14. Juni 2022
Öffentliche Ausschreibungen im Krankenhausbereich
- Rechtliche Rahmenbedingungen – das BVergG 2018
- Wie läuft ein Vergabeverfahren ab?
- Dos and Dont‘s bei der Angebotserstellung
- Rechtsschutzmöglichkeiten
RA Dr. Kerstin Holzinger, Rechtsanwältin und Partnerin, HASLINGER / NAGELE & PARTNER RECHTSANWÄLTE GMBH
12. Juli 2022
Gewährleistung der Versorgungssicherheit im Bereich der Arzneimittel-Versorgung aus wettbewerblicher Sicht
- Probleme
- Ursachen: Die Rolle von Stakeholdern – nationale, europäische, internationale Entwicklungen
- Mögliche Lösungsansätze
Mag. Lukas Cavada, Referent, Prozessabteilung, Stabstelle, Bundeswettbewerbsbehörde
30. August 2022
Die Vertriebswege in der Pharmaindustrie
- Die Supplychain im Überblick
- Die Zuständigkeiten der unterschiedlichen Beteiligten
- Welche Gefahren lauern auf dem Vertriebsweg?
ppa. Dr. Markus Thiel, Qualified Person, Gewerberechtlicher Geschäftsführer, Roche Austria GmbH
20. September 2022
Erstattungsmodelle im europäischen Kontext
- Strategiefindung zu Evidenz und Erstattung
- Erwartungen zu neuen EU-Rahmenbedingungen (EU4Health, EU-Dataspace, HERA, DARWIN usw.)
Dr. Antje Haas, Leiterin Abteilung Arznei- und Heilmittel, GKV Spitzenverband
18. Oktober 2022, ab 14:00 Uhr
Auf den Weg in den Erstattungskodex
- Auf welche rechtlichen Herausforderungen kann man in welchen Phasen stoßen?
- Praktischen Beispiele
Mag. Hans Seyfried, LL.M., Leiter der Abteilung Vertragspartnermanagement, Sozialversicherungsanstalt der Selbstständigen
15. November 2022, ab 14:00 Uhr
Update aus dem Bereich des Dachverbands
- Update zum Heilmittelbereich
- Learnings/Auswirkungen der Pandemie
- Medikamentenpaket
- Ausblick
Mag. Gregor Mandlz LL.M., Stellvertretender Abteilungsleiter, Vertragspartner Medikamente, Dachverband der österreichischen Sozialversicherungsträger
6. Dezember 2022, ab 14:00 Uhr
Preisermittlung und Preismodelle
- Preiskomission: Rolle und Aufgaben
- EU-Durchschnittspreise
- Preismodelle
Mag. Gregor Mandlz LL.M., Stellvertretender Abteilungsleiter, Vertragspartner Medikamente, Dachverband der österreichischen Sozialversicherungsträger
24. Jänner 2023
EU HTA-Verordnung
- Was ändert sich?
- Welche Arzneimittel sind betroffen – ab wann?
- Formal beschlossen im Jänner 2022: Was ist der aktuelle Stand zu Vorbereitung und Umsetzung?
Mag. Heidi Stürzlinger, Health Expert, Gesundheit Österreich GmbH
28. Februar 2023
Aktuelles aus dem Bereich Medizinprodukte
- IVD-Richtlinie
- MDR-Umsetzung
- Auswirkungen für den Bereich Market Access/Erstattung
DDr. Karina Hellbert, LL.M., Rechtsanwalt, Maybach Bechter Hellbert Rechtsanwälte GesbR
14. März 2023
Forschung | Zulassung | Innovationen | Sondertopf
- Aktuelle Entwicklungen in Preis- und Erstattungsprozessen
- Ökonomiegebot und Transparenz
- Neue Behandlungsmöglichkeiten – Seltene Erkrankungen
- Bezahlmodelle
- Rechtlich, politisch, ökonomisch – Wie kann mit Versorgungsansprüchen umgegangen werden?
Mag. Peter Schneider, M.A., Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Gesundheit Österreich GmbH (GÖG)
18. April 2023
Negativer Bescheid bei Einreichung: Optionen sondieren
- Ursachen für einen negativen Bescheid
- Welche Schritte sind zu setzen?
- Welche Optionen gibt es?
Univ.-Prof. Dr. Ernst Agneter, MBA, Agneter PharmaConsulting GmbH
Das Programm wird laufend um weitere Termine und Themen ergänzt.
Egal wann Sie einsteigen, das Jahresabo umfasst immer 12 Termine!
Gerne nehmen wir auch Ihre Themenvorschläge für die Programmgestaltung auf: alexandra.mosca-studlar@imh.at