Immobilienbewertung Update

Immobilienbewertung Update

13.02.2025 - 23.10.2025

Immobilienbewertung Update

Ihr monatliches Update live im Internet

Aktuelle Marktanalysen nach der Corona- Krise, Bewertungsansätze und Judikatur

12 Termine | Immer um 10:00 Uhr zum direkten Austausch mit den Experten und Expertinnen | Dauer eine Stunde

Was Sie erwartet:

  • Bewertung kontaminierter Liegenschaften – Überblick & Tipps für die Praxis
  • Green Lease im Rahmen der Bewertung: Aktuelle mietrechtliche Entwicklungen zur Nachhaltigkeit
  • Wirtschaftliche Abbruchreife und Denkmalschutz: Bewertung von alten/historischen Immobilien
Programm

Die Vorträge


13. Februar 2025

Bewertung kontaminierter Liegenschaften – Überblick & Tipps für die Praxis 

  • Wichtige Grundlagen & Gefährdungspotenziale 
  • Haftungsrisiken für Immobilienbewerter:innen 
  • Sanierung? Risiken und Kosten 
  • Tipps und Beispiele für die Bewertungspraxis 
  • Exkurs: Kontaminierte Liegenschaften verwerten – Nutzung zur Gewinnung erneuerbarer Energien 

Dr. Walter-Wolfgang Reichling, CRSV, Sachverständiger für Immobilien 
 

20. März 2025

Green Lease im Rahmen der Bewertung: Aktuelle mietrechtliche Entwicklungen zur Nachhaltigkeit

Dr. Hafize Stöhr, Rechtsanwältin, KWR Karasek Wietrzyk Rechtsanwälte GmbH 


10. April 2025

Wirtschaftliche Abbruchreife und Denkmalschutz: Bewertung von alten/historischen Immobilien 

  • Möglichkeiten der Beurteilung wirtschaftlicher Abbruchreife 
  • Bewertung & Besonderheiten von denkmalgeschützten Objekten 
  • Fallbeispiele 

Vortrag in Anfrage


8. Mai 2025

Bewertung von Baurechten & Superädifikaten    

  • Grundlagen, Arten und Unterschiede zwischen Baurecht und Superädifikat
  • Welche Wertermittlungsverfahren können angewandt werden?
  • Baurechtsvertrag /Bestandsvertrag – Inhalt
  • Höhe des Baurechtszinses

Dr. Peter Vcelouch, Head of Real Estate & Construction Team, CERHA HEMPEL Rechtsanwälte GmbH 


5. Juni 2025

Bewertung & Marktanalyse von Eigentumswohnungen & Einfamilienhäusern

  • Wertermittlung & Marktanalyse 
  • Bewertungsbeispiele 
  • Tipps für die Praxis

Mag. Ulrike Fink, CIS ImmoZert, Head of Valuation CRE Österreich Ost, onval Aktiengesellschaft


3. Juli 2025

Blick ins Ausland: Aktuelle internationale Entwicklungen der Immobilienmärkte

Mag. Peter Höflechner, Immobiliensachverständiger, Lektorb


28. August 2025

Gutachtenerstellung in der Praxis – Qualität & Nachvollziehbarkeit steigern

  • Nachvollziehbarkeit der Bewertung
  • Welche Anforderungen an die Form müssen eingehalten werden?
  • Verwendung von Instrumenten
  • Akzeptierte Methoden im Gutachten
  • Struktur von Bewertungen
  • Checklisten zur Qualitätsprüfung

Mag. Valentin Plank, LL.M., Bereichsleitung Immobilienbewertung, LIM-EXPERT e.U.


