Haftungsrisiken und Absicherungsmöglichkeiten:
Kompaktes Rechtswissen für Geschäftsführer, Vorstand und Aufsichtsrat
09:00 – 12:00 Uhr
Haftung im Strafrecht
- Grundsätze zur strafrechtlichen Haftung
- Betrug, Untreue, Bestechung, Geschenkannahme
Zivilrechtliche Haftung
- Haftungsgrundsätze, Haftungsrisiken, Haftungsumfang
- Haftung gegenüber der GmbH, den Gesellschaftern und Dritten
- Haftung bei mehreren Geschäftsführern
Compliance Verantwortung des Geschäftsführers
- Aufgaben und Vorschriften
- Corporate Governance
Die GmbH in der Krise – Richtiges Verhalten im Krisenfall
- Rechte und Pflichten
- Richtiges Verhalten bei Hausdurchsuchungen, Beschlagnahmung, Einvernahmen
Dr. MMag. Gerhard Dilger, Rechtsanwalt, Partner, Wirtschaftsrechtskanzlei Bernsteyn legal
12:15 – 13:00 Uhr
Aktuell: Die EU-Whistleblower-Richtlinie – Was Sie wissen sollten
- Hintergrund und nationale Implementierung der EU-Whistleblower-Richtlinie
- Umsetzung im Unternehmen, Rechtsfolgen und Sanktionen bei Verstößen
- Checkliste: Welcher Handlungsbedarf besteht?
Dr. Roman Gruber, Rechtsanwalt, Wirtschaftsrecht
14:00 – 15:30 Uhr
Arbeitsrechtliche und dienstvertragsrechtliche Haftung
- Das Ausmaß der Haftung
- Arbeitsrechtliche Folgen von Managementfehlern
- Die Möglichkeiten der Haftungsfreistellung im Arbeitsrecht
- Was sind die neuralgischen Punkte im GF Vertrag in Bezug auf die Haftung
- Formale Fragen und Dokumentation
- Verantwortliche Beauftragte, gewerberechtliche Geschäftsführung
- Lohndumping
- Arbeitszeitgesetz, Arbeitnehmerschutz usw.
Beginn und Beendigung der Geschäftsführertätigkeit
- Bestellung & Abschluss des Dienstvertrages
- Wettbewerbsverbot, Konkurrenzklausel Nebentätigkeiten des Geschäftsführers
- Schutzmechanismen gegen Abberufungen
- Rücktrittsrecht des Geschäftsführers
D&O Versicherungen
- Effiziente Versicherungsvorsorge – So minimieren Sie Ihr persönliches Haftungsrisiko
- Was ist versicherbar, wer ist versichert und wie ist man versichert
- Was muss beachtet werden
- Arten von Versicherungen und deren wesentliche Inhalte
Dr. MMag. Ralf Peschek, LL.M., Wolf Theiss Rechtsanwälte
15:45 – 17:00 Uhr
Neue Risikofelder für den Geschäftsführer durch Digitalisierung
- Umgang mit Cyberrisiken
- Auswirkung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
- Wann können Geschäftsführer persönlich haften
- Schutz des Unternehmens im Zeitalter der Digitalisierung
- Schutz von Geschäfts- und Betriebsgeheimnissen
- Auf was müssen Geschäftsführer bei ihren Geschäftspartnern achten
- Datenschutz und IT-Sicherheit als Mehrwert nutzen
Dr. Tobias Tretzmüller, LL.M. (IT-LAW), selbstständiger Rechtsanwalt, Digital Recht
17:00 – 18:00 Uhr
Grundzüge der Sorgfaltspflichten in Zusammenhang mit Insolvenzprophylaxe
- Sorgfaltspflichten des Geschäftsführers von Gesellschaften in der Krise
- Insolvenzgründe
- Handlungsmöglichkeiten, Rechte und Pflichten bei Insolvenzgefahr
- Haftung im insolvenznahen Bereich
Dr. Matthias Trummer MSc, Senior Manager, Rechtsanwalt, PwC Legal (oehner & partner rechtsanwaelte gmbh)
Dr. Axel Thoß, Director, Rechtsanwalt, PwC Legal (oehner & partner rechtsanwaelte gmbh)