23. Februar 2023
Mit dem Lösungsfokus Ziele leichter erreichen & neue Potenziale erschließen
- Warum die Lösung das Problem nicht benötigt, um zu funktionieren
- Mit dem Lösungsfokus die Motivation erhöhen und Stärken bestmöglich einsetzen
- Eine Sogwirkung in Richtung erwünschter Zukunft erzeugen und ungenutzte Potenziale bei sich und anderen erschließen
- Den Lösungsfokus als wirksames Leadership-Instrument einsetzen und Ziele gemeinsam leichter erreichen
Lorena Hoormann, B.Sc., Selbstständige Unternehmensberaterin, Coachin und Trainerin für authentishe Erfolgswege und gesunde Arbeitskulturen, Hoormann Consult
23. März 2023
Optimismus wirkt – Wie man das Unternehmen, das Team & sich selbst durch Krisensituationen führt
- Was ist eine Krise und welche reaktiven Verhaltensmuster ergeben sich daraus typischerweise bei Unternehmen und Menschen?
- Welche Haltungen und welches Verhalten bei Unternehmen/Führungskräften sind hilfreich um eine Krise zu wenden?
- Wie gelingt es sich und andere trotz allem zu motivieren, durchzuhalten und positiv zu bleiben?
- Mit wertvollen Tipps aus der sinnzentrierten Beratung und der positiven Psychologie in Bezug auf den Unternehmenskontext
Daniela Philipp, Unternehmensberaterin mit Schwerpunkt Training, Coaching und Moderation
Montag, 24. April 2023, ab 11:00 Uhr
Wirkungsvoll führen in komplexen, dynamischen Zeiten
- Paradigmen des Wirtschaftens und Führen
- Von der Konkurrenz zur Collaboration
- Von der Wertschätzung zur Wertschöpfung
- Sich selbst und andere in ihren Rollen optimal zur Wirkung bringen
- Kulturprinzipien, die Wirkung bringen
Mag.a Dr.in Carola Payer, Gründerin und Geschäftsführerin, PAYER & PARTNER Change Agency
11. Mai 2023
Coaching-like Leadership
- Grundvoraussetzungen
- Änderungen in der Führungskultur
- „Coachbare“ Momente
- Personalentwicklung durch systemisches Denken
Bianca Theuerweckl, MA, Geschäftsführerin, THEBIA Business Consulting GmbH
15. Juni 2023
Mit weniger Mitarbeitern mehr leisten – So überzeugen Sie Ihr Team in fordernden Zeiten & schaffen ein Wir-Gefühl
- Bei gleichem Einsatz mehr bewirken – Wie kann ich die persönliche Leistung meines Teams erhöhen?
- Eigenmotivation unterstützen – Was braucht es, damit sich Mitarbeiter für Ihre Aufgaben selbst motivieren?
- Wie befähige ich Mitarbeitende ihr Potenzial auszuschöpfen, kreativ zu sein und Entscheidungen zu treffen?
- Wie Sie Ziele und Leistungen klar vereinbaren und sich gegen Überforderung und Unterforderung Ihrer Mitarbeiter:innen schützen
Hans Heyny, Trilog®-eine Marke der Synergy Management- & Unternehmensberatung GmbH
Dienstag, 4. Juli 2023
Führen auf Distanz – Teams führen in virtuellen und hybriden Arbeitswelten
- Schlüsselfaktoren für die Führungskraft im virtuellen Raum
- Schwierigkeiten und Fallstricke in der virtuellen Kommunikation
- Toolbox für virtuelle Führung von Erwartungsklärung bis Prüfen von Ergebnissen
Mag.a Monika Herbstrith-Lappe, Geschäftsführerin Impuls & Wirkung | Herbstrith Management Consulting GmbH
17. August 2023
Schlagfertigkeit – So finden Sie immer die passende Antwort
- In Kundengesprächen, Verhandlungen, Präsentationen und Meetings spontan, selbstbewusst und souverän auf ihre Gesprächspartner reagieren – Opferhaltung vermeiden und selbstbestimmt agieren
- Den eigenen Standpunkt souverän vertreten und erörtern
- Einwände aus dem Weg räumen und Angriffen professionell parieren
- Mit Störungen und Provokationen umgehen und nie mehr sprachlos da stehen, wenn Sie jemand aus dem Konzept bringt
Mag. Stefan Jezl, Führungskräfte Coach & Trainer, Unternehmensberater, Selbstständiger Trainer
Freitag, 29. September 2023, ab 10:00 Uhr
Führungsstark in Veränderungsprozessen – Praxisgerechte Handlungsoptionen für die Gestaltung und Durchführung von Veränderungsvorhaben
- Ablauf eines Change-Prozesses – Mitarbeiter „abholen“ und erfolgreich führen
- Emotionen in Veränderungsvorhaben wahrnehmen und nutzen: Umgang mit Grenzen und Widerstand
- Gelingende Kommunikation in Veränderungsprozessen
- Führen im Spannungsfeld zwischen „nicht mehr“ und „noch nicht“.
Michael Siller, MSc., Berater, Coach und Trainer
19. Oktober 2023
Ihr Geschäftsmodell in der digitalen Welt – Eine Roadmap zur erfolgreichen Transformation
- Digitale Transformation! – Ihr Geschäftsmodell auf dem Prüfstand
- Analyse und Bewertung des eigenen Geschäftsmodells – Chancen und Risiken erkennen, die Transformationsfähigkeit bewerten
- Klarer Plan zur Transformation des eigenen Geschäftsmodells – Wege und Prozessschritte zur Erlangung eines erfolgreichen digital transformierten Geschäftsmodells
Dipl. Instru. Mu. Christoph Deeg, Senior Management Consultant – Digital Risk – Gamification – Digital Transformation Strategy Director of the Innovation-Lab „Digitale Revision“, ARC-Institute
Freitag, 3. November 2023, 10:30 Uhr
Stressmanagement in Zeiten der Digitalisierung
- Digitale Stresssituationen & -faktoren rechtzeitig erkennen: Negative Verhaltensmuster vermeiden
- Ist-Analyse & Standortbestimmung: Eigene Stressoren verringern, vermeiden, eliminieren
- In Balance bleiben: Wirkungsvolle Anti-Stress-Strategien & gesunde Routinen in den digitalen Alltag integrieren
Mag. Gottfried Kürmer, Kommunikations- & Persönlichkeitstrainer, Schiftner & Partner KG
7. Dezember 2023
Sichtbar in Führung gehen: (Hybride) Meetings erfolgreich meistern
- Moderation von (hybriden) Meetings – Das ist wichtig zu wissen
- Hybride-Vorträge und Präsentationen erfolgreich umsetzen
- Präsenz und Online-Teilnehmer gekonnt begeistern
- Beteiligung und Interaktion in (Hybriden)Meetings erreichen – So geht‘s
- Lampenfieber ade: Wie der Auftritt gelingt
Claudia Spary, Moderation, Veranstaltungs- und Vortragsberatung, Zielgruppenberatung Spary
Das Programm wird laufend um weitere Termine und Themen ergänzt. Egal wann Sie einsteigen, das Jahresabo umfasst immer 12 Termine! Gerne nehmen wir auch Ihre Themenvorschläge für die Programmgestaltung auf: gabrijela.popovic@imh.at