CSRD-Berichtspflicht

CSRD-Berichtspflicht

14.09.2023

CSRD-Berichtspflicht

Neuerungen für Unternehmen durch die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)

  • Welche Informationen Ihr Unternehmen berichten muss
  • Wie die Informationen von Ihrem Unternehmen berichtet werden müssen
  • Welche Fristen für die Berichterstattung gelten
  • Wie Strategien für eine erfolgreiche Umsetzung der CSRD aussehen
  • Welche Auswirkungen durch CSRD-Berichterstattung Ihr Unternehmen haben wird

Ihr Plus: CSRD aus Sicht der Wirtschaftsprüfung – Fragestellungen für Unternehmen aus Blickwinkel der Wirtschaftsprüfung beantwortet

Referenten
Mag. Gerhard Marterbauer
Mag. Gerhard Marterbauer
Partner | Audit & Assurance, Sustainability Leader Deloitte Austria, Deloitte Audit Wirtschaftsprüfungs GmbH
Sibylle Simon, MSc
Sibylle Simon, MSc
Managerin, Audit & Assurance, Corporate Responsibility & Sustainability Services, Deloitte Audit Wirtschaftsprüfungs GmbH
Programm

Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)

Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) stellt viele Unternehmen vor große Fragen und Herausforderungen. Die CSRD verpflichtet immer mehr Unternehmen dazu, Angaben über ihre Nachhaltigkeit zu machen. Erste Unternehmen müssen bereits im Jahr 2025 nach den Vorgaben der CSRD über das Geschäftsjahr 2024 berichten. Der Radius wird in den zwei Folgejahren erweitert und betrifft dann auch Unternehmen, die bisher nicht von der Berichtspflicht betroffen waren.

Dieses Seminar wird von Expertinnen und Experten auf dem Gebiet der Nachhaltigkeitsberichterstattung geleitet und beinhaltet aktuelles Hintergrundwissen, Anforderungen und Konzepte, um den Teilnehmenden zu helfen, die Anforderungen der CSRD besser zu verstehen. Erhalten Sie direkt umsetzbares Know-How, um Ihr ESG-Reporting auf den neuen Standard anzupassen!

Ihre Seminarinhalte | 09:00 – 17:00

Einführung in die CSRD

  • Was ist die Corporate Sustainability Reporting Directive?
  • Ziele der CSRD
  • Umsetzung der CSRD in Österreich
     

Anforderungen der CSRD

  • Welche Informationen müssen Unternehmen berichten?
  • Wie müssen Unternehmen die Informationen berichten?
  • Fristen für die Berichterstattung
  • Wichtige Fragen aus Sicht der Wirtschaftsprüfung
     

Berichtssäulen der CSRD

  • Überblick über die European Sustainability Resporting Standards
  • Überblick über die EU-Taxonomie
  • Konzepte für eine effektive und qualitativ hochwertige Berichterstattung
  • Vergleichbarkeit von Nachhaltigkeitsinformationen
     

Beispiele aus der Praxis

  • Strategien für eine erfolgreiche Umsetzung der CSRD
  • Herausforderungen und Chancen bezüglich der Umsetzung der CSRD
     

Ausblick und Diskussion

  • Ausblick auf künftige Entwicklungen in der Nachhaltigkeitsberichterstattung
  • Diskussion über die Erwartungen und Bedenken von Unternehmen und Stakeholdern
In diesem Seminar erfahren Sie
  • Welche Informationen Ihr Unternehmen berichten muss
  • Wie die Informationen von Ihrem Unternehmen berichtet werden müssen
  • Welche Fristen für die Berichterstattung gelten
  • Worauf es aus Sicht der Wirtschaftsprüfung ankommt
  • Welche Auswirkungen durch CSRD-Berichterstattung Ihr Unternehmen haben wird
Ihr Nutzen
  • Unternehmensverantwortung: Lernen Sie klimabezogene Risiken und Chancen innerhalb des Unternehmens zu kommunizieren und darzustellen
  • Anforderungen und Umsetzung der CSRD erklärt: Konzepte für eine effektive und qualitativ hochwertige Berichterstattung
  • Detailfragen im Reporting: Holen Sie sich Lösungen zur korrekten Darstellung und Vergleichbarkeit von ESG-Kennzahlen
  • Sustainability Reporting auf den Zahn gefühlt: Nutzen Sie die Möglichkeit mit Expertinnen und Experten sowie dem Fachpublikum vor Ort Ihre Fragen zur Umsetzung zu diskutieren
  • Aus Sicht der Wirtschaftsprüfung: Fragestellungen für Unternehmen aus Blickwinkel der Wirtschaftsprüfung beantwortet
Veranstaltungsort

Hilton Vienna Plaza

Schottenring 11
1010 Wien
Tel: +43-1-313900
Fax: +43-1-3139022009
http://www3.hilton.com/en/hotels/austria/hilton-vienna-plaza-VIEPWTW/index.html
info.viennaplaza@hilton.com
Anfahrtsplan
Teilnahmegebühr für "CSRD-Berichtspflicht"

Die Teilnahmegebühr beträgt einschließlich Mittagessen und Getränken pro Person:

bis 23.06. bis 18.08. bis 14.09.
Teilnahmegebühr
€ 1.395.- € 1.495.- € 1.595.-

Nutzen Sie unser attraktives Rabattsystem

  • bei 2 Anmeldungen erhält ein Teilnehmer : 10% Rabatt
  • bei 3 Anmeldungen erhält ein Teilnehmer : 20% Rabatt
  • bei 4 Anmeldungen erhält ein Teilnehmer : 30% Rabatt

Diese Gruppenrabatte sind nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.
Sämtliche Preise sind in EUR angegeben und verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer.

Ihr Ansprechpartner
Aynur Yildirim
Aynur Yildirim
Leitung Customer Service & Datenbank
Tel: +43 1 891 59 0
Fax: +43 1 891 59 200
E-Mail: anmeldung@imh.at
Haben Sie Fragen?
Haben Sie Fragen?

Aynur Yildirim
Leitung Customer Service
& Datenbank
Tel: +43 1 891 59 0
Fax: +43 1 891 59 200
E-Mail: anmeldung@imh.at