Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse professionell schützen:
So implementieren & etablieren Sie ein wirksames Know-how-Schutzkonzept
ZIVILRECHT
Einstufung von Geschäftsgeheimnissen
- Was sind Geschäftsgeheimnisse?
- Wem gehören Geschäftsgeheimnisse?
- Wie verletzt man ein Geschäftsgeheimnis?
- Daten als Geschäftsgeheimnis?
- Whistleblowing- und Geschäftsgeheimnisschutz – ein Widerspruch?
Gerichtlicher Schutz von Geschäftsgeheimnissen
- Was tun, wenn Geschäftsgeheimnisse verletzt werden?
- Wie kann man seine Geschäftsgeheimnisse in einem Gerichtsverfahren schützen?
- Kosten von gerichtlichen Schutzmaßnahmen
STRAFRECHT
Gerichtlicher Schutz von Geschäftsgeheimnissen
- Geheimnisverrat (§12 UWG etc)
- Schlüsselpersonalabwerbung & Risiken iZm § 10, 11 UWG
- Wie erfolgt eine SV an die Staatsanwaltschaft?
- Was kann diese tun – was muss diese tun – wann ermittelt diese?
- Anonyme Anzeigen vs Verleumdungstatbestand?
- Was kostet die Strafrechtliche Betreuung als Anzeiger? Als Beschuldigter?
- Welche Konsequenzen gibt es bei Verurteilung (Strafen, Geschäftsführer oder Unternehmen (Verbandsverantwortlichkeitsgesetz), GewO, Berufsordnungen)
Schutz von Geschäftsgeheimnissen bei Hausdurchsuchungen – Strafrecht
- Was kann man bei einer Hausdurchsuchung tun? Was muss man tun?
- Was kann man tun, um Geschäftsgeheimnisse zu schützen?
Ihr Experte:
RA Dr. Holger Bielesz,
CERHA HEMPEL Rechtsanwälte
Schutz von Geschäftsgeheimnissen in Arbeitsverträgen
- Welche Klauseln sind zulässig?
- Wann gehört einem Arbeitnehmer eine Erfindung?
- Wie darf ich einen Arbeitnehmer überwachen? (Bsp. Labor, Designentwicklungsstudio, Musik, Kunst)
- Sind Videoüberwachung, Audioüberwachung, Metalldetektoren erlaubt?
Schutz von Geschäftsgeheimnissen in Geschäftsführerverträgen
- Bei Fremdgeschäftsführern?
- Bei Gesellschaftergeschäftsführern?
- Überwachung der Geschäftsführer – wie? Aufsichtsrat, oder externes Audit?
Ihr Experte:
RA Mag. Walter Pöschl,
Taylor Wessing
Schutz von Geschäftsgeheimnissen bei Hausdurchsuchungen – Kartellrecht
- Wer kann eine solche kartellrechtliche Hausdurchsuchung vornehmen?
- Wann könnte ich von so etwas betroffen sein?
- Wie schützt man sich in der Vorbereitung?
- Wie schützt man sich bei einer Hausdurchsuchung?
- Wie schützt man sich bei einem negativen Urteil?
Ihr Experte:
RA Dr. Jochen Anweiler,
Wolf Theiss Rechtsanwälte
Schutz von Geschäftsgeheimnissen in Verwaltungsverfahren
- Kann man sich in einem solchen Verfahren überhaupt schützen? Warum überhaupt?
- Wie kann man sich schützen?
- Welche Auswirkungen hat diese Beurteilung auf die zivilrechtlichen Verträge (Klausel Geheimnisschutz auch gegenüber Behörden soweit möglich)
Ihr Experte:
RA Mag. Wolfram Schachinger,
Kanzlei Schachinger
Schutz von Geschäftsgeheimnissen bei der Öffentlichkeitsarbeit, am Beispiel von M&A Transaktionen
- Datenraum: was ist drinnen, wie kann ich es schützen? Green DD, Red DD Files?
- Was sind die schwächsten Punkte um an Geheimnisse heranzukommen?
Mitarbeiter-Schulungen: Richtiger Umgang mit Geschäftsgeheimnissen – So geht’s
- Praktische Beispiele der Vorbereitung externer Kommunikation
- Wen muss ich schulen?
- Wer wird gefragt?
- Zu wem kommen Journalisten?
- Wie fragen Journalisten?
- Praktische Beispiele der Vorbereitung interner Kommunikation
- Wen muss ich informieren?
- Warum muss ich intern kommunizieren?
- Was muss ich intern sicherstellen, damit nichts nach außen leakt?
Ihre Experten:
RA Dr. Gerhard Dilger,
Bernsteyn Legal
Mag. Georg Baldauf,
Geschäftsführer, Greenberg Advisory – Krisen-management und strategische Kommunikation