08:30 Herzlich willkommen bei Tee & Kaffee
09:00 Eröffnung und Begrüßung durch imh und den Vorsitzenden Stefan Schneider, Inhaber, CardsConsult, 1. Vorsitzender, PayComm e.V.
09:05 DACH-Vergleich – Wie unterscheiden sich die Länder im Bereich Zahlungsverkehr?
- Wie verändert sich das Verhalten der Kundinnen und Kunden in Österreich, Deutschland und Schweiz
- Online-, Bar- und Offlinezahlungen
Sandro Graf
Leiter Swiss Payment Research Center
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
Stefan Schneider
Inhaber
CardsConsult, 1.Vorsitzender, PayComm e.V.
Simone Mingione
Expertin für Zahlungsverkehrsstrategie
Oesterreichische Nationalbank
09:45 Regulatorische Herausforderungen im Zahlungsverkehr – das rechtliche Update
- Update zu den aktuellen Entwicklungen bei PSD3 / PSR und Haftungsfragen bei Betrugsfällen
- VOP und Instant Payment Übersicht
- Auswirkungen und Ausblick 2026
Bernd Fletzberger
Partner
PFR-Rechtsanwälte
10:20 Kaffeepause
10:50 Digitaler Euro 2025+: Strategien für Banken in der neuen Zahlungsordnung
- Status quo & Zeitplan der EZB
- Details zur Ausgestaltung, Anforderungen und rechtlichen Rahmenbedingungen
- Datenschutz und Identitätsmanagement – Wie wird Privatsphäre gewahrt?
- Strategische Implikationen und Vorbereitungen auf Pilotprojekte
Erik Pipal
Zahlungsverkehrexperte
Oesterreichische Nationalbank
11:20 DISKUSSION: Zahlungsverkehr made in Europe: Digitaler Euro, EU-Wallet und die Antwort auf Visa & Co
- Digitaler Euro & EU-Wallet: Synergien oder Parallelwelten?
- EMPSA, Wero, TWINT & Co.: Europas Antwort auf BigTech & Kartensysteme
- Europäische Souveränität im Zahlungsverkehr sicherstellen
Erik Pipal
Zahlungsverkehrexperte
Oesterreichische Nationalbank
Matthias Dekan
Head of Payments and Daily Banking
Raiffeisen Bank International AG
Cynthia Lehner
Bundessparte Handel
Wirtschaftskammer Österreich
Fabian Mansfeld
EPI Executive Management
EPI Company
Christian Pirkner
Chief Executive Officer
Bluecode
12:00 Game Changer Open Banking – Erfahrungen aus der Praxis“
- Status Quo Open Banking
- Praxis-Erfahrung OpenBanking
- Strategische Wachstums-Potenziale
Thomas Tittelbach
Chief Product Officer
DINAPE Solutions GmbH
12:15 Mittagpause
Projektvorstellungen
13:25 Von Instant Payments zu Cross-border Payments
- Marktentwicklung und Herausforderungen
- Zahlungsabgänge durch neue Anbieter
- Erwartungen der Kund:innen – Instant Payment bei Cross-Border-Transaktionen
- Stable Coins
Matthias Dekan
Head of Payments and Daily Banking
Raiffeisen Bank International AG
14:00 PostPay – die neue BNPL-Methode der Post
Robert Hadzetovic
Leitung E-Commerce, shöpping, Konzern-Payment
Shöpping.at - Post E-Commerce GmbH
14:30 Bezahlen im Auto neu definiert: In-Car-Payment in Österreich
- Wie wird das Bezahlen aus dem Auto wirklich so einfach?
- Was bedeutet die Partnerschaft für die Zukunft des digitalen Bezahlens?
- Wie schützt die Technologie unsere sensiblen Zahlungsdaten?
- potenzielle Auswirkungen im Retail und Wertschöpfung durch In Car Payment
- Ausblick – Potenzial und zukünftige Entwicklungen von In Car Payment
Speaker in Anfrage
14:50 Kaffeepause
15:20 Mehrwert für alle? Digitale Wallets im Spannungsfeld von Kunden, Händlern und Banken
Björn Wessel
Unabhängiger Paymentberater
15:50 Bank Austria UniCredit AG steigt in das Acquiring ein – Strategische Neuausrichtung und Implikationen für den Zahlungsverkehr
- Beweggründe und Ziele des Einstiegs in das Acquiring-Geschäft – Die Bank als Vollservice-Anbieter im modernen Zahlungsverkehr
- Synergiepotenziale durch Erweiterung der Wertschöpfungskette um Acquiring – „Alles aus einer Hand“-Lösungen für Geschäftskunden (i.e. POS-Terminals, SoftPOS, eCommerce)
- Chancen durch Insourcing - Reduktion der Komplexität in einem fragmentierten Markt
Nicolas Reitbauer
Head of Acquiring, Bank Austria UniCredit AG
16:20 DISKUSSION: Payment im Handel – Innovation, Kosten, Kontrolle?
- Digitale Wallets im Aufwind: Wie verändern Apple Pay & Co. das Zahlungsverhalten?
- Kostenfalle Payment: Wie geht der Handel mit steigenden Transaktionsgebühren um?
- Datenschutz vs. Convenience: Wie viel Kunden-Tracking ist noch akzeptabel?
Lea Maria Siering
Geschäftsführerin
Zalando Payments GmbH
Björn Wessel
Unabhängiger Paymentberater
16:55 Abschließende Diskussion und Key-Take-Aways
17:00 Get-together. Lassen Sie in entspannter Atmosphäre den Tag ausklingen und freuen Sie sich auf anregende Gespräche und neue Kontakte