Alle Aspekte der Medizin-Statistik, kompakt an zwei Tagen!
In der medizinischen Forschung befindet man sich bei statistischen Auswertungen meist nicht innerhalb seiner eigentlichen Fachkompetenzen. Gerade für die Verwendung statistischer Software für die Auswertung ist eine sehr zeitintensive Einarbeitung notwendig. Tutorials oder Fachbücher sind nicht ausreichend, da sie oftmals nur eine allgemeine Einführungen in die gesamte Bandbreite der medizinischen Statistik bieten, ohne dabei auf die speziellen Bedürfnisse im Rahmen Ihrer Studie oder Ihres Projekts einzugehen.
Umfassender Einstieg in die bzw. eine gute Wiederholung der relevanten statistischen Grundlagen
Das imh-Seminar „Medizinische Statistik einfach erklärt“ beschäftigt sich insbesondere mit der Vermittlung von statistischen Methoden in der Medizin und Pharmaindustrie: Sie lernen die Grundzüge der Statistik kennen und entwickeln die Fähigkeit, statistische Analysen von klinischen Studien zu lesen und verstehen sowie für Dritte (z.B. Ärzte, Kunden, Vortragende, Kollegen, etc.) adäquat aufzubereiten und weiterzugeben.
Relevante Theorie-Impulse werden sofort in die Praxis umgesetzt!
Das erworbene Fachwissen wird auch sofort in die Praxis umgesetzt, sodass Sie einfache statistische Analysen selbstständig durchführen können. Hierbei werden Sie auch gleichzeitig mit den fundamentalen Werten der Good Scientific Practice vertraut gemacht.
Deskriptive Statistik
- Lagemaße
- Streumaße
- Korrelationen
Inferenzstatistik
- Konfidenzintervalle
- Hypothesentests
- Fallzahlberechnung
- Parametrischer Test vs. nicht-parametrischer Test
Visualisierung
- Barplot
- Histogramm
- Boxplot
Regressionsanalyse
- Lineare Regression
- Logistische Regression
- Cox Regression (Überlebensanalyse)
- Univariate vs. multivariate Analyse
Reproduktionskrise in der Wissenschaft
- Multiples Testproblem
- Modellselektion
- Publikationsbias
PRAXIS PUR: Während des gesamten Kurses wird ein echter Datensatz einer klinischen Studie mit SPSS ausgewertet, so können Sie das erworbene Wissen schnell in Ihren Arbeitsalltag transferieren.
Selbst jene, für die Statistik bisher immer eine große Hürde dargestellt hat, werden in Zukunft den Weg durch den Daten-Dschungel mit Leichtigkeit schaffen!
Holen Sie sich das notwendige mathematisch-statistische Wissen für gelungene Interpretationen von medizinischen Studien, das viele zwar schon mal erlernt, aber oftmals schon wieder vergessen haben!