Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Sobald ein neuer Termin feststeht, informieren wir Sie gerne auf dieser Seite oder Sie wenden sich für weitere Informationen an unser
Customer Service.
Rückblick Forum IT 2018 | 23. – 24. Oktober 2018
19. Jahresforum SecurITy
Und alles ist vernetzt: Die Challenge Sicherheit im Zeitalter des IoT zu gewährleisten
DSGVO, NIS-Richtlinie und ePrivacy-Verordnung: Tipps und Tricks zur technischen Umsetzung
Workshop: Technische und psychologische Werkzeuge zur Schaffung von Awareness in Ihrem Unternehmen
Best Practice aus sicherheitssensiblen Unternehmen
Menschliche Faktoren der Informationssicherheit
Erhebung des betrieblichen Sicherheitsrisikos durch den Faktor Mensch
Trainings und Interventionen für gelebtes Informationssicherheitsverhalten
Mag. Michaela Reisinger, Junior Scientist am AIT
Cyber Awareness: Wie Sie Security Fragen in die Köpfe Ihrer Kollegen bekommen
Mag. Oliver Wana, MSc., Klaiton Advisory
Gemeinsames Eröffnungsplenum mit den Fachkonferenzen SAM und Service Desk
09:30 Begrüßung und Eröffnung der Konferenz durch imh und den Vorsitzenden Nahed Hatahet, Verband Österreichischer Software Industrie (VÖSI), HATAHET productivity solutions 09:40 Sicherheit im industriellen Umfeld
DI Adrian Pinter, Industrial Security Services, Siemens AG Österreich Ing. Franz Hoheiser-Pförtner, MSc, Vorstand der Cyber Security Austria und Lektor für Informationssicherheit mit Schwerpunkt digitales Gesundheitswesen 10:50 Kaffeepause 11:15 Die DSGVO in der Umsetzung
Dr. Tobias Tretzmüller, LL.M., Rechtsanwalt, Knyrim Trieb Rechtsanwälte OG 12:00 Erlebnisvortrag „Vom Steinkeil zur Blockchain – schafft das der Homo sapiens?“
Univ. Lekt. Mag. Gregor Fauma, Verhaltensforscher & Evolutionsbiologe 13:00 Mittagspause |
14:00 Eröffnung der Fachkonferenz SecurITy durch imh und den Vorsitzenden Mag. Thomas Danninger, Group CSO (Chief Security Officer), Volksbank Wien AG
14:05 Cyber-Spionage bedroht Ihr Unternehmen
Mag. Walter Unger, ObstdG, Leiter Abt. Cyber Defence & IKT-Sicherheit, Bundesministerium für Landesverteidigung
14:50 Ist Ihr Datenaustausch schon sicher?
Dipl.-Ing. (FH) Martin Nix, Sales Engineer, EMEA, Accellion GmbH
15:20 Endlich da?! Die NIS-Richtlinie wird zum Cyber-Secuity Gesetz
Dr. Lukas Feiler, SSCP, CIPP/E, Senior Associate, Rechtsanwalt, Attorney at Law Baker & McKenzie, Diwok Hermann Petsche Rechtsanwälte LLP & Co KG
15:45 Kaffeepause
16:15 Von Attacken auf Mobile Devices und dem Entdecken von Sicherheitslücken
Moritz Lipp, Institut für Angewandte Informationsverarbeitung und Kommunikationstechnologie, TU Graz
16:45 Cybercrime-Faktor „Social Engineering“
Christian Baumgartner, MSc, Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für IT-Forensik
17:15 Zusammenfassung und abschließender Beitrag
Mag. Thomas Danninger, Group CSO (Chief Security Officer), Volksbank Wien AG
17:30 Voraussichtliches Ende des ersten Konferenztages mit anschließendem Get-together
09:00 Eröffnung des zweiten Konferenztages durch imh und den Vorsitzenden
09:05 Technische Umsetzung der DSGVO in der Praxis
Mag. Markus Charwat, LL.M., BRZ DataReg, Bundesrechenzentrum GmbH
09:40 Effektives Software Vulnerability Management
Jeroen Braak, Security Spezialist Sales, Flexera
10:15 Kaffeepause
10:45 Moderne didaktische Möglichkeiten zur Vermittlung von Informationssicherheit an Mitarbeiter
Alexander Krenn, Geschäftsführer, nextbeststep GmbH
11:15 Puzzle Spiel in agiler Softwareentwicklung: wie fügt sich Sicherheit (richtig) ein?
David A. Mayer, MBA MSc, Manager, IT-Advisory, Cyber Security, CISSP, PMP, KPMG Security Services GmbH
Martin Stierle, Head of Business Unit, Security & Communications Technologies, Center for Digital Safety & Security, AIT Austrian Institute of Technology GmbH
12:15 Mittagspause
13:30 IoThreats – Zukünftige Herausforderungen, Technologien & Anforderungen von Smart Homes im sicherheitsrelevanten Kontext
Christoph Steiner, Synyo GmbH
14:00 Data Science/Mining für IT Sicherheit
DI Dr. Martin Pirker, Senior Researcher, FH St. Pölten
14:30 Kaffeepause
15:00 Die Sicherheit der Blockchain auf dem Prüfstand
Edgar Weippl, Research Director, SBA Research
16:00 Voraussichtliches Ende der Fachkonferenz SecurITy
Warum Sie an der Konferenz teilnehmen sollten:
Rückblick Forum IT 2018 | 23. – 24. Oktober 2018