Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Sobald ein neuer Termin feststeht, informieren wir Sie gerne auf dieser Seite oder Sie wenden sich für weitere Informationen an unser Customer Service.

Psychologisches Wissen für Interne Revisoren

Psychologisches Wissen für Interne Revisoren

25.09.2022 - 26.09.2022

Psychologisches Wissen für Interne Revisoren

Praxiserprobte Methoden & Techniken 
für Ihren Revisionsalltag!

  • Zielgruppenorientierte Kommunikation & Revisionspsychologie
  • Motivierende Gesprächsführung – Die Kraft der "richtigen Worte" nutzen
  • Angemessener Umgang mit zu Prüfenden und Vorgesetzten
  • Management von Konflikten und schwierigen Situationen

16 CPE für CIA
Weitere Veranstaltungen mit CPE-Punkten 

Ihr Plus:

  • Revisionsgespräche erfolgreicher gestalten
  • Konflikte konstruktiv lösen 
  • Revisionsmaßnahmen effektiver durchzusetzen

Holen Sie sich wertvolle Einblicke und konkrete Werkzeuge für Ihren Revisionsalltag!

Praxiserprobte Methoden & Techniken, mit denen Sie den Erfolg Ihrer Revisionsarbeit steigern

In der heutigen Geschäftswelt, in der Kommunikation und zwischenmenschliche Beziehungen eine entscheidende Rolle spielen, wird es immer wichtiger, als Interne Revisoren bzw. Revisorinnen über psychologisches Wissen zu verfügen. Die Fähigkeit, Menschen zu verstehen, zu motivieren und erfolgreich zu beeinflussen, kann den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg in Ihrer beruflichen Tätigkeit ausmachen.

 

Referent
Mag.a Monika Herbstrith-Lappe
Mag.a Monika Herbstrith-Lappe
Gründerin & Geschäftsführende Unternehmerin, Impuls & Wirkung – Herbstrith Management Consulting GmbH
Programm

Seminarinhalte | jeweils 09:00 – 17:00 Uhr

Neue Einblicke in die Revisionspsychologie

  • Den richtigen Umgang mit Revidierten pflegen
  • Erreichung von Akzeptanz, Vertrauen und Zusammenarbeit
  • Durch diverse Fragetechniken konstruktive Gespräche führen
  • Die Kunst des Zuhörens und Hinterfragens beherrschen


Revisionsergebnisse richtig kommunizieren

  • Kommunikation zwischen Richtigkeit und Verständlichkeit
  • Mit Kritik Gehör finden und Veränderungen bewirken
  • Aussagekräftige Formulierungen als Entscheidungsgrundlage für Vorstand & Management
  • Kritikpunkte professionell formulieren, ohne die Akzeptanz zu verlieren
  • Tipps und Tricks für eine Verbesserung der eigenen Kommunikationsfähigkeit im Berufsalltag
  • Wie kann man den Erfolg der Revision messen?


Wertschöpfende Beratungsmethodiken beherrschen

  • Wie sehen typische Beratungssituationen aus?
  • Welche Formen der Beratung gibt es?
  • Wie sieht ein gut strukturiertes Beratungsgespräch aus?
  • Psychologische Hilfen beim „Verkaufen“ der Verbesserungsvorschläge
  • Widerstände reduzieren und konstruktiv nutzen
  • Prüfungssituationen und Gespräche so gestalten, dass eine gute Zusammen-arbeit mit den Geprüften gelingt


Erfolgreich verhandeln

  • Nutzen argumentieren und Ressourcenausstattung sicherstellen
  • Möglichkeit der Einflussnahme auf die Meinungsbildung nutzen
  • Verhandlungschancen erkennen, Einwände von Vorwänden unterscheiden und souverän darauf reagieren
  • Verbindlichkeit der Vereinbarungen stärken


Professionell mit Konflikten umgehen

  • Einblicke in die Konfliktpsychologie
  • Möglichkeiten der Konfliktregelung kennen und anwenden – Konsens und Kooperation erreichen
  • Konfliktgespräch professionell vorbereiten
  • Neueste Erkenntnisse der Hirnforschung nutzen
  • Auch mit „schwierigen“ Menschen erfolgreich zusammenarbeiten
  • Konziliant und lösungsorientiert kommunizieren
  • Mit Ihrer Position als Vermittler:in zwischen Vorgesetzten und Revidierten souverän umgehen
  • Wenn Konflikte eskalieren: So finden Sie auf die Sachebene zurück
  • Einen gesunden Umgang mit Ärger und Frust pflegen


Grundlagen & Regeln zur Schlussbesprechung kennen

  • Die „richtigen Worte“ finden und „Reizwörter“ vermeiden
  • Wirkungsvolle Präsentation von Revisionsergebnissen
  • Verbindliche Vereinbarung der weiteren Vorgehensweise
Feedback der letzten Jahre

„Perfekte Unterstützung für meine Revisionstätigkeit und anwendbar in allen Lebenslagen“ – Raiffeisen Informatik GmbH

„Mitreißende Trainerin!“ – Steiermärkische Gebietskrankenkasse

„Enorm freundliche Vortragende mit einer Fülle von Tipps & Tricks für alle Lebensarten! Art des Trainings – sehr wertschöpfend.“ – EVN AG

Ihr persönlicher Nutzen
  • Sie erhalten eine optimale Vorbereitung für zukünftige Revisionsgespräche. Sie hören, wie Sie der Internen Revision zu mehr Wirkungund Ansehen verhelfen und mit der richtigenKommunikation Ihre Revisionsmaßnahmen am besten durchsetzen.
  • Sie lernen, sich auf das jeweilige Zielpublikum einzustellen und die bestmögliche Einigung zu erzielen.
  • Sie hören, welchen Mehrwert die Interne Revision für Ihr Unternehmen schafft und können diese Erkenntnisse überzeugend an alle Unternehmensabteilungen weitertransportieren.
  • Sie erfahren, wie Sie Prüfungssituationen konstruktiv gestalten, schwierige Gesprächssituationen lösungsorientiert steuern und Probleme professionell meistern.
Veranstaltungsort

Hilton Vienna Plaza

Schottenring 11
1010 Wien
Tel: +43-1-313900
Fax: +43-1-3139022009
http://www3.hilton.com/en/hotels/austria/hilton-vienna-plaza-VIEPWTW/index.html
info.viennaplaza@hilton.com
Teilnahmegebühr für "Psychologisches Wissen für Interne Revisoren"
Registrierung zu dieser Veranstaltung wurde bereits abgeschlossen
Ihre Ansprechpartner
Aynur Yildirim
Aynur Yildirim
Leitung Customer Service & Datenbank
Tel: +43 1 891 59 0
E-Mail: anmeldung@imh.at
LinkedIn: Jetzt vernetzen!
Mag. (FH) Gabrijela Popovic
Mag. (FH) Gabrijela Popovic
Seminar Director
Tel: +43 1 891 59 614
E-Mail: gabrijela.popovic@imh.at
Haben Sie Fragen?
Haben Sie Fragen?

Aynur Yildirim
Leitung Customer Service
& Datenbank
Tel: +43 1 891 59 0
Fax: +43 1 891 59 200
E-Mail: anmeldung@imh.at