Anti-Fraud-Management in Banken

Anti-Fraud-Management in Banken

29.01.2025

Anti-Fraud-Management in Banken

Betrug vorbeugen, Risiken erkennen und abwehren

  • Strategien zur Identifizierung interner Betrugsmuster
  • Praxisnahe Impulse von TOP Expertinnen und Experten aus der Branche
  • Aktuelle Betrugsszenarien erkennen und abwehren
  • Richtige Implementierung einer Anti-Fraud-Management Abteilung in Ihrem Institut
Programm

Seminarinhalte

09:00 – 11:00
 

Interner Betrug in Banken: Erkennung und Prävention

  • Strategien zur Identifizierung interner Betrugsmuster
  • Implementierung effektiver Kontrollmechanismen
  • Rolle der einzelnen Akteure in der Betrugsprävention (Fraud-Manager, Compliance (insb AML), Interne Revision, IKS, CISO, HR etc)

Tanja Picker, Senior Manager, Risk & Regulation, PwC Österreich

11:00 – 11:20 Kaffeepause
 

Implementierung einer Fraud-Management Abteilung

  • Basierend auf der Risikoanalyse, entwickeln Sie eine klare Strategie zur Betrugsbekämpfung, die Prävention, Erkennung und Reaktion umfasst
  • Bestimmen Sie die optimale Struktur der Fraud- Management-Abteilung. Dazu gehört die Entscheidung über die Anzahl der Mitarbeiter:innen, ihre Rollen und die erforderliche Expertise.
  • Entwicklung von Richtlinien und Verfahren
  • Kontinuierliche Überwachung und Anpassung

Richard Hübler, Head of Anti Fraud, Raiffeisen Bank International

12:20 Mittagspause
 

13:30 Methodik einer Risikoanalyse

  • Definition und das Ziel der Risikoanalyse im Kontext von Organisationen
  • Identifikation: Erkennung der Risiken, denen eine Organisation ausgesetzt ist
  • Bewertung: Einschätzung der Wahrscheinlichkeit und potenziellen Auswirkungen dieser Risiken
  • Prozesse zur kontinuierlichen Überwachung von Risiken

Richard Hübler, Head of Anti Fraud, Raiffeisen Bank International

15:10 Kaffeepause
 

15:30 Hinter den Kulissen des Betrugs: Einblicke in aktuelle Betrugsszenarien

  • Betrugsszenarien und ein Blick hinter die Kulissen
  • Mittelherkunftsüberprüfung bei Krypto-Geschäften
  • Prävention und Zusammenarbeit zwischen Banken, Geldwäschemeldestelle und Polizei

Patrick Schreiner, Bundeskriminalamt, Bundesministerium für Inneres
 

Verhindern Sie finanzielle Verluste, rechtliche Konsequenzen und Reputationsschäden durch den Aufbau einer Anti-Fraud-Management Abteilung. Dadurch kann das Vertrauen der Kunden und Kundinnen, durch sichere Transaktionen, gewährleistet werden.

Speaker Board
Richard Hübler
Richard Hübler
Head of Anti Fraud, Raiffeisen Bank International
Tanja Picker
Tanja Picker
Senior Manager, Risk & Regulation, PwC Österreich
Patrick Schreiner
Patrick Schreiner
Abt. 7 Wirtschaftskriminalität, Bundeskriminalamt
Veranstaltungsort

Hilton Vienna Plaza

Schottenring 11
1010 Wien
Tel: +43-1-313900
Fax: +43-1-3139022009
http://www3.hilton.com/en/hotels/austria/hilton-vienna-plaza-VIEPWTW/index.html
info.viennaplaza@hilton.com
Teilnahmegebühr für "Anti-Fraud-Management in Banken"

Die Teilnahmegebühr beträgt einschließlich Mittagessen und Getränken pro Person:

bis 29.01.
Teilnahmegebühr:
€ 1.695.-

Nutzen Sie unser attraktives Rabattsystem:  

Bringen Sie Ihre Kolleginnen und Kollegen mit! 

10 % RABATT für die 2. Teilnahme 
30 % RABATT für die 3. Teilnahme und alle weiteren 

Rabatte sind nicht kombinierbar.  

Sämtliche Preise sind in EUR angegeben und verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer.  

Kontakt
Aynur Yildirim
Aynur Yildirim
Leitung Customer Service & Datenbank
Tel: +43 1 891 59 0
E-Mail: anmeldung@imh.at
LinkedIn: Jetzt vernetzen!
Sarah Kafka
Sarah Kafka
Conference Manager
Tel: +43 1 891 59 313
E-Mail: sarah.kafka@imh.at
Haben Sie Fragen?
Haben Sie Fragen?

Aynur Yildirim
Leitung Customer Service
& Datenbank
Tel: +43 1 891 59 0
Fax: +43 1 891 59 200
E-Mail: anmeldung@imh.at