HR-Controlling & -Reporting mit SAP®
Personalanalysen leicht gemacht
Aussagekräftige Reports erstellen, gewonnene Daten erfolgreich einsetzen
- Reporting im SAP® HCM: Verschiedene Reportvarianten kennen & einsetzen
- Arbeiten mit Standard-Reports der Personalstammdaten: Welche wichtigen Reports gibt es, was ist zu beachten?
- SAP® HCM Query in der Praxis: Funktionsweisen und richtiger, gezielter Einsatz
- Ad-hoc Query im SAP® HCM: Anlegen von Ad-hoc Queries & Ausgabeformen über Excel etc.
- Lohnartenreporter & Buchungsbelege: Professionelle Auswertung
Ihr Plus: Anwendungsbeispiele aus der Praxis für monatliche Listen, Personalcontrolling etc.
Teilnahmevoraussetzung: Sie sind User und verfügen über erste Kenntnisse im Personalmanagement und im Umgang mit der Standard-Software SAP® HCM.
Referent
Mag. Stephanie Selig
Business Coach & Trainer, SAP® Senior Consultant, Scheer Austria GmbH
Nach ihrer betrieblichen Ausbildung als Industriekauffrau bei der Siemens AG entschied sie sich für ein Universitätsstudium. Da sie die Ressource Mensch stets sehr interessiert hat, erfolgte ihr beruflicher Einstieg nach dem Studium im Bereich Personalentwicklung der BMW AG. Dort betreute sie Doktoranden, gestaltetete Nachwuchsförderprogramme und arbeitete am Thema Employer Branding. Durch ihre tägliche Arbeit mit SAP® HCM wuchs das Interesse an der Software und ihren Funktionalitäten kontinuierlich. Nach ca. 3 Jahren kannte sie alle Bereiche des Moduls SAP® HCM, und war fasziniert von dem Tool, das die Möglichkeit bot, alle Personalprozesse und die unterschiedlichen Aufgaben im HR abbilden zu können. 2014 ist sie in die Beratung von kleinen und mittelständischen Unternehmen gewechselt. Ihre Kunden wurden bezüglich jeglicher personal-relevanter Fragestellungen beraten. Ihr Portfolio umfasste auch den Einsatz und die Verwendung von Personalinformationssystemen. SAP® Trainings und Schulungen für den Bereich Personalwirtschaft gehörten bis 2020 zusätzlich zu ihren Aufgaben. Aktuell arbeitet sie in drei größeren S/4 HANA Projekten mit, Analysen zur existierenden HR Softwarelandschaft geben ihr zu Beginn eines jeden neuen Projekts einen wertvollen Einblick in die Funktionsweise der Organisation.
Programm
Gesamtüberblick Reporting im SAP® HCM
- Finden und Aufrufen von Reports
- Verschiedene Reportvarianten kennen und einsetzen
- Ausführen von Reports
- Reportergebnisse
Arbeiten mit Standard-Reports der Personalstammdaten
- Welche wichtigen Standard-Reports gibt es?
- Was ist bei diesen Reports zu beachten?
- Anwendungsbeispiele aus der Praxis für monatliche Listen, Personalcontrolling etc.
SAP® HCM Query in der Praxis
- Anlegen von Infosets
- Funktionsweisen und der richtige, gezielte Einsatz
- Spezielle Funktionalitäten und Anwendungsfelder
- Einfach, aussagekräftige Reports erstellen
Ad-hoc Query im SAP® HCM
- Anlegen von Ad-hoc Queries
- Ausgabeformen der Ad-hoc Query über Excel etc.
Lohnartenreporter
- Professionelle Auswertung der Lohnarten
Buchungsbelege
- Professionelle Auswertung von Buchungsbelegen
Ziele des Seminars
Kennzahlen, Daten & Fakten aus SAP® gezielt gewinnen, aussagekräftige Reports erstellen
Das SAP®-System umfasst mehrere hunderttausend Felder in Form von Tabellen und logischen Datenbanken. Lernen Sie in dem praxisorientierten imh-Seminar „HR-Controlling & -Reporting mit SAP®" wie Sie Kennzahlen, Daten und Fakten aus SAP® gezielt gewinnen.
Außerdem bekommen Sie einen Gesamtüberblick über die Auswertungsmöglichkeiten, Funktionen und Werkzeuge des Personalinformationssystems im SAP®.
Nutzen des Seminars
Mit SAP® innerhalb kürzester Zeit zu zuverlässigen Informationen über Kosten, Leistung, Personalbedarf, Recruiting & anderen Faktoren im Personalbereich
Der Einsatz von Personalkennzahlen fördert die Transparenz und ermöglicht Mitarbeitenden, Investoren und anderen Stakeholdern eine umfassendere Analyse des Unternehmens. Das Unternehmen wird in Bezug auf das Human Capital vertrauenswürdiger und HR wird als Business Partner akzeptiert.
Personalrelevante Entscheidungen gezielt treffen
Die Auswertung und Erhebung von Personalkennzahlen über einen gewissen Zeitraum ermöglichen gezielte Maßnahmen zur Weiterentwicklung der Organisation und geben Sicherheit bei strategischen Unternehmensentscheidungen. Gleichzeitig können durch die Beobachtung im Zeitverlauf unternehmensinterne Vergleiche gezogen und Prioritäten für die nahe Zukunft gesetzt werden.
Veranstaltungsort
Austria Trend Hotel Savoyen
Rennweg 16
1030 Wien
Tel: +43 (1) 206 33 0
Fax: +43 (1) 206 33 9110
http://www.austria-trend.at/Hotel-Savoyen-Vienna
savoyen@austria-trend.at
Anfahrtsplan
Teilnahmegebühr für "HR-Controlling & -Reporting mit SAP®"
Die Teilnahmegebühr beträgt einschließlich Mittagessen und Getränken pro Person:
|
bis 17.02. |
bis 13.03. |
Teilnahmegebühr
|
€ 1.995.- |
€ 2.095.- |
Nutzen Sie unser attraktives Rabattsystem
- bei 2 Anmeldungen erhält ein Teilnehmer : 10% Rabatt
- bei 3 Anmeldungen erhält ein Teilnehmer : 20% Rabatt
- bei 4 Anmeldungen erhält ein Teilnehmer : 30% Rabatt
Diese Gruppenrabatte sind nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.
Sämtliche Preise sind in EUR angegeben und verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer.
Ihr Ansprechpartner
Aynur Yildirim
Senior Customer Service Manager
Tel: +43 1 891 59-0
Fax: +43 1 891 59-200
E-Mail:
anmeldung@imh.at