Sehr geehrte Damen und Herren,
der Hotelimmobilienmarkt befindet sich in einer unglaublichen Boomphase. Das trifft für fast ganz Europa zu, aber besonders stark auf den deutschsprachigen Bereich. Wien hat sich zu einer – auch aus Investorensicht – begehrten Metropole entwickelt. Doch wie bei jedem Boom gibt es die Gefahr der Überentwicklung und letztendlich eines Crashes.
Das 14. imh Jahresforum Hotelimmobilie beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit zwei der spannendsten Trends im Hotel- und Tourismussektor: Dem Aufbrechen der Gegensätze von Wohnen und Reisen (mit Produkten wie Studentenwohnheimen, Serviced Apartments, Aparthotels, Micro-Apartments etc.) und dem wachsenden Interesse an Ferienhotels von Betreiber- und Investorenseite.
Vertreter von Hotelgesellschaften, Investoren, Finanzinstituten und sonstige wichtige Player im Hotel- und Tourismussektor werden wie jedes Jahr lebhaft über die richtigen Rezepte diskutieren – in diesem Jahr in einem neuen Format (mit zahlreichen Diskussionen, Workshops und Best-Practice-Beispielen). Wir freuen uns auf zwei informative und kurzweilige Tage zum Thema Hotelimmobilien.

Michael Widmann, PKF hotelexperts Vorsitzender und fachlicher Leiter des Jahresforums Hotelimmobilie
Veranstaltungsort des 1. Konferenztages:
Andaz Vienna Am Belvedere, Arsenalstraße 10, 1100 Wien
08:30 Herzlich willkommen zum 14. Jahresforum Hotelimmobilie! Check-in bei Kaffee & Tee
09:00 Begrüßung durch imh und den Vorsitzenden & fachlichen Leiter Michael Widmann, Managing Partner, PKF hotelexperts
09:05 Opening Keynote
Michael Widmann, Managing Partner, PKF hotelexperts
09:30 Rekordergebnis 2019: Hotelinvestmentvolumen knackt erstmals die Milliarde!
- Transaktionen
- Deals
- Trends & Potentiale in Österreich
Simon Kronberger, Associate Director Austria & CEE, Christie & Co Austria GmbH
10:00 Kompakt
Michael Widmann, Managing Partner, PKF hotelexperts
10:20
lädt zur Faschingsjause
11:00 Get inspired! Die Nische wächst – Weg vom klassischen Hotel?
Die Hotelrevolution – Neue Produkte erobern den Markt – Alternative Konzepte auf dem Prüfstand
Welche gibt es? | Was können sie? | Vor- und Nachteile unter der Lupe | Best Practices
11:10 Superbude – Hamburger Liebeserklärung an Wien
- Hotel – Hostel – Home - der Hotelhybrid als neue Nische
- Soundkuchen & Co – wie die Superbude zum Wohnzimmer unserer Freunde wurde
- Von der Sternschanze ins Stuwerviertel – wie lokal können Hotels sein?
Christian Lainer, Geschäftsführer & Michael Todt, General Manager, Superbude Wien
11:40 Adina bringt australisches Lebensgefühl nach Wien
- Wohnen nach Wunsch vom Serviced Apartment zum Apartment Hotel
- Sydney, Singapur, Salzburg – globale Expansion einer kleinen Kette
Matthias Niemeyer, Head of Development Europe, Adina Germany Holding GmbH & Co. KG
12:10 The Student Hotel Florenz & Wien
- A co-living and co-working hybrid hospitality brand
- The Student Hotel Vienna – a complete connected community
Joost Serrarens, COO, The Student Hotel group
12:40 Neue Produkte – Alte Steuerfragen
- Transaktionsstrukturierung
- Steuerliche Sonderfragen
Gerald Kerbl, Partner, TPA Steuerberatung GmbH
13:10 It's Lunchtime
14:15 I’m Inn Wieselburg
- Budget Hotellerie – was ist das heute?
- Hat der Boom kein Ende?
- Die Positionierung als kleiner Goldfisch im großen Haifischbecken
Alexander Ipp, Geschäftsführer, IPP HOTELS
14:45 Der gelebte Mix – Das lebendige Haus in Leipzig
- Nachhaltige Werte schaffen
- Das Felix – Die Zentrale des Lebendigen Hauses
- Raum für Besonderes
Wilhelm Andreas Büscher, COO/Projektentwickler, denkmalneu GmbH
15:15 Home. Honesty. Heritage – Tradition meets Urbanität – The Guesthouse Vienna
- Ein Hotel unter 70 Zimmer rechnet sich nicht…
- Designotels sind zu cool und unpersönlich…
- Gute Architektur und schönes Design verbessern die Lebensqualität der Menschen…
Manfred Stallmajer, Geschäftsführender Gesellschafter, The Guesthouse Vienna
15:45 SMART(invest)ments
- Was sind Serviced Apartments?
- Vor- und Nachteile für Investoren und Betreiber
- Best Practice SMARTments business
Burak Ünver, MBA, Geschäftsführer, SMARTments business DE/AT , SMARTments business Betriebsgesellschaft mbH
16:15 Silver Living
- Marktführer bei freifinanzierten Seniorenimmobilien
- Österreichweit anerkannte Expertise für Betreutes Wohnen
- Serviceimmobilien – vom Nischenmarkt zum dynamischen Aufsteiger
Thomas Morgl, Geschäftsführer, Silver Living GmbH
16:45 Zusammenfassung von Michael Widmann, Managing Partner, PKF hotelexperts
17:00 KREATIVITÄT AUS JEDEM WINKEL – DAS NEUE LIFESTYLE HOTEL
Werfen Sie im Rahmen des Jahresforums einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des neuen Wiener Lifestyle Hotels.
