12. Februar 2025
FATF Länderüberprüfung
- FATF Länderprüfung Österreich
- Update zur Nationalen Risikoanalyse Österreich
Stefan Wieser, Abteilungsleiter, Sektion III, Abteilung 11, Prävention Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung, Bundesministerium für Finanzen
5. März 2024
ESG-Compliance
- Anforderungen an Compliance durch die ESMA-Suitability Guideline
- Gefahr des Green Washings
Karin Lenhard, Verantwortliche für ESG im Sparkassensektor, Österreichischer Sparkassenverband
9. April 2025
Krypto in Compliance
- Regulatorische Anforderungen
- Spezielle Anforderungen an das KYC im Krypto-Bereich
- Welche Änderungen bringt MiCAR?
Thomas Staudacher, Abteilungsleiter der Abtg. Compliance, Coinfinity GmbH
14. Mai 2025
Einsatz von KI zur Geldwäschebekämpfung
- Möglichkeiten
- Grenzen
- Rechtliche Vorgaben
Christian Frühwirth, Director, Advisory, KPMG Austria GmbH
18. Juni 2025
Update Sanktionen
- Aktuell gültige Finanzsanktionen
Petra Blümel, Rechtsabteilung, Oesterreichische Nationalbank
Isabelle Probst, Rechtsabteilung, Oesterreichische Nationalbank
2. Juli 2025
Fraud-Prevention als Herausforderung für Compliance Revision und IKS
- Rechtliche Rahmenbedingungen und Fraud als bankbetriebliches Risiko (BWG)
- Aktuelle Bedrohungsszenarien und Betrugsformen
- Detektion und Reaktion auf interne Bedrohungen
Benjamin Ehrgott, Fraud-Verantwortlicher & Fachexperte AML, Raiffeisen Landesbank Vorarlberg
August 2025
Anforderungen an KYC-Prozesse
- Regulatorische Anforderungen
- Kundenidentifikations-Verfahren aktuell
- Online ID-Verfahren: Nutzen und Gefahren
Vortrag in Anfrage
24. September 2025
Aktuelle Herausforderungen aus Praxissicht
Sonja Reiher, Abt. AML & Compliance, Steiermärkische Bank & Sparkassen AG
8. Oktober 2025
Aktuelles zur Aufsichts- und Prüfpraxis der FMA
- GWB-Funktion
- Auslagerungen
- Ausgewählte Sorgfaltspflichten
- Praxisbeispiele
Annegret Droschl-Enzi, Abt. Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung, FMA Finanzmarktaufsicht Österreich
12. November 2025
Aufsichtsschwerpunkt: Vermeidung von Green Washing
- Aufsichtserwartungen beim Vertrieb nachhaltiger Finanzinstrumente (ESMA CSA 2024/25)
- Product Governance in Bezug auf nachhaltige Finanzinstrumente (Vertriebsstrategie, Clusterung iZm dem Zielmarkt)
- Informationen zu nachhaltigen Finanzinstrumenten an den Kunden
Claudia Parenti, Referentin, Conduct- & IT-Risiko-Aufsicht über Banken, FMA Finanzmarktaufsicht Österreich
3. Dezember 2025
Fit- und Proper-Anforderungen an die Schlüsselfunktionen Compliance-Beauftragter und Geldwäscherei-Beauftragter
- Regulatorische Anforderungen
- Ablauf Fit- und Proper Test
- Aufsichtserfahrungen
Solveig John, Referentin/Spezialistin Wertpapier-Compliance Funktion, Finanzmarktaufsicht (FMA)
Elisabeth Viktoria Müller, Verfahrensjuristin, Abt. Prävention von Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung, Finanzmarktaufsicht (FMA)
Das Programm wird laufend um weitere Termine und Themen ergänzt.
Egal wann Sie einsteigen, das Jahresabo umfasst immer 12 Termine!
Gerne nehmen wir auch Ihre Themenvorschläge für die Programmgestaltung auf: alexandra.mosca-studlar@imh.at