Rückblick Lehrlingsausbildung 2024

2. – 3. Oktober 2023 | Novotel Wien Hauptbahnhof

Vom 2. bis 3. Oktober 2023 wurde Wien zum zentralen Treffpunkt für Experten und Expertinnen, die sich mit Leidenschaft für die Verbesserung der Ausbildungsqualität und die Entwicklung zukunftsfähiger Fachkräfte einsetzen.

Die imh-Konferenz "Lehrlingsausbildung 2024", die zum ersten Mal veranstaltet wurde, versammelte rund 40 Lehrlingsbeauftragte und war geprägt von spannenden Diskussionen, inspirierenden Vorträgen und intensivem Erfahrungsaustausch. Die Teilnehmenden tauchten tief in Themen wie Lehrlings-Marketing & -Recruiting, Methoden zur Förderung von Lernenden und rechtliche Fallstricke in der Lehrlingsausbildung ein. Ein besonderer Höhepunkt war die Exkursion zur ÖBB-Lehrwerkstätte, einer der größten Lehrlingsausbilder Österreichs erhielten.

Die Konferenz bot die Gelegenheit, Wissen zu vertiefen, neue Perspektiven zu gewinnen und innovative Ideen zu entwickeln. Leidenschaftliche Diskussionen und ein intensiver Erfahrungsaustausch prägten die Veranstaltung, und es wurden zahlreiche neue Ideen und Inspirationen für den Lehrlingsausbildungsalltag geteilt und mitgenommen.

Ein eindeutiges Fazit: Alle Teilnehmenden waren sich einig – sie möchten wiederkommen.
Daher merken Sie sich bereits das Datum für die nächste imh-Konferenz "Lehrlingsausbildung 2025" vor!

Save the Date: 1. bis 2. Oktober 2024 in Wien

Wir danken unseren Teilnehmenden, Vortragenden und Partnern

Unser Partner:
Unsere Vortragenden

Stephan Baufeld, ÖBB-Infrastruktur AG | Gernot Baumgartner, Variotherm Heizsysteme GmbH | Sebastian Böck, wise up | Ingrid Böhm, wise up | Mario Derntl BA, MBA, österreichischer Lehrlingsbauftragter | Alois Grill, Lehrwerkstätte Wien, ÖBB-Infrastruktur AG | Melanie Haberer, Rechtsanwaltskanzlei Taufner-Huber-Haberer | Heinz Herczeg MBA, lifeCREATOR CONSULTING | Ass. jur. Anja Mutzenbach, Hooray Solutions GmbH | Claus Michael Nagl, Berater, Trainer, Coach Lehrlingsausbildung | Michael Siller, Michael Siller Leadership Coach e.U | Christoph Schmidt-Mårtensson, CREATE.21st century | Gernot Schneebauer, Heartbeat GmbH