09:00 Begrüßung und Welcome
09:05 Dienstleistung, Zusammenrechnung, Kleinlosregelung
- Vergaberechtlicher Vorhabensbegriff
- Gegenstand der Auftragswertschätzung
- Zusammenrechnung von unterschiedlichen Dienstleistungen und „Kleinlosregelungen“
Dr. Stefan Mathias Ullreich, MA, Leitender Prokuraturanwalt, Finanzprokuratur
Umfrage, Q&A
Dr. Stefan Mathias Ullreich, MA, Leitender Prokuraturanwalt, Finanzprokuratur
Mag. Alexandra Terzaki, Geschäftsführerin, TERZAKI Unternehmensberatung, Expertin im Vergabemanagement
09:45 Umsetzung und Realisierung der europäischen Kommission hinsichtlich der Vergabepolitik
An Baeyens, Legal Officer, DG Internal Market, Industry, Entrepreneurship and SMEs (DG GROWTH)Unit G4 Innovative and Digital Procurement, Europäische Kommission
Q&A
Mag. Alexandra Terzaki, Geschäftsführerin, TERZAKI Unternehmensberatung, Expertin im Vergabemanagement
Dr. Ralf D. Pock, Rechtsanwalt & Geschäftsführer, Estermann Pock Rechtsanwälte GmbH
An Baeyens, Legal Officer, DG Internal Market, Industry, Entrepreneurship and SMEs (DG GROWTH)Unit G4 Innovative and Digital Procurement, Europäische Kommission
10:15 Break
10:30 Green Deal und Auswirkungen – Green Public Procurement
Preisrecht in Deutschland – Effizienz für den Einkauf der öffentlichen Hand
- Effizienter Einkauf mit Hilfe des Preisrechts
- Bestpraxis aus Deutschland
Michael Singer, Geschäftsführer Singer Preisprüfung GmbH
11:00 Green Public Procurement: Die richtigen Werkzeuge für Ihre Ausschreibungsunterlagen
Dr. Stephan Heid, Rechtsanwalt/Partner, Heid & Partner Rechtsanwälte GmbH
Q&A
MMag. Dr. Claus Casati,Rechtsanwalt, CASATI Rechtsanwalt
Dr. Stephan Heid, Rechtsanwalt/Partner, Heid & Partner Rechtsanwälte GmbH
Mag. Alexandra Terzaki, Geschäftsführerin, TERZAKI Unternehmensberatung, Expertin im Vergabemanagement
11:45 Break
12:00 Öffentlich-Öffentliche Kooperation
- Aktuelle Rechtsprechung zur öff-öff Kooperation (EuGH, VwGh, VwG...)
- Wann liegt eine „echte“ Zusammenarbeit vor?
- Ist das Heranziehen Privater immer unzulässig?
- Wie wird die 20%-Umsatzgrenze berechnet?
Mag. Martin Oder, Rechtsanwalt & Partner, Haslinger / Nagele Rechtsanwälte GmbH
Q&A
Mag. Martin Oder, Rechtsanwalt & Partner, Haslinger / Nagele Rechtsanwälte GmbH
Dr. Thomas Ziniel, LL.M., BSc, Referent in der Stabsstelle Bereich Vergaberecht im Bundesministerium für Justiz
Mag. Alexandra Terzaki, Geschäftsführerin, TERZAKI Unternehmensberatung, Expertin im Vergabemanagement
12:30 Ende der Vergabe Onlinekonferenz