Am 28. Februar und 1. März 2023 trifft sich die Verkehrsbranche wieder zum Forum Verkehr in Wien, um die brisantesten Themen miteinander zu diskutieren!
Was die Verkehrsbranche bewegt, wie das Berufsbild des Buslenkers attraktiver gestaltet werden kann und welche rechtlichen Rahmenbedingungen es in Bezug auf Vergabe und Ausschreibungen gibt, bringt die Konferenz "PSO & ÖPNV" auf den Punkt.
Auf der Konferenz "Schieneninfrastruktur" bekommen Sie einen Einblick in neue und innovative Infrastrukturprojekte, ETCS Praxisberichte und alternative Energiesysteme.
Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz: das sind die Themen der Konferenz "Fuhrparkmanagement". Einsparungspotenziale werden aufgezeigt und Trends 2023 werden präsentiert.
Ganz im imh Stil präsentieren wir Ihnen Wissen, das bewegt! Wir freuen uns schon auf Sie!
Das hat ehemaligen Teilnehmenden besonders gefallen:
„Die große Vielfalt der Beteiligten durch Behörden, Planungsbüro, Eisenbahn und vielen mehr.“ – Hans Gabler, DB Netz AG
„Überschaubarer Rahmen, viel Gesprächskontakte, informelle Präsentationen“ – Martin Novak, Prosoft Süd Consulting GmbH
„Die interessanten Vorträge, auch außerhalb des Fachtagungsthemas sowie von Kollegen aus dem Ausland.“ – Simon Ebner, BMK
„Vorträge mit konkreten Praxisbeispielen (2. Tag) und die Inputs seitens des Bundesministeriums (1. Tag - DI Kasser u. Dr. Schneider)“ – Birgit Nicolelli, Kelag
„Vortrag Chefökonom Bank Austria, Fragen stellen erwünscht, gute Organisation & Betreuung vor Ort“ – Bernhard Weiner, GSV
„Interessante Vorträge wie Hr. Bruckbauer, Wiener Netze, Wiener Linien, Post etc.“ – Kremsl Wolfgang, Saubermacher
„Fuhrparkmanagement aus der Praxis (Strategie, Aufbau e-Fuhrpark) und der fachliche Austausch mit anderen Firmen“ – Andrea Pachler, Ascendum Baumaschinen
„Das breite Themensetting und die spannenden Fachvorträge ergänzen einander optimal.“ – Stefan Matthias Ullreich, Finanzprokatur
„Die interessanten Vorträge und die professionellen und überaus freundlichen Mitarbeiter.“
„Eine gute Zusammenstellung an Vorträgen aus Theorie und Praxis“ – Michael Eckschlager, Salzburger Verkehrsverbund GmbH
„Qualität der Referenten, Interaktion mit den Referenten und Teilnehmern.“ – Werner Kutil, Cityway
„Die breit gefächerten Themen.“ – Gerald Aigner, Stadt Villach
„Die Möglichkeit sich zu vernetzen und individuelle Themen zu besprechen.“ – Wolfgang Hitzl, Stern & Hafferl Verkehrsgesellschaft m.b.H.