Nach annähernd 30 Jahren als Human Resource Manager in namhaften internationalen Industrieunternehmen stellt Herr Baumgartner jetzt seine professionelle Expertise und Erfahrung Unternehmen und Organisationen aus den verschiedensten Industrie- und Dienstleistungsbereichen als externer Berater und fachlicher Begleiter in Veränderungsprozessen zur Verfügung. Einer seiner Beratungsschwerpunkte ist die Entwicklung betrieblicher, auf die wirtschaftlichen Rahmendedingungen des Kunden abgestellter, bedarfsorientierter Schichtpläne. Dabei ist es eines seiner großen Anliegen, die verschiedenen Pläne unter Berücksichtigung eines fairen Interessensausgleiches zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmern unter den Aspekten von Gesundheit und Ergonomie nachhaltig zu gestalten.
Dr. Melanie Haberer ist seit 2009 Anwältin bei der Kanzlei Taufner-Huber-Haberer. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen im Arbeits- und Sozialrecht samt Ausländerbeschäftigungsrecht, Wirtschaftsrecht und im Zivilrecht. Frau Dr. Haberer ist seit mehreren Jahren erfolgreich für imh tätig und wurde 2013 und 2015 zu einer der imh Top-TrainerInnen des Jahres gewählt.
Sebastian Walter
Manufacturing / Arbeitstechnik / Production Planning, Fronius International GmbH
Sie wollen wissen, wie Sie Ihre Produktion flexibilisieren und gleichzeitig Ihre Kosten reduzieren können? Die Antwort liegt in einer effizienten Schichtplanung. Mit den richtigen Schichtmodellen können Sie Ihren Personaleinsatz optimal an die Nachfrage anpassen.
Befreien Sie Ihre Produktion aus dem Korsett eines unflexiblen Personaleinsatzes
Klingt alles sehr einfach, doch die Planung neuer Schichtsysteme ist oft mit vielen Herausforderungen verbunden. Wenn auch Sie Ausschau nach praktikablen Möglichkeiten und Ansätzen halten, um die Personaleinsatzplanung in der Produktion noch effizienter zu gestalten, dann sind Sie beim imh-Seminar „Personaleinsatz in der Produktion flexibilisieren“ genau richtig!
Welche Schichtmodelle gibt es?
Wie lassen sich die neuen Schichten am besten in die bestehende Produktion integrieren?
Wie sehen zukunftsfähige Arbeitszeit- & Schichtmodelle aus?
Wie sind die Schichtpläne erfolgreich in die Praxis umzusetzen?
Wie kann man Schichtpläne optimieren und somit mehr Wirtschaftlichkeit erzielen?
Wie können Sie sicherstellen, dass Ihre Mitarbeitenden mit den neuen Schichten zufrieden sind?
Finden Sie passende Lösungen!
Hören Sie, was Sie für eine gelungene Schichtplanung brauchen
Sichern Sie sich leicht umsetzbares Praxis-Wissen & erprobte Vorgehensweisen, um Planungsfehler zu vermeiden
Erfahren Sie, wie Ihr optimaler Schichtplan aussieht
Lernen Sie Arbeitszeiten effizient zu nutzen und Ihre Mitarbeitenden optimal einzusetzen
Mehr Wettbewerbsfähigkeit & Produktivität für Ihr Unternehmen!
Schwankender Arbeitsanfall, wechselnde Betriebszeiten, Kostendruck, Interessen der Beschäftigten, & älter werdende Belegschaften erfordern ein aktives, zielgerichtetes und systematisches Arbeitszeitmanagement. All diese Aspekte im Rahmen der Schichtplangestaltung zu beachten und in Balance zu bringen, zeichnet ein professionelles Unternehmen aus.
Veranstaltungsort
Der genaue Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben.
Wien
Veranstaltungsort für den Termin
08.10.2024
- 09.10.2024
ist: Der genaue Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben.
Teilnahmegebühr für "Personaleinsatz in der Produktion flexibilisieren"
Die Teilnahmegebühr beträgt einschließlich Mittagessen und Getränken pro Person:
bis 05.01.
bis 29.03.
bis 23.04.
Teilnahmegebühr
€ 1.895.-
€ 1.995.-
€ 2.095.-
Nutzen Sie unser attraktives Rabattsystem
bei 2 Anmeldungen erhält ein Teilnehmer : 10% Rabatt
bei 3 Anmeldungen erhält ein Teilnehmer : 20% Rabatt
bei 4 Anmeldungen erhält ein Teilnehmer : 30% Rabatt
Diese Gruppenrabatte sind nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.
Sämtliche Preise sind in EUR angegeben und verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer.