Rückblick Forum Verkehr 2025

25. – 26. Februar 2025 | DoubleTree by Hilton Vienna Schönbrunn, Wien
Neue Impulse für die Mobilitätswende
Am 25. und 26. Februar 2025 fand in Wien das alljährliche Forum Verkehr statt – ein Treffpunkt für führende Expertinnen und Experten der Verkehrsbranche, um zentrale Themen der Mobilitätswende zu diskutieren und aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen der österreichischen Verkehrsbranche zu beleuchten.
Ein Blick über den Tellerrand von Markus Ossberger (DB InfraGO) war der Startimpuls für den Branchentreff. Unter dem Titel „Weichenstellung für die Zukunft – innovative Mobilitätskonzepte & eine zeitgemäße Infrastruktur im Großraum Frankfurt am Main“ wurden Strategien und Entwicklungen für eine moderne Verkehrsinfrastruktur in Deutschland und Europa beleuchtet.
Ein besonderes Highlight war der Talk der Geschäftsleitungen, der sich fokussiert einer großen Frage widmete: Welche Planungen und Entscheidungen werden die kommenden Jahre prägen? Die Diskussion umfasste den aktuellen Stand der Mobilitätsentwicklung in Österreich im Vergleich zu seinen europäischen Nachbarn, wobei die Diskutierenden die Wichtigkeit der Zusammenarbeit statt des Konkurrenzkampfes – mit konkreten Ideen und umsetzbaren Plänen für die nahe Zukunft – betonten.
Das Forum bot zudem mit 4 Fachzweigen gezielte Vertiefungen an:
- ÖPNV: Innovative Verkehrskonzepte
- Schieneninfrastruktur: Ausbau und Modernisierung
- Fuhrparkmanagement: E-Flotteninnovationen und Batterietechnologien
- KI & Digitalisierung: Smarte Technologien für die Mobilität von morgen
Das Forum zeichnete sich durch lebhafte Diskussionen und zahlreiche Networking-Möglichkeiten aus. Ein Abschluss-Special stellte auch die Wein- und Frizzanteverkostung (Weingut Koch, Weinbauregion Wagram) am Ende des ersten Tages dar. In entspannter Atmosphäre konnten sich die Teilnehmenden austauschen und dabei neue Kontakte knüpfen.
Das Forum Verkehr 2025 hat einmal mehr gezeigt: Die Mobilitätswende braucht Zusammenarbeit, Innovation und vor allem den offenen Dialog zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik!
>> Alle Infos zum Event finden Sie hier!
Bitte beachten Sie, diese Seite wird laufend aktualisiert.
Wir danken unseren Partnern, Teilnehmenden und Vortragenden
Martina Ableidinger, Magistrat der Stadt Wien – MA 48 | Mohamed Abou El Enein, WIENER LINIEN GmbH & Co KG | Paul Blaguss, Blaguss Reisen GesmbH | Stefan Bruckbauer, Uni Credit Bank Austria AG | Karin Bruckmüller, Sigmund Freud Privat Universität Wien | Stefan Bruntsch, NÖVOG - Niederösterreichische Verkehrsorganisationsgesellschaft m.b.H. | Mario Buchinger, Buchinger|Kuduz (n.e. Einzelunternehmer) | Marlene Buchinger, Buchinger|Kuduz (n.e. Einzelunternehmer) | Daniel Deimel, ÖAMTC Österreichischer Automobil-, Motorrad- und Touring Club | Danijel Dzihic, BYD CCI Car Austria GmbH | Jürgen Egger, ÖBB-Infrastruktur AG | Eva-Maria Eichinger-Vill, Vill Ziviltechniker GmbH | Albrecht Emmerich, Rail Cargo Austria AG | Jacqueline Erhart, ITS Vienna Region Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) GmbH | Maximilian Fichtner, Helmholtz Institute Ulm Elektrochemische Energiespeicherung (HIU) | Katrin Forstner, Kuratorium