Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Sobald ein neuer Termin feststeht, informieren wir Sie gerne auf dieser Seite oder Sie wenden sich für weitere Informationen an unser Customer Service.

KI-Strategien für Geschäftsführung & Top-Management

KI-Strategien für Geschäftsführung & Top-Management

KI-Strategien für Geschäftsführung & Top-Management

Trends – Tools – Einsatzfelder

KI-Nutzung & menschenzentriertes Arbeiten im Einklang

  • KI-Risikoeinschätzung
    Zukünftige Herausforderungen für Entscheider:innen
  • Strategische Einsatzfelder
    Integrieren Sie KI gezielt in Ihre Geschäftsstrategie
  • KI-Roadmap
    Klarheit & Handlungsempfehlungen zur KI-Integration
  • Re- & Upskilling
    Machen Sie Ihre Mitarbeitenden fit für die KI-Zukunft

Ihr Plus:
Die besten KI-Tools für eine effiziente Unternehmensführung

Programm

Ihre Seminarinhalte | 09:00 – 17:00 Uhr

Bedeutung von KI in Geschäftsführung & Management

  • Auswirkungen von KI auf Unternehmensstrategie, Geschäftsmodelle und Produktportfolio
  • Nutzen Sie Effizienzgewinne, ohne Mitarbeitende zu überlasten
  • Aktueller Stand & zukünftige Entwicklungen von KI-Technologien
     

Strategische Einsatzfelder

  • KI gezielt einsetzen, Wettbewerbsvorteile schaffen
  • Anwendungsfelder, Potenziale und Risiken für verschiedene Branchen

Ihr Plus: Einsatzmöglichkeiten für Ihr Unternehmen identifizieren – Hier schafft KI echten Mehrwert
 

Führung im Zeitalter der KI: Neue Anforderungen ans Leadership

  • Warum und wie KI Ihre Führungsrolle verändert
  • Die Wichtigkeit eines agilen Mindsets und Offenheit für technologische Veränderungen
  • Neue Ansätze & Führungskompetenzen für die KI-Ära
  • Integrieren Sie KI-Assistenten effektiv in Ihren Führungsstil
     

KI & Change Management: Erfolgreiche Transformation der Arbeitskultur & Organisation

  • Die Führungsebene als Vorbild
  • KI-Taskforce, Policies & Aufgabenanalysen: Strategien zur Begleitung des Wandels
  • Aufbau eines erfolgreichen KI-Steuerungsteams
  • Teamentwicklung: Mitarbeitende für KI begeistern und unterstützen
  • Mitarbeitereinbindung: Aktive Einbindung am Implementierungsprozess
     

Use Cases für KI im Unternehmen

  • Identifikation geeigneter Pilotprojekte
  • Bewertungskriterien: ROI und Wirtschaftlichkeit von Investitionen
  • Implementierungsfehler vermeiden: Tipps für erfolgreiche Einführung
  • Evaluierung und Anpassung: Erfolgreiche Projekte kontinuierlich verbessern

Ihr Plus: Erfolgreiche & gescheiterte KI-Projekte – Was wir daraus lernen können
 

STRATEGIEWORKSHOP

Erfolgreiche Integration von KI in Ihre Führungsstrategie

  • Integration von KI in die Unternehmensstrategie – Kernkomponenten und Strukturen
  • Wie binde ich die KI-Strategie erfolgreich in die Unternehmensstrategie ein?
  • Regelmäßige Evaluierung und Anpassung der Strategie: Gezielte Messung durch KPIs
     

Reskilling und Upskilling:

  • Die Qualifizierung der Belegschaft
  • Notwendige Skills für die Belegschaft – Was ist entscheidend?
  • Personalentwicklungs-Strategien und konkrete Maßnahmen für ein erfolgreiches Reskilling
  • Aufbau interner KI-Kompetenzzentren: Know-how bündeln und Innovationen schneller umzusetzen
     

HANDS-ON

KI-Tools für den Einsatz in der Unternehmensführung

  • Praxisrelevante KI-Technologien – speziell für Entscheider:innen
  • KI gezielt nutzen, um Routineaufgaben zu delegieren und strategische Freiräume zu schaffen
  • Direkte Anwendung von KI-Tools auf reale Geschäftsaufgaben

Ihr Plus: Hands-on-Session mit ausgewählten Softwarelösungen

Speaker Board
Sonja Strohmer
Sonja Strohmer
Initiatorin und Community Lead, Work Smart Circle
Folgende Fragen werden beantwortet:
  • Welche Themen muss die Geschäftsführung/das Top-Management angehen?
  • Wo genau liegt Ihr Gestaltungsauftrag?
  • Was sollten Sie neben offensichtlichen Aufgaben wie der Identifizierung von KI-Use Cases und Mitarbeiterschulungen im Blick behalten
  • Welche ungeahnten Chancen eröffnen sich durch KI?
  • Welche disruptiven Veränderungen stehen vielen Branchen bevor?
Ihre Vorteile
  • KI-Effekte auf Ihr Business verstehen
  • KI-Potenziale aufgreifen UND gleichzeitig (weiterhin) menschenzentriertes Arbeiten ermöglichen
  • Neue Führungsansätze für die KI-gestützte Arbeitswelt nutzen
  • Ihre Belegschaft gezielt weiterbilden
  • KI-Integration aktiv steuern und vorantreiben
Veranstaltungsort

Austria Trend Hotel Savoyen

Rennweg 16
1030 Wien
Tel: +43 (1) 206 33 0
Fax: +43 (1) 206 33 9110
http://www.austria-trend.at/Hotel-Savoyen-Vienna
savoyen@austria-trend.at
Teilnahmegebühr für "KI-Strategien für Geschäftsführung & Top-Management"
Registrierung zu dieser Veranstaltung wurde bereits abgeschlossen
Kontakt
Aynur Yildirim
Aynur Yildirim
Leitung Customer Service & Datenbank
Tel: +43 1 891 59 0
E-Mail: anmeldung@imh.at
LinkedIn: Jetzt vernetzen!
Gabrijela Popovic
Gabrijela Popovic
Seminar Director
Tel: +43 1 891 59 614
E-Mail: gabrijela.popovic@imh.at
Haben Sie Fragen?
Haben Sie Fragen?

Aynur Yildirim
Leitung Customer Service
& Datenbank
Tel: +43 1 891 59 0
Fax: +43 1 891 59 200
E-Mail: anmeldung@imh.at