Hirngerecht arbeiten in digitalen Zeiten

Hirngerecht arbeiten in digitalen Zeiten

20.06.2023

Hirngerecht arbeiten in digitalen Zeiten

Spezialtag mit Neurobiologe Dr. Bernd Hufnagl

Fehlerquoten senken | Zeit gewinnen | Stress vermeiden

  • Ständig online
    Was bedeutet das für unsere Arbeit?
  • Selbst- statt Fremdbestimmung
    Kluger Umgang mit Reizflut und Multitasking
  • Der Fluch der Unterbrechungen
    Wie lässt sich die Aufmerksamkeit beim Arbeiten fördern?
  • Entscheidungen
    Wie treffen wir trotz digitaler Reizüberflutung richtige Entscheidungen?

Nur wer hirngerecht arbeitet, bleibt geistig fit, motiviert und leistungsbereit!

Ihr Plus: 
Teilnehmende erhalten ein Exemplar des Bestsellers von Dr. Bernd Hufnagl.

Referent
Dr. Bernd Hufnagl
Dr. Bernd Hufnagl
Geschäftsführer, Benefit GmbH. Wien
Programm

Programminhalte | 09:00 – 17:00 Uhr

Einfache Spielregeln, mit denen Sie tägliche Arbeitsherausforderungen gelassener & erfolgreicher meistern


Die Logik unseres Gehirns

  • Wie tickt unser Gehirn und warum sind wir auf Ablenkbarkeit programmiert?
  • Arbeiten im „Multitaskingmodus“ und wozu führen ständige Ablenkungen und Unterbrechungen?
  • Stress und innere Widerstandskraft
  • Arbeit und Belastung – Modeerscheinung Job-Burnout?
     

Führen und Arbeiten in digitaler Permanenz – Arbeiten im Multitaskingmodus

  • Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf Geist, Körper, Leistung und Gesundheit?
  • Die Multitasking-Falle und wie Sie sich daraus befreien
  • Warum machen wir mehrere Dinge gleichzeitig?
  • Sind wir überhaupt multitaskingfähig?
  • Bietet Multitasking Vorteile?
  • Arbeitsunterbrechungen – Auswirkungen von permanenter Ablenkung und chronischem Multitasking
  • Weshalb fällt uns das Verändern von Verhaltensmustern so schwer?
     

Gehirngerechtes Arbeiten – So geht’s

  • Wie können wir unsere Leistungsfähigkeit erhalten und verbessern?
  • Warum fällt es uns so schwer offline zu gehen?
  • Mehr Effektivität und Effizienz im Arbeitsalltag – Warum ist es so schwer, sich nur auf eine Sache zu konzentrieren?
  • Auswirkung von ständiger Online-Präsenz – Was löst der digitale Wahnsinn in unserem Kopf aus?
  • Kluger Umgang mit digitaler Kommunikation
     

Motivation, Entscheidungen und Veränderungsbereitschaft

  • Motivation und Gedächtnis
  • Biologische Entscheidungsfallen
  • Veränderungsbereitschaft
     

Entscheidungen richtig treffen

  • So verlieren Sie in turbulenten Zeiten nicht den Überblick
  • Viele Informationen, aber unser Gehirn kann nur wenige wirklich verarbeiten – Wie gehen Sie am besten vor, um die richtigen zu filtrieren?
  • Arbeiten im Multitaskingmodus – Deshalb schadet Multitasking unserer Effizienz
  • Arbeiten in Zeiten dauernder Ablenkung, Unterbrechung, Unkonzentriertheit – So geht’s
     

Neueste Erkenntnisse für produktives Arbeiten in der digitalen Welt

  • Neurobiologische Abläufe im Gehirn bzw. warum wir uns immer schlechter konzentrieren können
  • Multitasking & Reizüberflutung: Gründe und Auswirkungen des “alles gleichzeitig” Machens
  • Effizienzverluste durch Multitasking
  • Die Logik unseres Belohnungssystems
     

Learnings aus der Hirnforschung für die Arbeitswelt

  • Unterbrechungen und Ablenkungen am Arbeitsplatz – Warum sie Stress auslösen und wie sie vermieden werden können
  • Wie sieht hirngerechtes Arbeiten aus und wann scheitert unser Gehirn?
  • Leistung, Überforderung, Unterforderung & Herausforderung – So reagieren Sie richtig auf Reizflut und Informationsüberladung
  • Wie Sie mit Störungen bei der Arbeit umgehen
  • Gesunder und hirngerechter Umgang mit der Informationsflut

 

AHA-Erlebnisse garantiert


Hohe Anforderungen, rasches Tempo, permanente Veränderung

Wir sind ständig abgelenkt und werden unterbrochen – schaffen wir unter diesen Arbeitsbedingungen noch echten Mehrwert? Arbeiten wir noch effektiv und effizient? Oder hetzen wir bloß noch rastlos von einem Termin zum nächsten?
 

