27. Mai 2025
Homecare – die Zukunft der Versorgung?
- Status Quo Versorgung in Österreich
- Aktuelle & zukünftige Herausforderungen
Christoph Kollmann
Business Unit Manager Homecare, Fresenius Kabi Austria
1. Juli 2025, ab 14:00 Uhr
Market Access & Erstattung aus Patientensicht
- Aktuelle Entwicklungen aus Sicht der Patientenanwaltschaft
- Patientenrechte
- Herausforderungen aus Sicht der Patientenanwaltschaft im Bereich der Patientenversorgung
Gerhard Jelinek
Leitung der Wiener Pflege-, Patientinnen- und Patientenanwaltschaft (WPPA)
26. August 2025
Parallelimport
- Vorrausetzungen und Auswirkungen im Arzneimittel- und Sozialversicherungsrecht
- Parallelimport und Preismodelle
- Richtlinien über die Abgabe von parallel importierten Arzneispezialitäten
- Herausforderungen und mögliche Lösungsansätze
Gregor Mandlz
Abteilungsleiter, Innovation medizinischer Versorgung und Arzneimittel, Dachverband der Sozialversicherungsträger
9. September 2025
Bewertungsboard im intramuralen Bereich
Sabine Geiger-Gritsch
Deputy head (authorised signatory), Head of health economics & health services research, HTA Austria - Austrian Institute for Health Technology Assessment GmbH
30. September 2025
Vergaberecht im Arzneimittelbereich
Stefan Mathias Ullreich
Leitender Prokuraturanwalt, Abteilungsleiter GF V - Infrastruktur u. Beschaffung, Finanzprokuratur
7. Oktober 2025
EU-Durchschnittspreise – Preisgrenze und Rückforderung
- Preiskommission: Rolle und Aufgaben
- EKO-Verfahren
- „Rote Box“ und „No-Box“-Rückforderungen
- Judikatur
Gregor Mandlz
Abteilungsleiter, Innovation medizinischer Versorgung und Arzneimittel, Dachverband der Sozialversicherungsträger
4. November 2025
Compliance & Anti-Korruptionsvorgaben im Bereich des Market Access
Francine Brogyányi
Partnerin, DORDA Rechtsanwälte GmbH
9. Dezember 2025
Koordinierte Finanzierung von Medikamenten zwischen Versorgungsbereichen
- Medikamentenfinanzierung
- Modelle und Ansätze für eine integrierte Finanzierung – Erfahrungen aus dem Ausland
- Entwicklungen in Österreich
- Ausblick und Zukunftsperspektiven
Sabine Vogler
Abteilungsleiterin Pharmaökonomie, Gesundheit Österreich GmbH
13. Jänner 2026
Fit für die Zukunft? Ein Rundumblick auf das Gesundheitswesen
- Zwischen Fortschritt und Finanzierung: Herausforderungen und Chancen
Monika Riedel
Senior Researcher Health Economics & Health Policy, IHS
17. Februar 2026
Ein Jahr EU-HTA: Wie hat die neue Verordnung das Gesundheitswesen verändert?
- Von der Theorie zur Praxis: Die ersten Erfahrungen mit der EU-HTA
- Erleichterung oder Hürde? Auswirkungen auf Pharmaunternehmen und Gesundheitssysteme
- Blick nach vorne: Welche nächsten Schritte sind für die EU-HTA geplant?
Anna Nachtnebel
HTA Expert, Dachverband der Sozialversicherungsträger
17. März 2026
Versorgungssicherheit & Lagerstrategien im Wandel
- Aktuelle Einblicke, Herausforderungen und Auswirkungen im Kontext betrieblicher Bevorratung
Schwerpunkte werden auf Basis aktueller Entwicklungen vor dem Vortrag festgelegt
Christoph Salmhofer
Managing Director, Fresenius Kabi Austria
Das Programm wird laufend um weitere Termine und Themen ergänzt.
Egal wann Sie einsteigen, das Jahresabo umfasst immer 12 Termine!
Gerne nehmen wir auch Ihre Themenvorschläge für die Programmgestaltung auf: sarah.kafka@imh.at