Rückblick FutureHub: Sicherheit 2024
2. Dezember 2024 | The Hoxton, Wien
Am 2. Dezember 2024 fand der FutureHub: Sicherheit statt und brachte führende Köpfe aus den Bereichen Unternehmenssicherheit, Cybersecurity und Risikoprävention zusammen. Im Fokus standen die neuesten Lösungen und Strategien zur Bewältigung aktueller Sicherheitsherausforderungen.
Renommierte Speaker und lebendige Diskussionsrunden beleuchteten Themen wie innovative Videoüberwachungslösungen, den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Brandschutz sowie rechtliche Pflichten im Arbeitnehmer:innenschutz anhand realer Fallbeispiele.
Das Ziel des FutureHub war es, den Austausch über praxisnahe Ansätze und zukunftsweisende Sicherheitskonzepte zu fördern – und so neue Impulse für eine sichere und verantwortungsvolle Unternehmenszukunft zu setzen.
Wir danken unseren Partnern, Teilnehmenden und Vortragenden
Stefan W. Bächer (digitalDefense Information Systems GmbH) | Benjamin Bachmann (Bilfinger SE Corporate Headquarters) | Josef Heinrich Bogensperger (VERBUND Trading GmbH) | Irmgard Eder (Magistrat der Stadt Wien - MA 37) | Andreas Gruber (TRUSTIFAI GmbH) | Dietmar Haslinger (Arbeitsinspektorat für Bauarbeiten) | Hutan Hassankhani (Südost Cargo Speditionsges.m.b.H.) | Franz Hoheiser-Pförtner (Cyber Security Austria) | Michael Kazianschütz (Steiermärkische Krankenanstalten-gesellschaft.m.b.H LKH-Univ. Klinikum Graz) | Norbert Lechner (AUVA Allgemeine Unfallversicherungsanstalt Hauptstelle) | Michael Mayer (safeREACH GmbH) | Herbert Saurugg (Saurugg) | Stefan Scheuringer (via donau - Österreichische Wasserstraßen-Gesellschaft mbH) | Guido Seelbach (BlueCat Networks GmbH) | Carsten Simons (LivEye GmbH - Zentrale) | Peter Toncar (Siemens AG Österreich) | Bernd Toplak (AUVA Allgemeine Unfallversicherungsanstalt Hauptstelle) | Walter Unger (Bundesministerium für Landesverteidigung)