Effiziente Recherche für die Interne Revision: Ergebnisse verbessern - fundierte Entscheidungen treffen
MODUL 1:
Einsatz von KI in der Recherche
- Intelligente Internet-Recherche und ihre Bedeutung
- Verständnis der Grundprinzipien von Künstlicher Intelligenz und Machine Learning
- Die Rolle von KI, Online-Tools und Datenbanken für eine erfolgreiche Interne Revision
- Wie Sie Ihre Rechercheergebnisse verbessern
- KI-Tools zur automatisierten Datensuche & -analyse
Workshop
MODUL 2:
Erfolgreich Recherchieren – So kommen Sie sicher & schnell ans Ziel
- Fortgeschrittene Recherchetechniken: So identifizieren und filtern Sie relevante Informationen
- Effiziente Recherchestrategien fürden Prüfungsprozess
- Strategien zur effizienten Nutzung von Suchoperatoren und Filtern
- Tipps und Tricks zur effizienten Nutzung von Suchmaschinen, für präzise Suchanfragen und relevante Ergebnisse
Ihr Plus: Strategien für eine erfolgreiche Recherche – Tipps und Tricks zur effizienten Nutzung von KI-Tools & -Technologien
MODUL 3:
Überblick über gängige Suchmaschinen, Datenbanken und Online-Tools
- Spezialisierte Online-Datenquellen für die Interne Revision: Fachportale, Datenbanken, Archive und Branchenplattformen
- Professionelle Nutzung von Datenbanken für Unternehmens- & Wirtschaftsdaten: Von Pressedatenbanken bis hin zur Recherche im Handelsregister
- Vermeidung von Informationsüberflutung zur Nutzung verschiedener Datenbanken und Tools
Ihr Plus: Interaktive Übungen & Fallstudien
MODUL 4:
Verifikation und Datenvalidierung – So überprüfen Sie recherchierte Daten erfolgreich
- Methoden zur Überprüfung und Validierung von recherchierten Online-Informationen
- Bewertung und Validierung von Suchergebnissen zur Sicherstellung der Informationsqualität
- Umgang mit unsicheren oder zweifelhaften Quellen und Daten
- Tools und Techniken zur Validierung von Datenintegrität und -relevanz
Ihr Plus: Strategien zur Identifizierung von vertrauenswürdigen Quellen und zur Vermeidung von Fehlinformationen
MODUL 5:
Zukunftstrends & Ausblick
- Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse
- Diskussion über die Entwicklung von Recherchetechnologien und -methoden
- Ausblick auf zukünftige Entwicklungen und Herausforderungen in der Recherche für Revisoren und Revisorinnen
Hinweis:
KI-Anwendungen entwickeln sich beinahe täglich. Das Seminar wird den aktuellen Entwicklungen vom Referenten laufend angepasst und kann bei den Inhalten in Punkten abweichen.
Für Revisoren & Revisorinnen ist es entscheidend, schnell und präzise relevante Informationen zu finden. Doch oft wird die Internetrecherche zur Herausforderung. In unserem kompakten 1-tägigen Seminar erfahren Sie, wie Sie KI-Tools und spezialisierte Datenquellen effektiv einsetzen können, um verlässliche Informationen zügig zu beschaffen.
So profitieren Sie von dem Seminar:
- Fundierte Entscheidungen: Verlassen Sie sich auf geprüfte, verlässliche Daten für Ihre Prüfungen
- Schneller ans Ziel: Reduzieren Sie Recherchezeiten mit KI-gestützten Tools und Datenbanken
- Effizienz steigern: Automatisieren Sie Ihre Recherchen und gewinnen Sie wertvolle Zeit
- Risiken minimieren: Machen Sie mit fundierten Daten Ihre Prüfungen zuverlässiger
- Immer einen Schritt voraus: Nutzen Sie aktuelle Trends & Technologien für Ihre Revision
Ihr Plus: Sofort umsetzbare Strategien & Insights direkt vom Experten!