Grundlagen des IT-Controllings
- IT-Controlling und IT-Management / CIO
- Leitbild des IT-Controllings
- Aufgaben, Kompetenzen und Qualifikationen eines IT-Controllers
- Der Steuerungsregelkreis als Grundmodell des IT-Controllings
Kostensteuerung und Ressourcenplanung
- Grundlagen einer Kostenrechnung für die IT
- Das Problem der Verursachungsgerechtigkeit (Fixkosten, Gemeinkosten, Sekundärkosten)
- Asset-, Lizenz- und Vertragsmanagement als Eckpfeiler eines wirksamen IT-Controllings
- Identifizierung von Kostentreibern
- Verbrauchsmessung und Monitoring
Leistungsverrechnung und Leistungsplanung
- Betriebsabrechnungsbogen und Umlageverfahren
- IT-Servicemanagement und Leistungsverrechnung
- Preisbildung und Konsequenzen / Problemfeld: Transfer Pricing
- Die Abrechnungsprozesse
- Produktivität und Wirtschaftlichkeit der IT
Business Cases und Investitionsrechnung in der IT
- Aufgaben und Zielsetzung von Business Cases
- Grundlagen der Investitionsrechnung für die IT
- Das Problem der Nutzenbewertung
- Der Portfolioprozess für IT-Projekte
- Wertbeitrag und Rentabilität in der IT
Kennzahlen und Reporting in der IT
- Grundelemente der Steuerung mit Kennzahlen in der IT
- Auswahl und Bestimmung von Kennzahlen
- Aufbau von Kennzahlensystemen / Balanced Scorecard
- Integration der Kennzahlen in die IT-Managementprozesse
- Organisation der Kennzahlenproduktion
Strategische IT-Steuerung und IT-Benchmarking
- Unternehmensziele und IT-Steuerung
- Besonderheiten der strategischen IT-Steuerung / Analytische Kennzahlen
- Formen und Möglichkeiten des IT-Benchmarkings
- Die Problematik der Vergleichbarkeit von IT-Organisationen und IT-Leistungen
Business Alignment / GRC-Management / Sourcing
- Effektivität und Effizienz in der IT
- Wertbeitrag und Kundenzufriedenheit in der IT
- Die IT als Profit Center
- IT-Governance und IT-Management
- Bedeutung des GRC-Managements (Governance / Risk / Compliance)
- Elemente der IT-Planung
- Sourcing in der IT / Dienstleistersteuerung
Aufbau und Einführung eines IT-Controllings
- Entscheidungsverantwortung und Transparenzverantwortung
- Organisatorische Einbindung des IT-Controllings
- Strategie und Roadmap zum Aufbau eines IT-Controllings
- Aufwand und Zeitbedarf
- Erfolgsfaktoren und Risiken