Forum Krankenhaustechnik
Ein Krankenhaus besteht aus mehr als nur Ärzten, Pflegern und Apothekern. Von der Energiebeschaffung bis zum Trinkwasser, von der technischen Gebäudeausstattung bis zum Facility Management müssen alle Bereiche funktionieren. All die Dinge, die der Patient als selbstverständlich wahrnimmt, erfordern ständige Arbeit. Nicht nur um technisch auf dem Stand zu bleiben, sondern auch um den laufenden Betrieb bestmöglich zu gewährleisten. Die Corona-Krise stellt auch diese Bereiche vor massive Herausforderungen. Die Lehrsätze der letzten Jahre gelten nicht mehr. Hygiene hat Vorrang, offene Räume haben gravierende Nachteile, wenn es um das Eindämmen eines ansteckenden Virus geht und der ganze Ablauf muss überdacht werden. Das sind nur einige Beispiele, die die Herausforderungen skizzieren. Ein Tool mit dessen Hilfe bauliche Maßnahmen umgesetzt werden ist Building Information Modelling. Ihm gehört die Zukunft inn- und außerhalb des Krankenhaus. Aber es gibt jede Menge weiterer Tools und vor allem Erfahrungen, die in den nächsten Jahren nützlich sein werden.
Das sind die Herausforderungen der Gegenwart und der nahen Zukunft.
Das sind die Themen des Forums Krankenhaustechnik.
Um all die Herausforderungen besser addressieren zu können finden Sie den Themenkomplex Technik, Bau und Umbau in der Fachkonferenz Bau- und Betrieb von Gesundheitseinrichtungen.
Die Themen rund um Planung und Verwendung von Business Information Modelling in der Fachkonferenz BIM.
Rückblick Forum Krankenhaustechnik 2020 | 28.-29. Jänner 2020