Rückblick Forum Krankenhaustechnik 2025

24. – 25. Juni 2025 | DoubleTree by Hilton Vienna Schönbrunn
Von 24. bis 25. Juni 2025 trafen sich die Expertinnen & Experten der Gesundheitsbranche beim Forum Krankenhaustechnik in Wien. Thematische Gemeinsamkeiten bestätigten dabei die Wichtigkeit, die Branche im Rahmen der beiden parallel stattfindenden Fachzweige „Bau & Betrieb von Krankenanstalten“ und „Hygiene in Gesundheitseinrichtungen“, zu vernetzen.
Der gemeinsame Teil zu Beginn des Forums brachte unterschiedliche und höchstspannende Themen hervor. Die Keynote von Oberstärztin Svenja Liebler (Deutsche Bundeswehr) zum Thema „Hygiene in Krisengebieten“ oder von Magnus Nickl (Nickl & Partner Architekten München) zum Ansatz „Healing Architecture“ im Gesundheitswesen global zu verbreiten, waren nur Teile davon.
Nach einem Panel-Talk zu Hygieneanforderungen im Krankenhausbau und Vorträgen zur Wiener Wasserversorgung sowie Abwasseranalyse, teilte sich das Forum Krankenhaustechnik in seine zwei spezifischen Fachzweige „Bau & Betrieb von Krankenanstalten“ und „Hygiene in Gesundheitseinrichtungen“ auf.
Wir danken allen Speakern und Teilnehmenden für das rege Interesse und freuen uns schon auf das Forum Krankenhaustechnik 2026!
Wir danken unseren Partnern, Teilnehmenden und Vortragenden
Jonas Ataíde, BMASGPK | Paul Bitzan, Wiener Gesundheitsverbund Projektentwicklungs- und Baumanagement GmbH | Alexander Blacky, VAMED | Andreas Frauscher, Architects Collective ZT | Sebastian Gabriel, Universitätsklinikum Krems | Siegfried Gierlinger, Wiener Gesundheitsverbund - Universitätsklinikum AKH Wien - Campus | Daniela Haluza, Medizinische Universität Wien | Gerd Hartinger, Geriatrische Gesundheitszentren der Stadt Graz | Peter Haumer, Lumitech Lighting Solution | Brigitte Humer-Tischler, LABCON | Vera-Lise Katahrina Ihm, Magistrat der Stadt Wien | Oskar Janata, Klinik Donaustadt | Thomas Jedinger, Architekten Maurer & Partner ZT | Bernhard Kiefmann , Magistrat der Stadt Wien | Thomas Koruga, Tirol Kliniken | Peter Köstenberger, Bauwert PM | Helmuth Kreiner, Technische Universität Graz | Daniel Kreuzer, Barmherzige Brüder Österreich | Svenja Liebler, Deutsche Bundeswehr | Martina Marcher, Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit an der Glan | Katharina Mauß, GRÜNSTATTGRAU Forschungs- und Innovations GmbH | Reinhold Mittermayr, OÖ Gesundheitsholding | Andrea Mizelli-Ojdanic, FH Campus Wien | Josef Moser, Moser Architekten Ziviltechniker | Karl Müller, OÖ Gesundheitsholding | Josef Newertal, Wiener Gesundheitsverbund | Magnus Nickl, Nickl & Partner Architekten | Beatrix Rauscher, Magistratsdirektion der Stadt Wien | Steffen Robbi, Digital Findet Stadt | Maximilian Rumetshofer, Magistrat der Stadt Wien | Franz Scherzer, Klinikum Wels-Grieskirchen | Christian Schroffenegger, Krankenhaus der Elisabethinen Graz | Regina Sommer, MUW - Institut f. Hygiene & Medizinische Mikrobiologie | Arno Sorger, W.H.U. Wasser Hygiene Umwelt | Reinhild Strauß, BMASGPK | Martin Taschl, WimTec Sanitärprodukte | Michiel Ubink, miscea | Angelika Widhalm, Bundesverband Selbsthilfe Österreich |