Implusvortrag:
DI Dietmar Ploberger, Senior Project Manager, SIGNA Real Estate Management GmbH
17:30 Ausklang des 1. Konferenztages beim gemeinsamen Get-together
Veranstaltungsort des 2. Konferenztages:
Hotel Imperial Vienna, Kärntner Ring 16, 1015 Wien
08:30 Herzlich Willkommen! Check-in bei Kaffee & Tee
09:00 Begrüßung durch imh und die Vorsitzende Mag. (FH) Claudia Glück-Hofbauer, beherbergung.aktiv, ecoplus. Niederösterreichs Wirtschaftsagentur GmbH
Die Ferienhotellerie
09:05 Asset-Klasse Ferienhotellerie – Nachhaltiger Trend oder doch nur ein Hype?
- Sind Investoren und Betreiber (wieder) „urlaubsreif“?
- Welche Differenzen gibt es zwischen Erwartungen und Potenzialen?
- Was sind relevante Unterschiede von Ferien- & Stadthotellerie?
- Was tut sich am Betreibermarkt in der Ferienhotellerie?
- Welche Konzepte brauchen welche Destinationen und vice versa?
Mag.(FH) Helmut List, Geschäftsleiter Innsbruck, Kohl & Partner
Spotlight: Investoren in der Ferienhotellerie
Mag. Matthias Erker, Geschäftsführer, sevencollection österreich GmbH
Spotlight: Finanzierung in der Ferienhotellerie
Mag. Patricia Kuhn, Senior Account Manager für gewerbliche Immobilienfinanzierungen, Erste Bank der oesterr. Sparkassen AG
09:45 Neue Stars am Ferienhotellerie-Himmel
Family-Style vs. Brand-minded?
Brand vs. familiengeführte Ferienhotellerie: Vor- und Nachteile auf dem Prüfstand! Ist eine Marke notwendig oder gar störend? Was suchen Gäste in der Ferienhotellerie?
Best Practice Brand-minded
Referent in Anfrage
Best Practice Family-Style
Referent in Anfrage
Thomas Reisenzahn, Geschäftsführer & Gesellschafter, Prodinger Tourismusberatungs GmbH diskutiert mit den Vortragenden der Best-Practice-Beiträge
10:30 Kaffeepause & Networking
11:00 Hotelzimmer nach Milieus: Welche Zielgruppen möchten welches Hotelinterieur?
- Status Quo der Ferienhotellerie
- Investitionen in Architektur, Design und Produktentwicklung
- Erwartungen einzelner Milieus an Gästezimmer: Wie exklusiv / geschmackvoll / modern / unkonventionell / ökologisch soll es sein? Wie viel Technik und digitale Welt darf es sein?
- Beispiele aus der Hotellerie
Nina Pöllmann, MA, Unternehmensberaterin, Prodinger Tourismusberatungs GmbH
11:30 Buy-to-let Pro vs. Contra
Buy-to-Let – What‘s New?
- Rechtliche Grundlagen
- Hindernisse und Kritik
- Neue Modelle
Mag. Arabella Eichinger, Partnerin, Schönherr Rechtsanwälte GmbH
Let’s talk about…
PRO & CONTRA
Alois Grill, Geschäftsführer & Gesellschafter, LOYS Repositionierungs-Agentur GmbH
Michaela Reitterer, Hotelière und Präsidentin der Österreichischen Hoteliervereinigung
12:15 Mittagspause
13:15 HIDEAUTS – Versteckte Traumunterkünfte in Reiseparadiesen
- URBANAUTS – Eine neue Art des Reisens
- Aufenthalte jenseits typischer touristischer Pfade
Theresia Kohlmayr, Geschäftsführende Gesellschafterin, URBANAUTS Hospitality GmbH
13:45 Daten = Gold
- Wie können Daten sinnvoll entlang der Guest Journey eingesetzt werden?
- Welche Auswirkungen gibt es auf den Wert der Immobilie?
Mag. (FH) Martin Schaffer, Managing Partner, MRP hotels
14:15 Mitten im WOW übernachten – Die Nacht, der Ort und Du
- Überraschende Neuinszenierung von Orten
- Erlebnisübernachtungen als Chance, beim Gast in Erinnerung zu bleiben
- Storytelling und Social Media Buzz garantiert
Karen Löhnert, Founder & Managing Director, sleeperoo GmbH
14:45 Kaffeepause & Networking
15:15 Die Bad Gastein Story
Eine Geschichte über Leerstand & Neubeginn…
Moderation:
Christian Walter, Managing Director, PKF hotelexperts
Insider:
Olaf Krohne, Geschäftsführer, Das Regina Hotel | project.hotel GmbH
Best Practice: Vom Strand in die Berge [Selina Bad Gastein]
Stefan Csejtei, Partner, COORE-GC Real Estate GmbH & Magnus Busch, Head of Growth / Managing Director Germany & Austria, Selina Operations Germany GmbH
Weitere Bad Gastein Protagonisten in Anfrage
16:15 Einblick in das Hotel Imperial Vienna – A LUXURY COLLECTION HOTEL
Mario Habicher, Generaldirektor, Hotel Imperial Vienna – a Luxury Collection Hotel
16:45 Ende des Jahresforums Hotelimmobilie