Rückblick pharmaKON future 2025

03. Juni 2025 | DoubleTree by Hilton Vienna Schönbrunn

pharmaKON future – Finanzierung von innovativen Therapien 

Am 3. Juni 2025 versammelten sich in Wien zahlreiche Expertinnen und Experten der österreichischen Pharma- und Gesundheitsbranche zur pharmaKON future, um sich einen Tag lang intensiv mit den drängendsten Fragen rund um die Finanzierung und Erstattung innovativer Therapien auseinanderzusetzen. 

Der Tag startete mit einer Keynote von Maria Löflund, Standortleiterin und Vorstandsmitglied von Takeda Wien, die den Innovationsstandort Österreich in den Fokus rückte. Im weiteren Verlauf der Veranstaltung standen Themen wie seltene Erkrankungen, moderne Arzneimittelstrategien, Zelltherapien, sowie die Herausforderungen der Kostenerstattung im Mittelpunkt.  

Besonders aufschlussreich war die Diskussion rund um das Bewertungsboard, das aktuell im Zentrum vieler Entwicklungen steht. Dabei wurde deutlich: Der Dialog zwischen Industrie, Kassen und Behörden ist intensiv – und der Bedarf an klaren, transparenten Regeln groß. Die Gespräche zeigten, dass es zwar viele offene Punkte gibt, jedoch auch Lösungsansätze für mehr Transparenz, Fairness und schnelleren Zugang zu innovativen Therapien

Die eintägige Veranstaltung zeichnete sich durch kompaktes Fachwissen, hochkarätige Vorträge und einen regen Wissensaustausch zwischen Vertreterinnen und Vertreter aus Industrie, Politik, Wissenschaft und Gesundheitsökonomie aus. 

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden und Partnern für den spannenden Dialog und freuen uns bereits auf die nächste pharmaKON am 24. – 25. November 2025!  

Zur Eventseite

>> Alle Infos zum Event finden Sie hier!

Bitte beachten Sie, diese Seite wird laufend aktualisiert.

Wir danken unseren Partnern, Teilnehmenden und Vortragenden

Unsere Partner
Unsere Vortragenden

Wolfgang Andiel, Österreichischer Generikaverband | Simon Deycmar, Roche Diagnostics GmbH | Gunda Gittler, Konventhospital der Barmherzigen Brüder Linz | Wolfgang Hilbe, Wiener Gesundheitsverbund - Klinik Ottakring | Reinhold Kerbl, Landeskrankenhaus Hochsteiermark Leoben | Hanns Kratzer, Peri Consulting GmbH | Maria Löflund, Takeda Manufacturing Austria AG | Gregor Mandlz, Dachverband der Sozialversicherungsträger | Johann Meinhart, Klinik Floridsdorf | Herwig Ostermann, Gesundheit Österreich GmbH | Nathanael Paterno, Wiener Gesundheitsverbund | Bernhard Rupp, Kammer für Arbeiter und Angestellte für Niederösterreich | Wolfgang Schnitzel, schnitzel.consulting | Evelyn Walter, IPF - Institut für Pharmaökonomische Forschung GmbH | Marisa Warmuth, Dachverband der Sozialversicherungsträger | Günter Waxenecker, AGES Medizinmarktaufsicht | Andreas Weinseiss, Pharmig - Verband der pharmazeutischen Industrie Österreichs | Herwig Wetzlinger, Wiener Gesundheitsverbund - Universitätsklinikum AKH Wien - Campus | Ingrid Zechmeister-Koss, HTA Austria - Austrian Institute for Health Technology Assessment GmbH