21. April 2021
Digitaler Burnout – Nein Danke! Mit Achtsamkeit zur inneren Gelassenheit in stürmischen Zeiten
- Persönliche Stärke & Widerstandskraft: Mit Achtsamkeit die Leistungsfähigkeit steigern und das Stressniveau senken
- Stresszeichen erkennen und wissen, was ein „Burnout” wirklich ist
- Mit Druck intelligent umgehen: Tatkräftige Chefentlastung trotz Dauerstress/Dauerdruck
- Erfolgreiches Stressmanagement in Zeiten der Digitalisierung: Hektik der Gedanken stoppen – Stresspegel senken
Pia Kasa, Geschäftsführung, Trainer & Coach, wings4minds P. & C. Kasa OEG
12. Mai 2021
Feel Good Management im Office: Menschen für sich gewinnen & Beziehungen erfolgreich aufbauen
- Vertrauen als Basis für den erfolgreichen Umgang mit Kollegen und Vorgesetzten
- Beziehungsdynamiken verstehen und unabhängig von Sympathie/Antipathie professionell Businesskontakte aufbauen und pflegen
- Souverän und diplomatisch in der „Schaltzentrale“ Office: So gelingt ein erfolgreiches Miteinander im Büroalltag
Daniela Philipp, Geschäftsführung, Training.Coaching.Consulting
16. Juni 2021
Genial schreiben, vom ersten bis zum letzten Satz: So werden Ihre E-Mails gelesen
- Basisregeln für Verständlichkeit – So gestalten Sie Ihre Korrespondenz kurz, konkret und klar
- Wie Sie auch heikle Inhalte überzeugend vermitteln
- Ideen und Textbausteine für die häufigsten Anlässe
Martin Gessoni, Creative Director, favoriten Wien | brand & content
7. Juli 2021
Die perfekte PowerPoint-Präsentationen: So werden Ihre Folien zum Augenschmaus
- Auf den Punkt gebracht: Präsentationen klar und verständlich aufbauen und strukturieren
- Visualisieren, aber richtig: Aussagekräftige Charts vorbereiten und gestalten – so sorgen Sie für Abwechslung auf Ihren Folien
- Grafiken, Diagramme, Tabellen und Multimedia-Effekte: So gestalten Sie Ihre Slides attraktiv
- Tipps und Tricks mit denen Sie trotz kleinem Zeitrahmen brillante Präsentationen erstellen
Lena Doppel-Prix, New Media Trainerin, Conceptual Art Technologies
25. August 2021
Schwierige Situationen souverän entschärfen
- Gesunde Balance zwischen engagierter Identifikation & empathischer Distanz
- Mit Kritik Gehör finden und unerfreuliche Nachrichten souverän übermitteln
- Spannungen und Konflikte zeigerecht erkennen und frühzeitig gegensteuern
- Sich durchsetzen mit Persönlichkeit: Kluger Umgang mit schwierigen Zeitgenossen
- Killerargumente und Angriffe – über und unter der Gürtellinie – souverän abwehren
Mag.a Monika Herbstrith-Lappe, Geschäftsführung, Impuls & Wirkung – Herbstrith Management Consulting GmbH
22. September 2021
Exzellente Chefentlastung – So unterstützen Sie Ihre(n) Vorgesetze(n) on- und offline optimal
- Optimale Zusammenarbeit im Office: Welche Rollen und Erwartungen haben wir?
- Welche Regeln sind bei der Zusammenarbeit wichtig für uns?
- Wie können wir uns besser und effizienter organisieren?
- Welche Cheftypen gibt es? Wie gehen wir auf die unterschiedlichen Typen besser ein?
- Wie können wir Informationen gezielter einholen, weiterverarbeiten und Entscheidungen schneller treffen?
Mag. Gudrun Mikula, CAT Coaching, Advisory, Training e.U.
20. Oktober 2021
Die Assistentin als Visitenkarte des Unternehmens – Tipps für den professionellen Umgang mit Kunden, Kollegen und Geschäftspartnern
- Die Assistentin als Visitenkarte des Unternehmens: Do’s and Don’ts
- Wie kann man ungebetene Gäste oder Anrufer erfolgreich abwehren ohne unhöflich zu sein?
- Wie Sie die Mittlerrolle zwischen Vorgesetzten, Mitarbeitern, Geschäftspartnern und Kunden souverän bewältigen
- Wie gehen Sie am besten auf ein Vorstandsmitglied, einen Partner oder wichtigen Kunden ein?
- Professionelles Beschwerdemanagement in Krisenzeiten: So reagieren Sie souverän auf Reklamationen und mögliche Angriff
Michael Woditschka, BA – MW-Training
17. November 2021
Die Assistenz als Social Media Expert/in – Facebook, XING, LinkedIn, Instagram & Co. professionell einsetzen
- Welche Kanäle und Fakten Sie kennen sollten und wie Sie diese am besten nutzen und einsetzen können
- Social-Media-Insights und Social-Media-Guidelines
- Storytelling: Wie Sie mit den richtigen #Hashtags gefunden werden und das eigene Profil schärfen
- Foren, Blogs & Podcasts: Wertvolle digitale Quellen für die vernetzte Assistenz
- Die Assistenz als Corporate Influencer – Diese Do‘s und Dont‘s gilt es zu beachten
Diana Brandl, Internationale Referentin, Bloggerin & Buchautorin, The Socialista Projects
1. Dezember 2021
Erfolgreiche Organisation und Moderation von online Meetings und Videokonferenzen
- Online Meetings und Videokonferenzen professionell organisieren & durchführen: Vorbereitung, Durchführung, Abschluss
- Erfolgsfaktoren virtueller Meetings
- Effiziente Kommunikation im virtuellen Raum
- Tools, mit denen Sie die Interaktion der Teilnehmer fördern
Enisa Romanic, Trainerin für Office Management 4.0, Autorin, Key Note Speaker, Internationale Management Assistentin
26. Jänner 2022
Die inneren Stärken aktivieren, damit sich Ihr Chef immer auf Sie verlassen kann
- Mit der richtigen Kommunikation stressfreier arbeiten
- Wie Sie mehr Wertschätzung und Anerkennung für Ihre Arbeit bekommen
- Mit Ruhe und Gelassenheit den Überblick behalten, auch in schwierigen Situationen
Simone Walther, Dipl. Mental- und Businessmentaltrainerin, Freelancerin
16. Februar 2022
Virtuelle Events: Wie Sie Ihre Live Events erfolgreich digital gestalten
- Welche Formatmöglichkeiten virtueller Events gibt es?
- Welche Spielregeln gilt es bei virtuellen Events zu beachten?
- Lernen Sie Eventtechnologien kennen, die begeistern
- Innovative Interaktionsmöglichkeiten
Diana Brandl, Internationale Referentin, Bloggerin & Buchautorin, The Socialista Projects
16. März 2022
Rückenwind im Arbeitsalltag – So schaffen Sie, was Sie wollen
- Dem eigenen Motivationstyp auf der Spur: Eigene Motivation verstehen und entfesseln
- Sieg oder Niederlage – unsere Gedanken machen den großen Unterschied
- Vorsicht vor Motivationslöchern: So erzielen Sie Höchstleistungen, auch wenn es mal schwierig wird
Edith Bayer, MBA, Geschäftsführerin, burn on Coaching - Seminare - Unternehmensberatung
Das Programm wird laufend um weitere Termine und Themen ergänzt. Egal wann Sie einsteigen, das Jahresabo umfasst immer 12 Termine! Gerne nehmen wir auch Ihre Themenvorschläge für die Programmgestaltung auf: gabrijela.popovic@imh.at