Fit & Proper: DORA & IT Risiken

Fit & Proper: DORA & IT Risiken

13.05.2025

Fit & Proper: DORA & IT Risiken

Aktuelle Regulatorik, Verantwortungsbereiche und Best Practices!

  • FMA informiert: Überblick über die delegierten Rechtsakte im Zusammenhang mit DORA
  • NIS II: Die Bedeutsamkeit für den österreichischen Markt und wie Unternehmen darauf reagieren können
  • OeNB-Prüferfahrungen: Erfahrungen aus den Vor-Ort-Prüfungen im LSI-Bereich
  • Third-Party-Risk-Management: Ansätze für das TPRM nach DORA

Klassifizierungsansätze & Co: Erfahrungswerte aus DORA-Implementierungsprojekten

Programm

Ihre Seminarinhalte | 09:00 – 16:30 Uhr

09:00 – 11:00 Uhr

FMA informiert!

  • Was sind IT-Risiken?
  • Warum ist die Adressierung von IT-Risiken wichtig?
  • IT-Risiko im Aufsichtsprozess
  • DORA für Führungskräfte: Überblick Inhalte sowie Rolle der Geschäftsleitung
    • IKT-Risikomanagement
    • Meldung IKT-bezogener Vorfälle
    • Digitale operationale Resilienztests
    • Steuerung des von IKT-Drittanbietern ausgehenden Risikos
    • Der neue Überwachungsrahmen für kritische IKT-Drittdienstleister
  • Überblick über die delegierten Rechtsakte iZm DORA

Anna Muri, Senior Spezialistin IT-Risiko Aufsicht, Finanzmarktaufsicht (FMA)

11:00 – 11:30 Uhr Kaffeepause


11:30 – 12:30 Uhr

OeNB berichtet! Erfahrungsberichte und Best Practices

  • Erwartungshaltung seitens OeNB
  • Empfehlungen für die Teilnehmenden
  • Gegenüberstellung der regulatorischen Anforderungen der DORA vs Leitlinien für das Management von IKT- und Sicherheitsrisiken anhand ausgewählter Beispiele
  • Überblick der regulatorischen Anforderungen, welche besondere Herausforderungen beinhalten
  • Erfahrungen aus den Vor-Ort-Prüfungen im LSI-Bereich
  • Prüfungsergebnisse – Good and Poor Practice
  • Mögliche Auswirkungen von DORA auf den Vor-Ort-Prüfprozess

Question and Answer

Gernot Burgsteiner, Abteilung für Bankenrevision, Österreichische Nationalbank

12:30 – 13:30 Uhr Mittagspause


13:30 – 16:30 Uhr (inkl. Kaffeepause)

IT-Regularien im Überblick

  • Zusammenspiel der DORA mit anderen Regularien
    • EBA-Leitlinie
    • NIS II
    • ISO27001 ..
  • Warum die NIS II für den österreichischen Markt wichtig ist und wie Unternehmen darauf reagieren können
  • Wie Sie mit potentiellen Überschneidungen umgehen

Herausforderungen in der Praxis

  • Welche wesentlichen DORA-Maßnahmenpakete sehen wir bei unseren Kunden und Kundinnen – Erfahrungen bei der DORA-Implementierung
  • Welche Aufwandstreiber fallen für Unternehmen weg, die unter die „vereinfachte“ DORA nach § 16 fallen?
  • Welche Herausforderungen sehen wir in der Praxis
  • Mögliche Herangehensweisen zur Lösung der Herausforderungen

DORA und Krisenmanagement

  • Ansätze für das Third-Party-Risk-Management (TPRM) nach DORA
  • Verträge mit Drittdienstleistern
  • Erfahrungen aus der Praxis im Umgang mit Dienstleistern (z.B. Klassifizierungsansätze)

Ausblick in die Zukunft

  • DORA und NIS II Zeitplan
  • Was tun, wenn man spät dran ist?

DORA AskMeAnything

  • The final Check
  • Zusammenfassung des Tages
  • Bearbeitung der wichtigsten Faktoren für Schlüsselfunktionen
  • Diskussionsrunde
  • Austausch mit den Teilnehmenden

Severin Winkler, Director, Cyber Security, IT Advisory, KPMG Advisory GmbH

Speaker Board
Gernot Burgsteiner
Gernot Burgsteiner
Abteilung für Bankenrevision, Österreichische Nationalbank
Anna Muri
Anna Muri
Senior Spezialistin für IT-RisikoAufsicht, Finanzmarktaufsicht (FMA)
Severin Winkler
Severin Winkler
Director, Cyber Security, KPMG Austria GmbH
5 gute Gründe
  • Kompakt an einem Tag alle relevanten Regularien für die Finanzindustrie: DORA, NIS II und vieles mehr!
  • Aktuelle Prüfschwerpunkte seitens der österreichischen Finanzmarktaufsicht (FMA)
  • Von Vor-Ort-Prüfungen bis zur Praxis: Erfolgreiches IT Audit
  • Gegenüberstellung der regulatorischen Anforderungen der DORA vs Leitlinien für das Management von IKT- und Sicherheitsrisiken anhand ausgewählter Beispiele
  • Question and Answer mit den Vertretern der KPMG
Veranstaltungsort

Austria Trend Hotel Savoyen

Rennweg 16
1030 Wien
Tel: +43 (1) 206 33 0
Fax: +43 (1) 206 33 9110
http://www.austria-trend.at/Hotel-Savoyen-Vienna
savoyen@austria-trend.at
Teilnahmegebühr für "Fit & Proper: DORA & IT Risiken"

Die Teilnahmegebühr beträgt einschließlich Mittagessen und Getränken pro Person:

bis 31.01. bis 04.04. bis 13.05.
Teilnahmegebühr
€ 1.495.- € 1.595.- € 1.695.-

Nutzen Sie unser attraktives Rabattsystem:  

Bringen Sie Ihre Kolleginnen und Kollegen mit! 

10 % RABATT für die 2. Teilnahme 

30 % RABATT für die 3. Teilnahme und alle weiteren 

Rabatte sind nicht kombinierbar.  

Sämtliche Preise sind in EUR angegeben und verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer.  

Kontakt
Aynur Yildirim
Aynur Yildirim
Leitung Customer Service & Datenbank
Tel: +43 1 891 59 0
E-Mail: anmeldung@imh.at
LinkedIn: Jetzt vernetzen!
Nikolina Vujanovic
Nikolina Vujanovic
Conference Manager
Tel: +43 1 891 59 612
E-Mail: nikolina.vujanovic@imh.at
Haben Sie Fragen?
Haben Sie Fragen?

Aynur Yildirim
Leitung Customer Service
& Datenbank
Tel: +43 1 891 59 0
Fax: +43 1 891 59 200
E-Mail: anmeldung@imh.at