Die Jobanforderungen von Heute bringen uns oft an unsere Grenzen

Unsere moderne Arbeitswelt fordert täglich Höchstleistungen von uns. Das Bemühen, immer mehr, immer schneller und möglichst noch gleichzeitig zu bewältigen, ist allgegenwärtig und scheint sogar erstrebenswert.
 

Fatale Auswirkungen von Multitasking, Ablenkung und Arbeitsunterbrechung

Dauerhafter Stress, Arbeitsunterbrechungen, Ablenkung und Multitasking führen dazu, dass Führungskräfte und ihre Teams in ihrem Arbeits- und Projektalltag weit hinter ihren Potenzialen zurückbleiben.

Studien zufolge reichen Unterbrechungen von weniger als 3 Sekunden aus, dass sich die Fehlerquote verdoppelt. Ein Ergebnis, dass in Zeiten des digitalen Dauer-Stresses fatal für Mitarbeiter, Führungskräfte und Unternehmen ist. Doch wie begegnen Sie ungewünschten Ablenkungen und Unterbrechungen am besten?

 

Schluss mit Multitasking: Fokussiert - Stressresistent - Effizient


Der spannende und unterhaltsame Spezialtag von Neurobiologen Dr. Bernd Hufnagl zeigt Mitarbeitern und Führungskräften „hirngerechte“ Lösungsansätze im Umgang mit den gegebenen Arbeitsbedingungen. Ein Blick ins Gehirn verrät Möglichkeiten zum klugen Umgang mit Reizflut, Multitasking und digitalem Alltag. Hören Sie auf humorvolle Art und Weise, wie wir unsere täglichen Arbeitsabläufe neu organisieren und strukturieren können, um Fehlerquoten zu senken, Zeit zu gewinnen und Stress zu vermeiden.

Feedback von ehemaligen Teilnehmenden

Das hat ehemaligen Teilnehmenden besonders gefallen:

„Rhetorisch perfekter Redner, interessante Aufbereitung des Themas, viele Fallbeispiele und Tipps für die Praxis.“
– voestalpine Metal Forming GmbH

„Sehr praxisnahe und praktische Tipps, die man sofort anwenden kann.“
– voestalpine Metal Forming GmbH

„Ein wirklich großartiger Redner, dem es gelingt, komplexe und zum Teil wissenschaftliche Inhalte dem Laien gut verständlich zugänglich zu machen.“
– Salzburger Flughafen GmbH

„Der Tag war eine einmalige Gelegenheit Dr. Bernd Hufnagl zu erleben; kurzweilig gestaltetes Seminar, sehr informativ, spannend zu erleben, warum wir wie ticken; ausgezeichnete Organisation der Veranstaltung.“
– NÖGKK

„Sehr verständliche und praxisnahe Vermittlung einer doch sehr komplexen wissenschaftlichen Thematik!“
– Schunk Carbon Technology GmbH

Ihr persönlicher Nutzen
  • Antworten auf viele Fragen, die neue Arbeitswelt 4.0 betreffend – leicht verständlich, humorvoll pointiert erklärt
  • Zeitfresser und Störfaktoren erkennen und abbauen
  • Gedanklich bei der Sache bleiben, statt abzuschweifen
  • Stresssymptome frühzeitig wahrnehmen und gegensteuern
  • Richtiger Umgang mit Informationsflut, Multitasking, Ablenkung und Unterbrechungen im digitalen Alltag
  • Arbeitsalltag entschleunigen – zu besseren Ergebnissen kommen
  • Arbeitsgewohnheiten wirkungsvoll umgestalten und Ihr Arbeitsverhalten nachhaltig positiv verändern
  • Alltägliche Arbeitsherausforderungen gelassener und erfolgreicher meistern
Veranstaltungsort

Hilton Vienna Plaza

Schottenring 11
1010 Wien
Tel: +43-1-313900
Fax: +43-1-3139022009
http://www3.hilton.com/en/hotels/austria/hilton-vienna-plaza-VIEPWTW/index.html
info.viennaplaza@hilton.com
Anfahrtsplan
Teilnahmegebühr für "Hirngerecht arbeiten in digitalen Zeiten"

Die Teilnahmegebühr beträgt einschließlich Mittagessen und Getränken pro Person:

bis 26.05. bis 20.06.
Teilnahmegebühr
€ 1.495.- € 1.595.-

Nutzen Sie unser attraktives Rabattsystem

  • bei 2 Anmeldungen erhält ein Teilnehmer : 10% Rabatt
  • bei 3 Anmeldungen erhält ein Teilnehmer : 20% Rabatt
  • bei 4 Anmeldungen erhält ein Teilnehmer : 30% Rabatt

Diese Gruppenrabatte sind nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.
Sämtliche Preise sind in EUR angegeben und verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer.

Ihr Ansprechpartner
Aynur Yildirim
Aynur Yildirim
Leitung Customer Service & Datenbank
Tel: +43 1 891 59-0
Fax: +43 1 891 59-200
E-Mail: anmeldung@imh.at