AML Deep-Dive

AML Deep-Dive

15.10.2025 - 16.10.2025

AML Deep-Dive

Risikoanalyse & Transaktionsmonitoring aus der Praxis für die Praxis

  • Praxisorientierte Lösungsansätze zur effektiven Risikoanalyse und Überwachung von Transaktionen
  • Erstellung einer Risikoanalyse anhand einer Musterbank
  • Identifikation verdächtiger Aktivitäten und Verhinderung von Geldwäsche
  • Kalibrierung der Schwellenwerte im Transaktionsmonitoring

Praxisorientiert & interaktiv!

10 CPE

Weitere Veranstaltungen mit CPE-Punkten

Programm

1. Seminartag | 09:00 – 17:00 Uhr

Deep Dive Risikoanalyse

09:00 – 12:00 Uhr
(inkl. Kaffeepause)


AML-Risikoanalyse – Anforderungen und Umsetzung in die Praxis

  • Gesetzliche und aufsichtsrechtliche Anforderungen an die Risikoanalyse
  • FM-GwG
  • FMA – Rundschreiben zur Risikoanalyse
  • EBA – Leitlinien zu Risikofaktoren
  • Die Risikoanalyse im Kontext des Risikomanagements
  • Identifikation und Bewertung von Risikofaktoren
  • Methoden für die Durchführung der Risikoanalyse
  • Kundenebene und Unternehmensebene
  • Überführung der Ergebnisse in einen AML-Kontrollplan
     

12:00 – 13:00 Uhr Mittagspause


PRAXISBLOCK: Erstellung einer Risikoanalyse anhand einer Musterbank

13:00 – 14:30 Uhr

  • Entwicklung eigener Lösungsansätze
  • Ableitung von Maßnahmen aus der Risikoanalyse


Von der Theorie zur Praxis: Hören – Umsetzen – Diskutieren
Wie machen es die anderen?

Erfahren Sie, wie Sie eine umfassende Risikoanalyse Schritt für Schritt umsetzen können. Anhand von Beispielen lernen Sie, Risiken effizient zu identifizieren, bewerten und zu minimieren.

Profitieren Sie dabei vom wertvollen Erfahrungsaustausch mit anderen Teilnehmenden. Welche Besonderheiten sind je nach Institut zu berücksichtigen?


14:30 – 15:00 Uhr Kaffeepause


15:00 – 17:00 Uhr

Präsentation der Gruppenarbeiten, Diskussion der Herangehensweise und Lösung

Austausch & Diskussion:
Wie machen es die anderen?

2. Seminartag | 09:00 – 13:00 Uhr

Deep Dive AML-Transaktionsmonitoring

09:00 – 12:00 Uhr
(inkl. Kaffeepause)

Einführung ins AML/CFT-Transaktionsmonitoring: Von der Risikoanalyse zum Transaktionsmonitoring


Regulatorische Anforderungen, Nationale und Internationale Gesetze und Vorschriften

  • FM-GwG
  • Anforderungen der Financial Action Task Force (FATF)
  • EU-Vorschriften
     

Einführung ins AML/CFTTransaktionsmonitoring

  • Bestandteile des Transaktionsmonitorings mit Blick auf den risikobasierten Ansatz
  • Herausforderungen des Transaktionsmonitorings in der Praxis
     

Indizienmodelle

  • Identifizierung von Transaktionsrisiken und Ableitungen aus der Risikoanalyse (inkl. Praxisbeispiele)
  • Datenverfügbarkeit und -qualität als wesentliche Parameter des Indizienmodells
  • Kalibrierung und Festlegung von Schwellenwerten
  • Regelmäßige Evaluierungen, Tests und Anpassungen der Parameter
     

Bearbeitung von Treffern und Auffälligkeiten

  • Prozessuale Ausgestaltung der Fallbearbeitung
  • Learnings aus Trefferberarbeitungen für die (Re-) Kalibrierung des Indizienmodells

Othmar Glaeser
LLB Bank AG


12:00 – 13:00 Uhr abschließende Mittagspause

Speaker Board
Othmar Glaeser
Othmar Glaeser
Bereichsleiter Legal /Risk/Compliance, LLB Bank AG
Ihr Nutzen
  • Intensivbefassung mit den beiden AML-Kernthemen Risikoanalyse und Transaktionsmonitoring
  • Umfassender Überblick über aktuelle Anforderungen und regulatorische Vorgaben
  • Ein erfahrener Experte führt Sie durch Best Practices und praxisorientierte Fallbeispiele
  • Doing im Transaktionsmonitoring: Von der Risikoanalyse hin zu den richtigen Prüfregeln
Veranstaltungsort

Der genaue Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben.

Wien
Teilnahmegebühr für "AML Deep-Dive"

Die Teilnahmegebühr beträgt einschließlich Mittagessen und Getränken pro Person:

bis 19.09. bis 15.10.
Teilnahmegebühr:
€ 1.895.- € 1.995.-

Sämtliche Preise sind in EUR angegeben und verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer.
 

Nutzen Sie unser attraktives Rabattsystem:  
Bringen Sie Ihre Kolleginnen und Kollegen mit! 

10 % RABATT für die 2. Teilnahme 
30 % RABATT für die 3. Teilnahme und alle weiteren 

Rabatte sind nicht kombinierbar.  

Kontakt
Aynur Yildirim
Aynur Yildirim
Leitung Customer Service & Datenbank
Tel: +43 1 891 59 0
E-Mail: anmeldung@imh.at
LinkedIn: Jetzt vernetzen!
Daniela Christl-Buchinger
Daniela Christl-Buchinger
Conference Director
Tel: +43 1 891 59 312
E-Mail: daniela.christl@imh.at
Haben Sie Fragen?
Haben Sie Fragen?

Aynur Yildirim
Leitung Customer Service
& Datenbank
Tel: +43 1 891 59 0
Fax: +43 1 891 59 200
E-Mail: anmeldung@imh.at