Geldwäsche kompakt und aktuell

Geldwäsche kompakt und aktuell

21.05.2025 - 22.05.2025
24.11.2025 - 25.11.2025

Geldwäsche kompakt und aktuell

Sanktionen | Sorgfaltspflichten | Customer Due Diligence

  • KYCC: Wie und wo verstärkte Sorgfaltspflichten greifen müssen
  • Finanzsanktionen und Embargos: Aktuelle Entwicklungen 
  • Aus der Praxis: Customer Due Diligence im Detail 
  • AML-Package & aktuelle EBA – Guidance
  • FMA informiert aus der Aufsichtspraxis

Ihr Plus: Update zum beschlossenen EU-AML Paket

Ihr persönlicher Nutzen

  • Gut vorbereitet auf das EU-AML Package
  • Aus der Aufsichtspraxis: Vermeidung von typischen Fallstricken
  • CDD-Prozess: Praxistipps zu Quellen, Dokumentenprüfung und Dokumentation
  • Finanzsanktionen und Embargos im Griff

inkl. 13 CPE-Punkten!

Weitere Veranstaltungen mit CPE-Punkten

Programm

1. Seminartag | 09:00 − 16:30 Uhr

09:00 – 12:30 Uhr

Aktuelles aus der Aufsichts- und Prüfpraxis: FMA informiert

  • Interne Organisation und GWB-Funktion
  • Risikobasierter Ansatz
  • Prävention von Terrorismusfinanzierung
  • Exkurs: Finanzsanktionen und Prävention von Proliferationsfinanzierung
  • Grundlagen zum WiEReG, Compliance Package
  • Sorgfaltspflichten allgemein
  • Sorgfaltspflichten – Kunden iVm Cryptoassets
  • Diverse Praxisbeispiele
  • Zeit für Ihre Fragen

Annegret Droschl-Enzi, Abteilung Prävention von Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung, Finanzmarktaufsicht (FMA) 
Angelika Ploner, Abteilung Prävention von Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung, Finanzmarktaufsicht (FMA)

*Die Schwerpunktsetzung des Beitrags orientiert sich an der aktuellen Rechtslage/an aktuellen Veröffentlichungen
 

13:30 – 16:30 Uhr

Regulatorische Entwicklungen – Rahmenbedingungen –Praxisbeispiele

  • Geldwäscherei in Abgrenzung zur Terrorismusfinanzierung
  • AML-Package
  • AML-VO, AML-RL, AMLA-VO & RTS
  • Geldtransfer-VO
  • Kurzer Überblick nationale Materiengesetze (z.B. BWG, FM-GwG, WiEReG)
  • Risikobasierter Ansatz – Risikofaktoren gemäß Anhang FM-GwG
  • § 24 FM-GwG (Strategien & Verfahren bei Gruppen)
  • § 16 FM-GwG (Verdachtsmeldungen)
  • § 7 und § 7a FM-GwG
  • Neues aus den FMA-Rundschreiben
  • Diverse EBA-Guidelines

Bernhard Böhm, Head of Anti Money Laundering, Compliance & Financial Sanctions, Notartreuhandbank AG

2. Seminartag | 09:00 − 16:30 Uhr

Schwerpunktthema: Customer Due Diligence 

09:00 – 14:30 Uhr (inkl. Kaffee- & Mittagspause von 12:30 – 13:30)

Risikoeinstufung von Kunden und Kundinnen

  • Einstufung im Kundenannahmeprozess und bei Bestandskunden und -kundinnen
  • Welche weiteren Maßnahmen lassen sich daraus ableiten?
  • Erstellung eines Know Your Customer-Profils

Due Diligence der Mittelherkunft 

  • Wann und in welchem Umfang ist eine Mittelherkunftsprüfung erforderlich?
  • Wie hat die Dokumentation zu erfolgen?

