29. April 2025
MiFID-praxisnahe Fallbeispiele
- Fallbeispiele: Praxisnahe Lösungen für regulatorische Herausforderungen
- Learnings aus Prüfungen
Bernd Oexle
Head of AML/ BWG-Compliance / Deputy Head of WAG-Compliance, Raiffeisen Landesbank Vorarlberg
13. Mai 2025
Korrekte Abfrage von Nachhaltigkeitspräferenzen in der Anlageberatung
Claudia Parenti
Senior Expertin, Abt. Conduct- und IT-Risiko-Aufsicht über Banken, Finanzmarktaufsicht (FMA)
24. Juni 2025
Zusammenarbeit mit Compliance im Bereich Marketingmitteilung
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Aufgaben und Verantwortungen der Compliance
Lorenz Marek
Senior Regulatory Compliance Officer, Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien AG
15. Juli 2025
MiCAR: Abgrenzung zum MiFID-Finanzinstrument
- Einführung betreffend Kryptowerte & Distributed Ledger bzw. Blockchain Technologie im Finanzsektor
- Hintergrund & Ziele der Kryptowerte-Regulierung (MiCAR)
- Regelungsziele & wesentliche Inhalte der MiCAR
- Begriffsbestimmung (insb. Abgrenzung Kryptowerte, „stablecoins“ und Finanzinstrumente) & Anwendungsbereich
- Fokus auf Abgrenzung zum MiFID-FI (Stichwort „security token“ vs. „utility token“ und „payment token“ bzw. „Asset Referenced Token“)
Ben-Benedict Hruby
Fachreferent EU & Internationale Angelegenheiten, Bundesministerium für Finanzen
19. August 2025
Kollektiver Verbraucherschutz im Bereich der Anlage
- Welche Rolle spielt die Vermeidung von Betrugsfällen?
- Sicherheitsvorkehrungen nach ZaDIG, die seitens der Banken zu treffen sind
- Regulatorische Erwartungshaltung
Fiona Springer
Expertin FMA Whistleblowing, Abteilungsleiterin StV. Kapitalmarktprospekte, Finanzinnovationen und Verbraucherinnovation, Österreichische Finanzmarktaufsicht (FMA)
Alma Kahrimanovic
Referentin, Conduct- und IT-Risiko-Aufsicht über Banken, Österreichische Finanzmarktaufsicht (FMA)
23. September 2025
Daten, Daten, Daten
- Warum fundierte Daten essentiell für die Gestaltung eines nachhaltigen Veranlagungsproduktes sind?
- Und mangelnde Datenqualität schnell zum Greenwashing führt.
Hans-Jörg Preining
Leiter Nachhaltigkeit und Wertpapier, Oberösterreichische Landesbank AG HYPO Oberösterreich
14. Oktober 2025
Offenlegungs- und Dokumentationserfordernisse im Bereich der Nachhaltigkeit
- MiFID II: Geeignetheitserklärung und Anpassung der Nachhaltigkeitspräferenzen
- PRIIPs-KID: Nachhaltigkeitsstrategie, GAR und CO2-Fußabdruck
- SFDR: GAR und CO2-Fußabdruck
- Wie harmonieren MiFID II, PRIIP und SFDR
Karin Lenhard
Stabstelle ESG, Österreichischer Sparkassenverband
November 2025
Finfluencer
- Aktueller Kundentrend im Bereich der Anlage: Informationen im Internet
- Gefahren für den Kunden
- Verantwortung der Banken
Vortrag in Anfrage
2. Dezember 2025
Fit & Properness von Schlüsselfunktionen
- Rechtliche Anforderungen
- Ablauf eines Fit- und Proper-Tests
- Aufsichtserfahrungen
Solveig John
Referentin/Spezialistin Wertpapier-Compliance Funktion, Finanzmarktaufsicht (FMA)
Jänner 2026
Rückblick auf 2025 & Ausblick auf Prüfungsschwerpunkte 2026
Vortrag in Anfrage
17. Februar 2026
BWG-Compliance & MIFID-Compliance – gesamtheitlicher Compliance-Ansatz
- Organisationsanforderungen an die BWG-Compliance-Funktion und WAG-Compliance-Funktion
- Grundsätze und Verfahren BWG-Compliance-Funktion und WAG-Compliance-Funktion
- Regulatorisches Monitoring der BWG-Compliance-Funktion für MIFID-/WAG-Compliance
Katrin Joschtel
Bereichsleitung Compliance; Geldwäschebeauftragte; BWG-Compliance-Office; WAG-Compliance-Officer; FATCA Responsible Officer, Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien AG
Das Programm wird laufend um weitere Termine und Themen ergänzt.
Egal wann Sie einsteigen, das Jahresabo umfasst immer 12 Termine!
Gerne nehmen wir auch Ihre Themenvorschläge für die Programmgestaltung auf: alexandra.mosca-studlar@imh.at