für Psychosoziale Dienste in Wien | Michael Fruhmann, Bundesministerium für Justiz | Peter Gspaltl, Verkehrsverbund Steiermark GmbH | Franz Hammerschmid, ÖBB-Infrastruktur AG | Susanne Hamscha, factor-D Diversity Consulting GmbH | Werner Hecking, Steiermarkbahn Transport und Logistik GmbH | Henning Heise, heise fleetconsulting GmbH | Roland Hellstern, ÖBB-Personenverkehr AG | Isabella Hinterleitner, Tech Meets Legal GmbH | Berthold Hofbauer, Heid und Partner Rechtsanwälte GmbH | Franz Hoheiser-Pförtner, Cyber Security Austria | Doris Hohenegger, HHP Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung GmbH | Peter Hollos, WIENER LOKALBAHNEN GmbH | Roxana Holom, RISC Software GmbH | Paul Janacek, Österreichische Post AG | Dagmar Kierner, Wohnungsbau und Siedlungswerk Werkvolk eG | Dirk Klingberg, AMCON Systemlösungen GmbH | Christoph Knauder, ALP.Lab GmbH | Florian Koch, ASFINAG Maut Service GmbH | Peter Kokaroski, Ayvens Austria | Andras Körizs, WIENER LINIEN GmbH & Co KG | Marcella Kral, ÖAMTC Verbandsbetriebe GmbH | Slavko Lesnik, DiniTech GmbH | Alexandra Medwedeff, Verkehrsverbund Tirol GesmbH | Lina Mosshammer, POINT& - Punkt vor Strich GmbH | Anja Munzke, Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV | Michael Nikowitz, BMK | Cornelia Nussbaumer, WIENER LINIEN GmbH & Co KG | Markus Ossberger, DB InfraGO AG | Gerd Overbeck, Hacon Ingenieurgesellschaft mbH | Katharina Paschert, Ingenics AG | Thomas Petraschek, ÖBB-Infrastruktur AG | Sigrid Pirkelbauer, Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK - Bundesamt für Strassen ASTRA | Gerhard Probst, Probst & Consorten Marketing-Beratung | Ulla Rasmussen, VCÖ - Mobilität mit Zukunft | Andreas Reinhardt, Bundesverband Elektromobilität Österreich (BEÖ) | Stefan Reisenbauer, Reisenbauer Solutions GmbH | Ludwig Richard, Dr. Richard Linien GmbH & Co KG | Peter Rojko, Wiener Hafen GmbH & Co.KG | René Rothe, IVU Traffic Technologies AG | Christian Sagmeister, ÖBB-Infrastruktur AG | Maria Scheibmayr, KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) | Peter Schindlecker, ÖBB Holding AG | Wolfgang Schmid, Webfleet Solutions Sales B.V. | Torsten Schmidt, Leipziger Verkehrsbetriebe GmbH (LVB) | Paul Schöberl, Wiener Netze GmbH | Manfred Schrödl, Technische Universität Wien | Martin Schroeder, European Railway Agency | Wolfgang Schroll, NÖVOG - Niederösterreichische Verkehrsorganisationsgesellschaft m.b.H. | Sebastian Schwinn, d-fine GmbH | Katharina Seper, BMK | Alexandra Terzaki, TERZAKI & Partner GmbH | Stefan Mathias Ullreich, Finanzprokuratur | Lena Maria Urban, KPMG Austria GmbH Wirtschaftsprüfungs- u. Steuerberatungsgesellschaft | Katrin Uredat, Vaillant Group Austria GmbH | Joshua Cherian Varughese, Johannes Kepler Universität Linz - Department Intelligent Transport Systeme | Gernot Waldsam, Austro Control Digital Services GmbH | Michael Walter, ÖBB-Infrastruktur AG | Thomas Waschulzik, Siemens Mobility GmbH | Philipp Wieser, AustriaTech - Ges. des Bundes für technologiepolitische Maßnahmen GmbH | Sonja Wiesholzer, OÖ Verkehrsholding GmbH | Michael Zane-Svoboda, NÖVOG - Niederösterreichische Verkehrsorganisationsgesellschaft m.b.H. | Christiane Sonja Zulu, SMC Austria GmbH