KI im Unternehmenseinsatz

KI im Unternehmenseinsatz

25.09.2023 - 26.09.2023
06.11.2023 - 07.11.2023

KI im Unternehmenseinsatz

Einfacher, schneller, effizienter

  • Aktuelle KI-Tools & Trends
    Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Technologie
  • Entwicklung einer wirksamen KI-Strategie
    Von der Implementierung bis zur erfolgreichen Anwendung
  • Anwendung von KI & Deep Learning in MS-Produkten
    Schritte zur Integration von KI in bestehende Geschäftsprozesse
  • Praktische ChatGPT-Prompts/Anweisungen
    Erzielen Sie gewünschte Ergebnisse ohne großen Aufwand
  • Clevere Datennutzung mit KI
    Arbeitsabläufe automatisieren, neue Business Cases erschließen
  • Erfolgreiche Umsetzung von KI-Projekten
    Effizienzsteigerung erzielen, Wertschöpfungspotenziale aufdecken

Steigern Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit durch intelligenten Technologieeinsatz!

Erfolgreicher Einsatz von KI im eigenen Arbeitsumfeld
Entdecken Sie konkrete Umsetzungsmöglichkeiten mit Beispielen aus verschiedenen Branchen!

Im Rahmen des imh-Seminars …

  • lernen Sie ChatGPT genauer kennen und entdecken Sie, wie vielseitig und kreativ Sie die KI einsetzen können
  • erfahren Sie, wie Sie durch die Verwendung von gezielten Fragen, Dialogen und Befehlen (Prompts), ohne großen Aufwand die gewünschten Ergebnisse erzielen
  • hören Sie, wie Sie Aufgaben & Prozesse mühelos automatisieren, um Aufgaben noch besser zu lösen & viel Zeit zu sparen
  • lernen Sie anhand von anschaulichen Beispielen aus verschiedenen Bereichen, welche Möglichkeiten sich für Ihren Businessalltag bieten und wie Sie ChatGPT sogar in alltägliche Tools integrieren können
  • erfahren Sie, welche nützlichen Apps und Anwendungen es noch gibt, die das Potenzial von ChatGPT auf ein neues Level heben und Ihnen neue Use Cases ermöglichen
     

Aufgrund der hohen Nachfrage wird es einen Zusatztermin geben:
06.11.2023 – 07.11.2023

Referent
MMag. Waltraud Ulrike Jelinek-Krickl
MMag. Waltraud Ulrike Jelinek-Krickl
Universität Graz, FH-Joanneum GmbH, Uni4Life
Programm

Ihre Programminhalte | jeweils 09:00 – 17:00 Uhr

KI-Tools und -Technologien für Ihre Unternehmenszwecke professionell nutzen


Die Zukunft des Business – KI und Deep Learning

  • Überblick über aktuelle Entwicklungen und Trends in der KI-Technologie
  • Was kann KI? Was nicht?
  • Einführung in KI und Deep Learning in der Geschäftswelt; Erläuterung der wichtigsten Begriffe und Konzepte (z.B. maschinelles Lernen, neuronale Netze, Deep Learning, …)
  • Wie funktioniert Deep Learning?
  • Verstehen von KI- und Deep Learning-Methoden und -Technologien
  • Vor- und Nachteile relevanter KI-Technologien im Vergleich – Vorstellung und Vergleich von gängigen KI-Tools (z.B. Chatbots, Business Intelligence-Tools, automatisierte Workflow-Tools)
  • Welche Aufgaben lassen sich mit Machine Learning lösen?
  • Grundlagen der Anwendung von KI und Deep Learning in MS-Produkten
  • Vorstellung von Anwendungsfällen und Best Practices aus der Praxis


Entwicklung einer wirksamen KI-Strategie

  • Erfolgreiche KI-Strategie entwickeln und umsetzen
  • Nutzung von Unternehmensdaten und Erschließung von neuen Geschäftsmöglichkeiten mithilfe von KI
  • Tools zur Analyse und Auswertung von Daten für eine erfolgreiche KI-Implementierung
  • Diskussion von Herausforderungen und Lösungsansätzen bei der Entwicklung einer wirksamen KI-Strategie

Ihr Plus:

  • Vorstellung von erfolgreichen KI-Strategien und Best Practices aus der Praxis
  • Identifizierung von geeigneten Anwendungsfällen für KI in Ihrem Unternehmen


Erfolgreiche Umsetzung von KI-Projekten – Mehrwerte schaffen, Zeit und Kosten sparen

  • Schritte zur erfolgreichen Planung und Umsetzung von KI-Projekten
  • Möglichkeiten zur Reduzierung von Kosten und Zeit bei der Implementierung von KI in Unternehmen
  • Vorstellung von Methoden und Ansätzen zur Entwicklung neuer Geschäftsideen
  • Methoden zur Messung von ROI und Erfolg von KIImplementierungen


Integration von KI & Deep Learning in MS-Produkte wie Office 365, Azure & Power BI

  • Identifikation von Unternehmensprozessen, die sich mithilfe von KI optimieren lassen
  • Wie können KI und Deep Learning in MS-Produkte integriert werden? – Schritte zur Integration von KI in bestehende Geschäftsprozesse
  • Anwendung von KI und Deep Learning in verschiedenen MS-Produkten
  • Automatisierung von Arbeitsabläufen durch KI-Tools und -Technologien – Herausforderungen und Lösungsansätze

Ihr Plus:

  • Lernen Sie KI und Deep Learning in MS-Produkten einfach in Ihren Arbeitsalltag zu integrieren
  • Trainieren Sie Ihre Fähigkeiten anhand zahlreicher praxisorientierter Übungseinheiten!