18. September 2025

Bewertung von unfertigen Bauten & Investitionsprojekten

  • Definition und Problemstellungen
  • Relevante rechtliche Aspekte
  • Bewertungsverfahren und Dos and Don´ts
  • Fallbeispiele

Vortrag in Anfrage


23. Oktober 2025

Bewertung von landwirtschaftlichen Immobilien

  • Nutzungsarten
  • Methoden der Bewertung
  • Beispiele aus der Praxis

Vortrag in Anfrage

 

Das Programm wird laufend um weitere Termine und Themen ergänzt. Egal wann Sie einsteigen, das Jahresabo umfasst immer 12 Termine! Gerne nehmen wir auch Ihre Themenvorschläge für die Programmgestaltung auf: laura.burmetler@imh.at

Speaker Board
Mag. Ulrike Fink, CIS ImmoZert
Mag. Ulrike Fink, CIS ImmoZert
Teamleiterin Nord & Ost, Immobilien Rating GmbH
Mag. Peter Höflechner, FRICS
Mag. Peter Höflechner, FRICS
Sachverständiger & Lektor
Mag. Valentin Plank, LL.M.
Mag. Valentin Plank, LL.M.
Bereichsleitung Immobilienbewertung, LIM-EXPERT e.U.
Dr. Walter- Wolfgang Reichling
Dr. Walter- Wolfgang Reichling
Immobilientreuhand Dr. Reichling e.U.
Dr. Hafize Stöhr
Dr. Hafize Stöhr
Rechtsanwältin, KWR Karasek Wietrzyk Rechtsanwälte GmbH
RA Dr. Peter Vcelouch
RA Dr. Peter Vcelouch
Partner, Head of Real Estate & Construction, CHSH Cerha Hempel Spiegelfeld Hlawati
Das Konzept: Format & Ablauf

Expertinnen und Experten informieren 12 x pro Jahr zu einem fixen Termin via Internet-Liveschaltung. Sie wählen sich jeweils um 10:00 Uhr mit Ihrem Passwort ein und erfahren so aktuell die wesentlichen Neuerungen in Ihrem Bereich. 

Wir feiern 8 Jahre imh Online Seminare

Wir haben als erste den Trend zu Online Seminaren erkannt und bieten seit 8 Jahren und in weit über 1.000 Online Sessions top-aktuelle Inhalte vorgetragen von Experten und Expertinnen live im Internet an.

Lesen Sie die Details zum Ablauf des Online-Seminars

Teilnahmegebühr für "Immobilienbewertung Update"
bis 14.02.
Jahresgebühr
€ 1.980.-

Die Jahresgebühr beträgt € 1.980,– und ist im Voraus bei Anmeldung zu entrichten. Die Mitgliedschaft für das Online Seminar Immobilienbewertung Update wird für 1 Jahr abgeschlossen.
Die Mitgliedschaft für die Online Seminare Immobilienbewertung Update verlängert sich um ein weiteres Jahr, wenn nicht spätestens 6 Wochen vor Ende der Mitgliedschaft eine schriftliche Kündigung eingegangen ist. Die Mitgliedschaft kann jederzeit für 12 Monate gestartet werden.

Sämtliche Preise sind in EUR angegeben und verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer.

Kontakt
Aynur Yildirim
Aynur Yildirim
Leitung Customer Service & Datenbank
Tel: +43 1 891 59 0
E-Mail: anmeldung@imh.at
LinkedIn: Jetzt vernetzen!
Laura Burmetler
Laura Burmetler
Online Seminar Manager
Tel: +43 1 891 59 218
E-Mail: laura.burmetler@imh.at
LinkedIn: Jetzt vernetzen!
Haben Sie Fragen?
Haben Sie Fragen?

Aynur Yildirim
Leitung Customer Service
& Datenbank
Tel: +43 1 891 59 0
Fax: +43 1 891 59 200
E-Mail: anmeldung@imh.at

Online Seminar Reihen – Wissen das zu Ihnen kommt
Online Seminar Reihen – Wissen das zu Ihnen kommt

Experten informieren 12 x pro Jahr zu einem fixen Termin via Internet-Liveschaltung aktuell die wesentlichen Neuerungen in Ihrem Bereich.

Details zum Ablauf des Online-Seminars

Testen Sie unser Demovideo
Kooperationspartner: