09:00 – 12:30 Uhr
Aktuelles aus der Aufsichts- und Prüfpraxis: FMA informiert
- Interne Organisation und GWB-Funktion
- Risikobasierter Ansatz
- Prävention von Terrorismusfinanzierung
- Exkurs: Finanzsanktionen und Prävention von Proliferationsfinanzierung
- Grundlagen zum WiEReG, Compliance Package
- Sorgfaltspflichten allgemein
- Sorgfaltspflichten – Kunden iVm Cryptoassets
- Diverse Praxisbeispiele
- Zeit für Ihre Fragen
Annegret Droschl-Enzi, Abteilung Prävention von Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung, Finanzmarktaufsicht (FMA)
Angelika Ploner, Abteilung Prävention von Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung, Finanzmarktaufsicht (FMA)
*Die Schwerpunktsetzung des Beitrags orientiert sich an der aktuellen Rechtslage/an aktuellen Veröffentlichungen
13:30 – 16:30 Uhr
Regulatorische Entwicklungen – Rahmenbedingungen –Praxisbeispiele
- Geldwäscherei in Abgrenzung zur Terrorismusfinanzierung
- AML-Package
- AML-VO, AML-RL, AMLA-VO & RTS
- Geldtransfer-VO
- Kurzer Überblick nationale Materiengesetze (z.B. BWG, FM-GwG, WiEReG)
- Risikobasierter Ansatz – Risikofaktoren gemäß Anhang FM-GwG
- § 24 FM-GwG (Strategien & Verfahren bei Gruppen)
- § 16 FM-GwG (Verdachtsmeldungen)
- § 7 und § 7a FM-GwG
- Neues aus den FMA-Rundschreiben
- Diverse EBA-Guidelines
Bernhard Böhm, Head of Anti Money Laundering, Compliance & Financial Sanctions, Notartreuhandbank AG
Schwerpunktthema: Customer Due Diligence
09:00 – 14:30 Uhr (inkl. Kaffee- & Mittagspause von 12:30 – 13:30)
Risikoeinstufung von Kunden und Kundinnen
- Einstufung im Kundenannahmeprozess und bei Bestandskunden und -kundinnen
- Welche weiteren Maßnahmen lassen sich daraus ableiten?
- Erstellung eines Know Your Customer-Profils
Due Diligence der Mittelherkunft
- Wann und in welchem Umfang ist eine Mittelherkunftsprüfung erforderlich?
- Wie hat die Dokumentation zu erfolgen?
Due Diligence vorgelegter Unterlagen/Dokumente
- Prüfung von Unterlagen/Erkennen von Fälschungen
- Mitarbeitende sensibilisieren und schulen
Beispiele für die Anwendung verstärkter Sorgfaltspflichten/Aktuelle Entwicklungen
- PEP’s
- Treuhandschaften
- Offshore
Bestimmung der Identität des wirtschaftlichen Eigentümers /Aktuelle Entwicklungen
- Sorgfaltspflichten bei bestehenden und neuen Kunden und Kundinnen
- Dokumentationspflichten
Iris Mayrhuber, Compliance Manager, Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG
14:30 – 15:00 Uhr Kaffeepause
15:00 – 16:30 Uhr
Finanzsanktionen und Embargos
- Rechtsvorschriften
- Arten von Embargos
- Terror
- Aktuelle Entwicklungen
- Überblick über aktuelle Sanktionen Russland
- Sanktionen gegen Belarus
- Konsequenzen bei Nichteinhaltung der Sanktionen
Birgit Horacek, Local Head of Compliance, Commerzbank AG