Begrüßung, Kennenlernen & Fachlicher Einstieg: Einführung in übergreifende Geschäftsmodelle – Banking, Versicherung, Retail & Luftfahrt
- Veränderung der wirtschaftlichen Faktoren und die Ansprüche der Kundschaft
- Die Möglichkeiten von datengetriebenen Lösungen in unterschiedlichen Branchen, die starke Synergieeffekte mit Banking haben
- Plattformen, Ökosysteme & Kooperationsmöglichkeiten
- Potenziale von Dritt-Daten – Wann braucht man diese?
- Welche Daten haben welchen Wert?
- Einbettung in die Digitalisierungsstrategie des Unternehmen
Ing. Alin Kalam MSc., Head of Market Intelligence & Data Strategy, UNIQA Insurances AG
Use Case 1
Praxis Session: Nutzung von Kundendaten
- Wie können Kundenabwanderungsanalysen konzipiert & erdacht werden?
Gruppenarbeit & Austausch hinsichtlich Use Case Gestaltung
Mehr als Buzzwords – Kernelemente der Datenrevolution verstehen und entmystifizieren
- Interaktive Diskussions- & Austausch-Session über grundlegende Begriffe & Aspekte von Daten
Ing. Alin Kalam MSc., Head of Market Intelligence & Data Strategy, UNIQA Insurances AG
Kreativitätstechniken für datengetriebene Projekte & Rollen mit Use Case
- Praxisnahe, methodische Handwerke
- Abgeleitete Erfahrungen & Erkenntnisse aus der Welt der Kreativitätstechniken, Design Thinking etc.
Dr. Stefan Bauer, Managing Director, Sustainista
Daten, Machine Learning und KI für die Finanzwelt
- Die strategische Nutzung von Daten- und KI-Konzepten – Die Digital-Optimierung bestehender Systeme
- Wie werden Datenmodelle erstellt und zum Einsatz gebracht?
- Wie funktioniert Datenanalyse?
- Was sind Datenmodelle und wie performen diese?
Dr. Markus Pak, Data Scientist, Raiffeisen Bank International
Use Case 2
Praxis Session in Datenmodelle
Dr. Markus Pak, Data Scientist, Raiffeisen Bank International
Session über Storytelling
- Wie werden komplexe Datenprojekte in verständliche Storylines umgewandelt?
- Welche Werkzeuge stehen hierfür zur Verfügung?
- Was ist wichtig um komplexe Datenprojekte verständlicher zu machen?
- Welche Tools stehen zur Verfügung?
Michael Lamprecht, Head of Business Intelligence Development, Raiffeisen Bank International
Use Case 3
Praxis Session in Business Intelligence
- Konzeptioneller Ansatz zum Aufbau und Einsatz im Unternehmen
- Realistische Erwartungen und klare, business-orientierte Ziele
- Knackpunkt: Komplexität der Datenhaushalte
- Wie kann ich auf dem schnellsten Weg Erkenntnisse bei unübersichtlichen Datensets gewinnen?
- Wie gelingt es, erste schnelle Erfolge mit herkömmlichen Tools zu erzielen?
Ing. Alin Kalam MSc., Head of Market Intelligence & Data Strategy, UNIQA Insurances AG
Praxis Session, um mit Coding zu beginnen & Abschluss
- Demonstration : Quantargo Lernplattform
- Andere Tools & Tipps
Mario Annau, Founder & CEU, Quantargo