FTO Analyse in Zeiten des UPC

FTO Analyse in Zeiten des UPC

28.04.2025

FTO Analyse in Zeiten des UPC

Strategien | Ablauf | Markt | Risiko | Schutz

  • Tipps & Tricks – Strategien der FTO-Analyse bei geringem Zeitaufwand
  • Marktüberblick – Welche Recherchetools gibt es?
  • Fallbeispiel – Idealer Ablauf einer FTO-Analyse in der Praxis
  • Identifizieren von Umgehungslösungen – Grenzen des Schutzbereichs

Ihr Plus: Erste Entscheidung des neuen europäischen Patentgerichts (UPC)

Exklusiver Einblick in die Gerichtspraxis

  • Der Patentverletzungsprozess in Österreich
  • Auslegung von Patenten
  • Nichtigkeit und Verletzung
  • Einführung zum neuen europäischen Patentgericht (UPC)

Das Seminar ist praxisorientiert und interaktiv. Bitte bringen Sie Ihren Laptop mit! Sie benötigen einen Internet-Browser, Word, Excel oder ein vergleichbares Tool.

Programm

Ihre Seminarinhalte | 09:00 – 17:00 Uhr

Grundlagen der FTO-Analyse 

  • Wann und warum ist eine FTO-Analyse sinnvoll? 
  • Anwendungen 
  • Vorüberlegungen 
  • Haftungsfragen
  • Rechercheoptionen


Marktüberblick

  • Welche Recherchetools gibt es?
  • Unterschied: Kostenlose vs. gebührenpflichtige Patentdatenbanken
  • Externe Anbietende
  • Kosten


Strategien & Ablauf der FTO-Analyse

  • Eingrenzung des Recherche-Gegenstandes
  • Brauchbare Ergebnisse bei geringem Zeitaufwand
  • Risikoabschätzung
  • Auswertung & Einstufung gefundener Treffer


Tipps & Tricks für die Recherche

  • Wie kann die Trefferquote reduziert werden?
  • Stichwortsuche
  • Patentklassen
  • Der aktuelle Status von Patenten
  • Einschränkung des abzudeckenden Gebietes


Die harten Nüsse

  • Unterschiedliche Schutzbereiche in verschiedenen Ländern
  • US-Patente
  • Laufende Anmeldungen – das bewegliche Ziel
  • Teilanmeldungen
  • Mittelbare Patentverletzung


Fallbeispiel – Ablauf einer FTO-Analyse in der Praxis

  • Idealer Ablauf einer FTO-Analyse
  • Schritt für Schritt zur FTO
  • Von der Definition der Suchstrategie bis zur Übersichts-Tabelle
  • Identifizieren von Umgehungslösungen
  • Ausloten der Grenzen des Schutzbereichs
  • Freier Stand der Technik

Johannes Strobl, Patentanwalt und Partner, SONN Patentanwälte GmbH & Co KG
 

EXKURS: Exklusiver Einblick in die Gerichtspraxis

  • Angriff und Verteidigung beim UPC – Die exklusiven Strategien der Vortragenden
  • Auslegung von Patenten – in welche Richtung entwickelt sich der UPC?
  • Nichtigkeit und Verletzung – welche Maßstäbe legt der UPC an?
  • Zum Vergleich: Die Gerichtspraxis in Österreich

Rainer Beetz, Patentanwalt und Partner, SONN Patentanwälte GmbH & Co KG

Speaker Board
Rainer Beetz
Rainer Beetz
Patentanwalt und Partner, SONN Patentanwälte GmbH & Co KG
Johannes Strobl
Johannes Strobl
Patentanwalt und Partner, SONN Patentanwälte GmbH & Co KG
Das erwartet Sie
  • Impulsreferate zu den Kernaspekten der Freedom-to-Operate Analyse
  • Fallbeispiel – Schritt für Schritt Aufbau einer FTO-Analyse
  • Der Härtetest – Der Patentverletzungsprozess in Österreich
Nach diesem Seminar
  • Haben Sie einen Überblick über Recherchetools und Patentdatenbanken
  • Sind Sie optimal mit Tipps & Tricks für die Recherche ausgestattet
  • Wissen Sie wo die harten Nüsse der Schutzbereiche in den verschiedenen Ländern liegen
Veranstaltungsort

Renaissance Wien Hotel

Linke Wienzeile/Ullmannstraße 71
1150 Wien
Tel: +43 1 891020
Fax: +43 1 89102100
http://www.marriott.de/hotels/travel/viehw-renaissance-wien-hotel/
Teilnahmegebühr für "FTO Analyse in Zeiten des UPC"

Die Teilnahmegebühr beträgt einschließlich Mittagessen und Getränken pro Person:

bis 24.01. bis 04.04. bis 28.04.
Teilnahmegebühr
€ 1.495.- € 1.595.- € 1.695.-

Nutzen Sie unser attraktives Rabattsystem:  
Bringen Sie Ihre Kolleginnen und Kollegen mit! 

10 % RABATT für die 2. Teilnahme 
30 % RABATT für die 3. Teilnahme und alle weiteren 

Rabatte sind nicht kombinierbar.  
Sämtliche Preise sind in EUR angegeben und verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer.  

Kontakt
Aynur Yildirim
Aynur Yildirim
Leitung Customer Service & Datenbank
Tel: +43 1 891 59 0
E-Mail: anmeldung@imh.at
LinkedIn: Jetzt vernetzen!
Daniela Christl-Buchinger
Daniela Christl-Buchinger
Conference Director
Tel: +43 1 891 59 312
E-Mail: daniela.christl@imh.at