner Brauerei Gruppe GmbH & Co. KGaA
27. Feburar 2023
Hollywood aus der Hosentasche! Drehen. Schneiden. Posten – Nutzen Sie das Potential Ihres Handys
- Bildkomposition, Framing und Einstellungsgrößen
- Personen richtig in Szene setzen: 5 Shot Technik
- Welche Apps und Gadgets brauche ich wirklich?
- Spot an: Richtiger Einsatz von Licht, Ton, Objektiven
- Möglichkeiten und Grenzen selbst produzierter Medien einschätzen
Mag. Florian Platter, Filmemacher und Geschäftsführer FILMFALT Media
20. März 2023
Geschlechterneutrale Unternehmenskommunikation: Aber wie?
- Gendern: Eine Frage der Zielgruppe?
- Einheitliche Genderrichtlinien – Fluch oder Segen?
- Lesefreundlich und sensibel: Herausforderungen der genderneutralen Sprache
- Doppelpunkt, Sternchen & BinnenI: State of the Art der Genderneutralität
- she/her, he/him, they/them – Moderne Mail-Signaturen und ihre Berechtigung
Kathrin Schirmer, Geschäftsführerin Redaktionsbüro Kathrin Schirmer
17. April 2023
Storytelling & Scrollytelling
- Best-Practice: So sieht gelungenes Storytelling aus
- Mehrwert von Strollytelling in der Unternehmenskommunikation
- Spezialfall: Scrollytelling
- Does and Don’ts: Stolpersteine im digitalen Storytelling
Uschi Juno, Geschäftsführerin, MOKS OG
15. Mai 2023
Yes you can: Social Media richtig einsetzen
- Multi-Channel: Welche Kanäle bespiele ich? Und für was?
- Leitlinien: Wie spreche ich meine Zielgruppen richtig an?
- Perfect Imperfections – So schaffen Sie Authentizität
- Crossmedia wins: Die Macht von Reels, Live-Stories, Umfragen & Co
- Fallstricke & Stolpersteine einer stringenten Social-Media-Strategie
Cosima Serban, Gründerin & Unternehmerin, Digital Agentur Cosima Serban
Das Programm wird laufend um weitere Termine und Themen ergänzt.
Egal wann Sie einsteigen, das Jahresabo umfasst immer 12 Termine!
Gerne nehmen wir auch Ihre Themenvorschläge für die Programmgestaltung auf: franzisca.weny@imh.at