09:00 – 11:00 Uhr:
ESG: Weit mehr als nur Buchstaben – die Bedeutung für Compliance Officer
- Ihr Leitfaden zur ESG-Compliance: Warum Banken ESG-Vorgaben befolgen müssen
- In die Tiefe gehen: Verstehen Sie die Gründe hinter den ESG-Vorgaben
- Wesentliche Gründe, weshalb es ESG-Vorgaben gibt
- Die Sinnhaftigkeit der Vorgaben hinterfragen
- Blick in die Zukunft – was ist mit S und G? Wie geht es in dieser Richtung weiter?
- Zukunftsorientiert: Was kommt noch alles auf die Banken zu?
Praxisbeispiel ESG-Management – Nachhaltigkeitsvorgaben in einer Bank
Anhand eines fiktiven Beispiels werden alle relevanten ESG-Vorgaben erläutert und praktisch erarbeitet. Die Berücksichtigung verschiedenster Faktoren sowie die praktische Umsetzung spielen eine große Rolle in der heutigen Zeit und sind von großer Bedeutung.
Klaus Bergsmann, Experte für Sustainable Solutions, Ginkgo - Sustainability Consulting e.U.
11:00 – 11:30 Uhr Kaffeepause
11:30 – 12:30 Uhr:
Die Rolle von Compliance in ESG
- ESG Risko als Risiko Driver - Schaffung eines gemeinsamen Verständnisses der Natur von ESG-Risiken und Greenwashing, einschließlich der Verknüpfung mit bestehenden Risikotypen
- 1. ESG Governance und Compliance Aktivitäten
- 2. Compliance and ESG Strategy – Alignment von Compliance mit anderen Stakeholdern
- 3. ESG im Kapitalmarkt: MiFID II Produktüberwachung und Anlageberatung
- 4. ESG und Finanzinstrumente – zwischen Regulatorik und Marktstandards
Karin Lenhard, Erste Group ESG Expertin, Erste Group Bank AG
12:30 – 13:30 Uhr Mittagspause
13:30 – 14:15 Uhr:
MiFID 3 – Was kann dies für die Praxis bedeuten?
- Value for money Konzept – was ist das und wie würde es funktionieren?
- Werbemitteilung – what about finfluencer?
- Vergütung; provisionsfreies Beratungsgeschäft
Karin Lenhard, Erste Group ESG Expertin, Erste Group Bank AG
14:15 – 15:00 Uhr:
Tauchen Sie ein in die Welt eines Compliance Officers
Die Welt der Regulierungen wird immer komplexer, besonders im Hinblick auf Themen wie MiFID und ESG. Sich über die Auswirkungen dieser Neuerungen im Klaren zu sein und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, ist für Compliance Officers von entscheidender Bedeutung.
Deshalb laden wir Sie herzlich zu unserer bevorstehenden Experten-Diskussionsrunde ein, bei der wir verschiedene Themen behandeln: von der Retail Investment Strategy bis zur ESG-Compliance. Berichten Sie selbst von Ihren Erfahrungen und Herausforderungen aus Ihrer alltäglichen Berufserfahrung und diskutieren Sie mit unseren Vortragenden über eine adäquate Lösung.
Unsere Fachleute werden die praktischen Auswirkungen von MiFID und ESG-Risiken beleuchten und Ihnen wertvolles Wissen vermitteln, wie Sie Ihr Unternehmen bestmöglich auf diese Herausforderungen vorbereiten können.
Diskussion und Erfahrungsaustausch im Plenum
- Wie gehen Sie damit um?
- Wo sehen Sie die Problemfelder?
- Ausarbeitung von alltäglichen Herausforderungen im Wertpapierbereich
- Schwierigkeiten bei der Umsetzung
- Die wichtigsten take aways für unsere Teilnehmenden
Karin Lenhard, Erste Group ESG Expertin, Erste Group Bank AG
Klaus Bergsmann, Experte für Sustainable Solutions, Ginkgo - Sustainability Consulting e.U.
15:00 – 15:30 Uhr Kaffeepause
15:30 – 16:15 Uhr:
FMA Interview – Erste Erfahrungen aus den Umsetzungen in der Implementierung der Nachhaltigkeitspräferenzen im Anlageberatungsprozess
Karin Lenhard, Erste Group Bank AG wird ein spannendes Interview führen, um über die Implementierung der Nachhaltigkeitspräferenzen im Anlageberatungsprozess zu berichten. Der Vertreter der österreichischen Finanzmarktaufsicht (FMA), Michael Mandelburger wird dabei über die ersten Erfahrungen berichten, welche Sie im Rahmen dieser Umsetzungen gesammelt haben.
Nutzen Sie die Chance und senden Sie Ihre Fragen vorab bis spätestens 14. April 2025 an nikolina.vujanovic@imh.at. Diese werden anonymisiert an die FMA weitergeleitet und im Rahmen des Interviews beantwortet.