Due Diligence vorgelegter Unterlagen/Dokumente

  • Prüfung von Unterlagen/Erkennen von Fälschungen
  • Mitarbeitende sensibilisieren und schulen

Beispiele für die Anwendung verstärkter Sorgfaltspflichten/Aktuelle Entwicklungen 

  • PEP’s
  • Treuhandschaften
  • Offshore

Bestimmung der Identität des wirtschaftlichen Eigentümers /Aktuelle Entwicklungen

  • Sorgfaltspflichten bei bestehenden und neuen Kunden und Kundinnen
  • Dokumentationspflichten

Iris Mayrhuber, Compliance Manager, Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG
 

14:30 – 15:00 Uhr Kaffeepause

15:00 – 16:30 Uhr

Finanzsanktionen und Embargos

  • Rechtsvorschriften
  • Arten von Embargos
  • Terror
  • Aktuelle Entwicklungen
    • Überblick über aktuelle Sanktionen Russland
    • Sanktionen gegen Belarus
  • Konsequenzen bei Nichteinhaltung der Sanktionen

Birgit Horacek, Local Head of Compliance, Commerzbank AG

Speaker Board
Bernhard Böhm
Bernhard Böhm
Head of Anti Money Laundering, Compliance & Financial Sanctions, Notartreuhandbank AG
Annegret Droschl-Enzi
Annegret Droschl-Enzi
Teamleitung Vor-Ort-Prüfung, Abteilung Prävention von Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung, Finanzmarktaufsicht (FMA)
Birgit Horacek
Birgit Horacek
Local Head of Compliance, Commerzbank AG
Iris Mayrhuber
Iris Mayrhuber
AML-Compliance, Erste Bank der österreichischen Sparkassen AG
Angelika Ploner
Angelika Ploner
Prävention von Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung, Finanzmarktaufsicht (FMA)
Ihre Fragen an die FMA

Gestalten Sie die Schwerpunkte zu Ihrem eigenen Nutzen mit! Übermitteln Sie vorab – bis zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn – Ihre Detailfragen an daniela.christl@imh.at.

Wir leiten diese anonymisiert an die Aufsicht zur Vorbereitung weiter!

Das meinten ehemalige Teilnehmer

“Mix aus Praxisbeispielen und Theorie”
UNIQA Insurance Group AG

“Die Praxisnähe, egal ob die Referetinnen von der FMA oder von Instituten. Alle Vorträge waren so gestaltet, dass man diese Information im daily business umsetzen kann”
Schoellerbank AG

“Vorträge wurden auch für "Fachneulinge" verständlich präsentiert.”
Sparkasse Oberösterreich Bank AG

Veranstaltungsort

Hilton Vienna Plaza

Schottenring 11
1010 Wien
Tel: +43-1-313900
Fax: +43-1-3139022009
http://www3.hilton.com/en/hotels/austria/hilton-vienna-plaza-VIEPWTW/index.html
info.viennaplaza@hilton.com


Veranstaltungsort für den Termin 24.11.2025 - 25.11.2025 ist: Hilton Vienna Plaza

Teilnahmegebühr für "Geldwäsche kompakt und aktuell"
bis 25.04. bis 21.05.
Teilnahmegebühr
€ 2.095.- € 2.195.-

Nutzen Sie unser attraktives Rabattsystem:  
Bringen Sie Ihre Kolleginnen und Kollegen mit! 

10 % RABATT für die 2. Teilnahme 
30 % RABATT für die 3. Teilnahme und alle weiteren 

Rabatte sind nicht kombinierbar.  
Sämtliche Preise sind in EUR angegeben und verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer.  

Kontakt
Aynur Yildirim
Aynur Yildirim
Leitung Customer Service & Datenbank
Tel: +43 1 891 59 0
E-Mail: anmeldung@imh.at
LinkedIn: Jetzt vernetzen!
Daniela Christl-Buchinger
Daniela Christl-Buchinger
Conference Director
Tel: +43 1 891 59 312
E-Mail: daniela.christl@imh.at