HANDS-ON: ChatGPT & Co. erfolgreich anwenden

So entfesseln Sie das volle Potenzial und erzielen Effizienzsteigerungen

  • Vertrauen und Sicherheit im Umgang mit ChatGPT gewinnen – Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT und Bing in der Praxis
  • Wo ist der Einsatz sinnvoll?
  • Wer fragt, der führt – was ist ein „Prompt“?
  • Wie können Routineaufgaben automatisiert werden?
  • Wie kann man ChatGPT zu den besten Ergebnissen bringen?
  • ChatGPT mit den notwendigen Informationen füttern – Das ist zu beachten

Ihr Plus:

  • Üben Sie die Erstellung von zielführenden Prompts inkl. vieler Beispiele zur erfolgreichen Anwenung in der Praxis!


FOKUS: Erfolgreiche Datennutzung mit KI

  • Daten wirksam nutzen, neue Geschäftsmöglichkeiten erschließen – so sammelt, speichert und nutzt man Daten effektiv
  • Daten mittels Pandas einlesen und vorverarbeiten
  • Datenlücken behandeln, fehlerhafte Werte automatisch erkennen
  • Nutzung von Daten zur Verbesserung von Geschäftsprozessen und zur Identifizierung neuer Geschäftsmöglichkeiten
  • Methoden zur Analyse von Daten und Erstellung von Vorhersagemodellen mithilfe von KI-Technologien


EXKURS: Datensicherheit & Ethik

  • Berücksichtigung von Datenschutz- und Ethikaspekten beim Einsatz von KI-Tools im Unternehmen
  • Erläuterung der wichtigsten rechtlichen & ethischen Rahmenbedingungen im Umgang mit KI
  • Lösungsansätze für den sicheren und ethischen Einsatz von KI-Tools


Trends & zukünftige Entwicklungen von KI-Tools und -Technologien im Businessalltag

  • KI- und Deep Learning-Technologie und deren Anwendungen – So bleiben Sie auf dem neuesten Stand
  • Ausblick auf zukünftige Anwendungsmöglichkeiten von KI im Arbeitsalltag

MMag. Waltraud Jelinek-Krickl, FH Joanneum – Technikum Joanneum GmbH


Laufende inhaltliche Anpassungen!
Das Seminar wird kontinuierlich an die neuesten Entwicklungen im Bereich KI, wie ChatGPT, Monica, Bing, BARD und andere relevante Innovationen, angepasst. Dadurch stellen wir sicher, dass das Seminar stets auf dem neuesten Stand ist und Sie bestens für die Herausforderungen der modernen Technologie vorbereitet sind. Sie erhalten aktuelles,  umsetzungsorientiertes Wissen, das Sie sofort in Ihren Arbeitsalltag integrieren können.

Methodik & Voraussetzungen
  • Das Seminar ist interaktiv gestaltet und beinhaltet viel Workshop-Charakter.
  • Unter Anleitung der Vortragenden lernen Sie ChatGPT professionell zu bedienen.
  • Sie erhalten umsetzungsorientierten Input mit vielen Übungsaufgaben und Best-Practice-Beispielen.
  • Anhand vieler praktischer Übungen bekommen Sie unzählige Ideen, wie Sie ChatGPT in Ihrem eigenen Alltag noch erfolgreicher nutzen können.

Bitte eigenen Laptop mitnehmen!
Die Übungen finden direkt in ChatGPT im Browser statt. Grundlegende Kenntnisse in Computeranwendungen sind von Vorteil, Vorkenntnisse in KI sind nicht erforderlich.

Ihr persönlicher Nutzen
  • Sie lernen KI und Deep Learning in verschiedenen MS-Produkten wie Office 365, Azure oder Power BI zu integrieren und anzuwenden
  • Sie wissen, wie Sie Prozesse auf Einsatzmöglichkeiten von KI hin untersuchen können
  • Sie erfahren, wie ChatGPT Unternehmen dabei unterstützen kann, effizienter zu arbeiten und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen
  • Sie kennen Praxisbeispiele und können diese auf das eigene Unternehmen übertragen und entwickeln Ihre praktischen Fähigkeiten durch zahlreiche praxisorientierte Übungseinheiten weiter
Veranstaltungsort

DoubleTree by Hilton Vienna Schönbrunn

Schlossallee 8
1140 Wien
Tel: 01 89110
https://www.hilton.com/en/hotels/viescdi-doubletree-vienna-schonbrunn/
Teilnahmegebühr für "KI im Unternehmenseinsatz"

Die Teilnahmegebühr beträgt einschließlich Mittagessen und Getränken pro Person:

bis 25.09.
Teilnahmegebühr
€ 2.195.-

Nutzen Sie unser attraktives Rabattsystem

  • bei 2 Anmeldungen erhält ein Teilnehmer : 10% Rabatt
  • bei 3 Anmeldungen erhält ein Teilnehmer : 20% Rabatt
  • bei 4 Anmeldungen erhält ein Teilnehmer : 30% Rabatt

Diese Gruppenrabatte sind nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.
Sämtliche Preise sind in EUR angegeben und verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer.

Ihre Ansprechpartner
Aynur Yildirim
Aynur Yildirim
Leitung Customer Service & Datenbank
Tel: +43 1 891 59 0
E-Mail: anmeldung@imh.at
LinkedIn: Jetzt vernetzen!
Mag. (FH) Gabrijela Popovic
Mag. (FH) Gabrijela Popovic
Seminar Director
Tel: +43 1 891 59 614
E-Mail: gabrijela.popovic@imh.at
Haben Sie Fragen?
Haben Sie Fragen?

Aynur Yildirim
Leitung Customer Service
& Datenbank
Tel: +43 1 891 59 0
Fax: +43 1 891 59 200
E-Mail: anmeldung@imh.at