Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Sobald ein neuer Termin feststeht, informieren wir Sie gerne auf dieser Seite oder Sie wenden sich für weitere Informationen an unser Customer Service.

Compliance Kultur

Compliance Kultur

13.12.2022 - 14.12.2022

Compliance Kultur

nachhaltig & wirksam Werte verankern

Whistleblowing – Wie gehe ich mit Hinweisen um?

  • Kultur greifbar machen – Betrachtung auf der Meta Ebene
  • Korruptionsprävention – Anforderungen und Risiken
  • Werte und Normen – Nachhaltig und wirksam verankern
  • Stakeholder Management – Ökosystem Compliance
  • Haftung – Compliance Verstöße konkret
  • Change Management – Push oder Pull, der richtige Ansatz
  • Compliance Awarness – So kann sie geschaffen werden
  • ISO Standards – Als Teil der Compliance Kultur
Referenten
Dr. Charlotte Eberl
Dr. Charlotte Eberl
Corporate Director Compliance, AGRANA Beteiligungs-AG
Mag. Martin Eckel
Mag. Martin Eckel
Rechtsanwalt und Partner, Taylor Wessing
Dr. Erika Stark-Rittenauer, LL.M., CSE
Dr. Erika Stark-Rittenauer, LL.M., CSE
Senior Expert Compliance, ÖBB-Holding AG
Michael Siller MSc
Michael Siller MSc
Michael Siller Leadership Coach e.U.
Programm

1. Seminartag | 09:00 – 17:00 Uhr

Compliance Kultur – Bewusstsein schaffen, Werte verankern

Unternehmenskultur begreifen

  • Das Unsichtbare beschreiben: Modelle zu Unternehmenskultur
  • Werte- und Normen als Basis von Zusammenarbeit verstehen
  • Kulturelle Ebenen erkennen
  • Methoden Kultur zu gestalten

Unternehmenskultur im Einklang mit Compliance

  • Was aktuell Compliance im Unternehmen verhindert
  • Motivation und Commitment erzielen: Mehrwert von Compliance im Fokus
  • Bedeutung von Vorbildern – Walking the talk vs. Talking the walk
  • Umgang mit Gruppendynamiken – Zusammenhänge verstehen, und Spannungen nutzen

Change Management und Veränderungsprozess

  • Wie gelingt Kulturveränderung?
  • Aufgabe von Führung und Kommunikation im Change
  • Emotionen in Veränderungsprozessen verstehen und Commitment ermöglichen
  • Push oder Pull, was ist der richtige Ansatz?
  • Im Spannungsfeld zwischen „nicht mehr“ und „noch nicht“ Orientierung geben
  • Prozesse neugestalten – Kultur etablieren
  • Moment of Truth: Was tun, wenn die Regel gebrochen wird?

Compliance Kultur messen, vergleichen und neu ausrichten

  • Was bedeutet Erfolg? Orientierung geben und Effektivität messen
  • Stakeholder Management – das Ökosystem von Compliance
  • Ich packe in meinen Koffer: Methoden, Instrumente und Gefährten um Entwicklungen gezielt zu begünstigen

Michael Siller MSc, Michael Siller Leadership Coach e.U.

2. Seminartag | 09:00 – 17:30 Uhr

Frühstücksgespräch – Praxistalk

  • Werte im Wandel – Wie vermittle ich eine positive Compliance Kultur? Wie erreiche ich alle Mitarbeiter:innen?
  • Stichwort Whistleblowing: Wie gehe ich mit Compliance-Hinweisen um?
  • Erfahrungsaustausch

Praxischeck

  • Welche Praxisthemen beschäftigen Sie?
  • Beispiele und Herausforderungen aus der Praxis in der Gruppe diskutiert!

Dr. Erika Stark-Rittenauer, LL.M., CSE, Senior Expert Compliance, ÖBB-Holding AG
 

Compliance Kultur und die Umsetzung in die Praxis

  • Compliance rechtliche Grundlagen
  • Organisationsverpflichtungen
  • Haftung für Compliance Verstöße
  • Compliance Themenbereiche – Fallstricke konkret
  • Die Elemente eines Compliance Management Systems (CMS)
  • Der Einfluss von CMS-Strukturen auf die Compliance Kultur
  • Compliance Kultur als Teil der ISO-Standards
  • Die Bedeutung von Whistleblowing für die Compliance Kultur
  • Korruptionsprävention
  • Richtiger Umgang mit Gifts und Hospitality

Compliance Awareness

  • So kann sie geschaffen werden
  • Continues improvement
  • Kommunikation
  • Trainings

Compliance Verstoß, was nun?

Mag. Martin Eckel, Rechtsanwalt und Partner, Taylor Wessing
Dr. Charlotte Eberl, Corporate Director Compliance, AGRANA Beteiligungs-AG

Veranstaltungsort

Renaissance Wien Hotel

Linke Wienzeile/Ullmannstraße 71
1150 Wien
Tel: +43 1 891020
Fax: +43 1 89102100
http://www.marriott.de/hotels/travel/viehw-renaissance-wien-hotel/
Anfahrtsplan
Teilnahmegebühr für "Compliance Kultur"
Registrierung zu dieser Veranstaltung wurde bereits abgeschlossen
Ihr Ansprechpartner
Aynur Yildirim
Aynur Yildirim
Leitung Customer Service & Datenbank
Tel: +43 1 891 59-0
Fax: +43 1 891 59-200
E-Mail: anmeldung@imh.at
Haben Sie Fragen?
Haben Sie Fragen?

Aynur Yildirim
Leitung Customer Service
& Datenbank
Tel.: +43 1 891 59-0
Fax: +43 1 891 59-200
E-Mail: anmeldung@imh.at